Forum
onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.
Alles rund um die neue Onleihe 3.0
- Themen
- 73
- Beiträge
- 855
- Letzte Beiträge
- Themen
- 931
- Beiträge
- 9,7k
- Letzte Beiträge
-
Dyyni
18. April 2025 um 15:59
Der Onleihe:reader bietet die Möglichkeit, direkt im Browser zu lesen.
Kompatibel mit den aktuellen Browsern Chrome, Edge, Firefox und Safari auf PCs und den Betriebssystemen Windows, Linux oder MacOS.
- Themen
- 78
- Beiträge
- 917
- Letzte Beiträge
-
hiwakoo
9. Januar 2025 um 17:06
E-Reader
0
Alle sog. E-Ink-Reader, also z.B. Geräte der tolino-Familie, die PocketBooks, Kobo und sonstige Geräte
- Themen
- 1,2k
- Beiträge
- 13k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
iPad, iPhone - alle mobilen Geräte, die mit dem iOS Betriebssystem laufen
- Themen
- 291
- Beiträge
- 2,7k
- Letzte Beiträge
Alle Tablets und Smartphone mit dem offenen Betriebssystem "Android"
- Themen
- 377
- Beiträge
- 3,1k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Alle Reader-Apps für Android oder Apple, also z.B. Bluefire-App, Aldiko-App, PocketBook-App, etc.
- Themen
- 101
- Beiträge
- 956
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Alle größeren nicht-mobilen Geräte mit dem Betriebssystem Windows; auch Mac und Linux
- Themen
- 104
- Beiträge
- 1k
- Letzte Beiträge
Adobe Digital Editions (ADE), Acrobat Reader
Hinweis | Die Medien der Onleihe sind mit dem Acrobat Reader nicht mehr nutzbar
Hinweis | Die Medien der Onleihe sind mit dem Acrobat Reader nicht mehr nutzbar
- Themen
- 380
- Beiträge
- 4,5k
- Letzte Beiträge
- Themen
- 198
- Beiträge
- 3,1k
- Letzte Beiträge
-
Gast77
22. April 2025 um 22:12
- Themen
- 1,3k
- Beiträge
- 13k
- Letzte Beiträge
Bitte geben Sie den betroffenen Verbund oder die Heimatbibliothek an, da eine Störung nur in Ausnahmefällen das Gesamtsystem betrifft.
Die Beiträge ersetzen keine Supportanfragen - richten Sie diese bitte an Ihre Heimatbibliothek.
- Themen
- 2k
- Beiträge
- 19k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Bereich für ausführliche Meldungen bezüglich Störungen und/oder Wartungen seitens der divibib, sofern Meldungen auf den Onleihen und in der Hinweisbox dazu nicht bereits ausreichen.
- Themen
- 102
- Beiträge
- 3,9k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
User empfehlen, was sie in der Onleihen gelesen, gehört und gesehen haben.
Dieser Bereich ist ausschließlich für eMedien aus den Onleihen gedacht. Für gewerbliche Werbung bitte mit dem Administratoren in Kontakt treten.
- Themen
- 72
- Beiträge
- 569
- Letzte Beiträge
-
Administrator
7. Januar 2025 um 09:09
Hallo ich bin ...
- Themen
- 137
- Beiträge
- 869
- Letzte Beiträge
Hier darf alles rein, was sich zwar um eMedien und eBooks dreht, jedoch nichts konkret mit der Onleihe zu tun hat und doch irgendwie ernsthafter ist, als das Bibliotheks-Cafe
- Themen
- 22
- Beiträge
- 154
- Letzte Beiträge
Der Platz zum Schlürfen des virtuellen Kaffees, der digitale Tisch, der bekannte Offtopic-Bereich. Kurzum alles, was sonst nirgendwo Platz hat. Aktuell jedoch ein Versuchsballon ...
- Themen
- 85
- Beiträge
- 7,1k
- Letzte Beiträge
Gerne dürft Ihr hier Anregungen und Vorschläge posten. Bitte beachtet jedoch, dass wir seitens der divibib nicht auf jeden Vorschlag explizit eingehen. Wir lesen jedoch mit.
Auch ist nicht alles umsetzbar, was gewünscht ist.
- Themen
- 160
- Beiträge
- 1,5k
- Letzte Beiträge
Letzte Aktivitäten
Gast77 hat eine Antwort im Thema Mittlerweile mehr und schneller (und teils sogar