Forum
onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.
Alles rund um die neue Onleihe 3.0
- Themen
- 74
- Beiträge
- 858
- Letzte Beiträge
- Themen
- 933
- Beiträge
- 9,8k
- Letzte Beiträge
Der Onleihe:reader bietet die Möglichkeit, direkt im Browser zu lesen.
Kompatibel mit den aktuellen Browsern Chrome, Edge, Firefox und Safari auf PCs und den Betriebssystemen Windows, Linux oder MacOS.
- Themen
- 78
- Beiträge
- 917
- Letzte Beiträge
-
hiwakoo
9. Januar 2025 um 17:06
E-Reader
0
Alle sog. E-Ink-Reader, also z.B. Geräte der tolino-Familie, die PocketBooks, Kobo und sonstige Geräte
- Themen
- 1,2k
- Beiträge
- 13k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
iPad, iPhone - alle mobilen Geräte, die mit dem iOS Betriebssystem laufen
- Themen
- 291
- Beiträge
- 2,7k
- Letzte Beiträge
Alle Tablets und Smartphone mit dem offenen Betriebssystem "Android"
- Themen
- 377
- Beiträge
- 3,1k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Alle Reader-Apps für Android oder Apple, also z.B. Bluefire-App, Aldiko-App, PocketBook-App, etc.
- Themen
- 101
- Beiträge
- 958
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Alle größeren nicht-mobilen Geräte mit dem Betriebssystem Windows; auch Mac und Linux
- Themen
- 105
- Beiträge
- 1k
- Letzte Beiträge
-
spitzefeder
27. April 2025 um 17:06 Administrator24. April 2025 um 13:24
Adobe Digital Editions (ADE), Acrobat Reader
Hinweis | Die Medien der Onleihe sind mit dem Acrobat Reader nicht mehr nutzbar
Hinweis | Die Medien der Onleihe sind mit dem Acrobat Reader nicht mehr nutzbar
- Themen
- 380
- Beiträge
- 4,5k
- Letzte Beiträge
- Themen
- 198
- Beiträge
- 3,1k
- Letzte Beiträge
-
Bibliothekarin
25. April 2025 um 10:53
- Themen
- 1,3k
- Beiträge
- 13k
- Letzte Beiträge
Bitte geben Sie den betroffenen Verbund oder die Heimatbibliothek an, da eine Störung nur in Ausnahmefällen das Gesamtsystem betrifft.
Die Beiträge ersetzen keine Supportanfragen - richten Sie diese bitte an Ihre Heimatbibliothek.
- Themen
- 2k
- Beiträge
- 19k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Bereich für ausführliche Meldungen bezüglich Störungen und/oder Wartungen seitens der divibib, sofern Meldungen auf den Onleihen und in der Hinweisbox dazu nicht bereits ausreichen.
- Themen
- 102
- Beiträge
- 3,9k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
User empfehlen, was sie in der Onleihen gelesen, gehört und gesehen haben.
Dieser Bereich ist ausschließlich für eMedien aus den Onleihen gedacht. Für gewerbliche Werbung bitte mit dem Administratoren in Kontakt treten.
- Themen
- 72
- Beiträge
- 569
- Letzte Beiträge
-
Administrator
7. Januar 2025 um 09:09
Hallo ich bin ...
- Themen
- 137
- Beiträge
- 869
- Letzte Beiträge
Hier darf alles rein, was sich zwar um eMedien und eBooks dreht, jedoch nichts konkret mit der Onleihe zu tun hat und doch irgendwie ernsthafter ist, als das Bibliotheks-Cafe
- Themen
- 22
- Beiträge
- 154
- Letzte Beiträge
Der Platz zum Schlürfen des virtuellen Kaffees, der digitale Tisch, der bekannte Offtopic-Bereich. Kurzum alles, was sonst nirgendwo Platz hat. Aktuell jedoch ein Versuchsballon ...
- Themen
- 85
- Beiträge
- 7,1k
- Letzte Beiträge
Gerne dürft Ihr hier Anregungen und Vorschläge posten. Bitte beachtet jedoch, dass wir seitens der divibib nicht auf jeden Vorschlag explizit eingehen. Wir lesen jedoch mit.
Auch ist nicht alles umsetzbar, was gewünscht ist.
- Themen
- 160
- Beiträge
- 1,5k
- Letzte Beiträge
Letzte Aktivitäten
Administrator hat eine Antwort im Thema E-Book ist nur im Browser lesbar, kein Download möglich verfasst.
Danke, eigentlich würde ich Dich ja gerne zum "Tech-Mod-Guru ehrenhalber" befördern. :love:
Ich hatte noch an einer Vendor ID gedacht. Damit ist der Nutzer raus und der Anbieter übernimmt das. Den technischen Ablauf dazu, kenne ich aber auch nicht, weil wir es nicht so machen, aber mal angedacht haben.
Dass man im Web-Reader und in der App den eReader-Code nicht sieht, hat z.T. damit zu tun, dass wir, divibib, die beiden auch bei uns im Griff haben und das über die "Programm-Innereien"…
spitzefeder hat eine Antwort im Thema E-Book ist nur im Browser lesbar, kein Download möglich verfasst.
[…]
Die Annahme, dass für die Cloud LCP-DRM verwendet werden könnte, stammt aus Beiträgen z.B. im ereader-forum (von Mitgliedern, die sich technisch eigentlich ganz gut auskennen). Da ich die Cloud nicht nutze, hat mich das bisher nicht weiter interessiert und habe ich das bisher nicht verifiziert, sondern etwas Nicht-Überprüftes kolportiert - sorry dafür.
Den Versuch einer Überprüfung habe ich gerade nachgeholt und bin danach zu dem Schluss gelangt, dass meiner Meinung nach für Titel mit…
Administrator hat eine Antwort im Thema [Kobo Vision Color] Bibliotheksansicht ändern? verfasst.
Aber es KAM doch eine Hilfe ... dass Dir ggf. zu dieser spezifischen Frage eher im Nachbarforum geholfen werden kann.
Es gibt schon auch fragen "auch außerhalb der Onleihe", die hier beantwortet werden können.
Es ist einfach nicht möglich, ALLES vorher 100%ig klar zu machen, damit die Leute wissen, wohin sie sollen.
Sonst brauchte man auch keinen Info-Schalter - es würde eine Liste reichen. ^^
Freundliche Grüße
Admin
Anektote als PS
Wir hatten im Studium jemand, der bei einer…
Fangaran hat eine Antwort im Thema [Kobo Vision Color] Bibliotheksansicht ändern? verfasst.
Hi,
dass es sich um das Nutzerforum der Onleihe handelt war mir schon klar. Ich hab in der Forenbeschreibung aber nichts dazu gelesen dass hier jedes Thema zu 100% einen Onleihe Bezug haben muss. Wenn das gewünscht ist, sollte man diese vielleicht ergänzen:
[…]
Würde es für die Nutzer klarer machen und euch Mods vielleicht Zeit sparen ;)
Trotzdem danke für den Tipp.
Administrator hat eine Antwort im Thema Benachrichtigung per E-Mail möglich? verfasst.
Schau mal bitte auf diesem Wege, ob Du was passendes findest
und bei "Einstellungen und Privatssphäre" direkt gibt es vorweg noch diese Option:
Ja, bei mir ists auf "Nein" ... shocking, I know ^^
Freundliche Grüße
Admin
Administrator hat eine Antwort im Thema Lesen in Onleihe-App auch nicht moglich verfasst.
[…]
sorry, das hätte ich ggf. ausführliche schreiben sollen - für das Lesen innerhalb der App könnte ein erneutes Ausleihen wichtig sein - oder mindestens ein erneutes Herunterladen.
Darauf wollte ich hinaus.
Ansonsten sind die Kollegen dran - die fraglichen Titel werden nach und nach rausgefischt und korrigiert.
Das ist leider nicht so leicht herauszufinden - wie üblich mach man Dinge leichter kaputt als ganz.
Freundliche Grüße
Admin
imautohuttraeger hat eine Antwort im Thema Lesen in Onleihe-App auch nicht moglich verfasst.
Nein, nicht erneut ausgeliehen. Der Menüpunkt war von einem auf den anderen Tag dann da.
imautohuttraeger hat das Thema Benachrichtigung per E-Mail möglich? gestartet.
Bin neu im Forum. Ich finden in den Nutzereinstellungen keine Option, per E-Mail über neue Antworten eines abonnierten oder selbst verfassten Themas benachrichtigt zu werden. Ist das tatsächlich nicht möglich oder sehe ich nur den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Administrator hat eine Antwort im Thema Lesen in Onleihe-App auch nicht moglich verfasst.
[…]
hast Du es erneut ausgeliehen?
imautohuttraeger hat eine Antwort im Thema Lesen in Onleihe-App auch nicht moglich verfasst.
Der "Lesen"-Button war vorhanden in der Onleihe App aber öffnete sich nicht. Und "extern Öffnen" wurde im Drei-Punkte-Menü gar nicht angeboten. Titel "Der letzte Sessellift" von John Irving. So war es gestern.
Heute (jetzt gerade) wird "extern Öffnen" wieder angeboten und ich kann es wie gewohnt mit der PocketBook App lesen. Aber das Lesen mit der Onleihe-App geht weiterhin nicht.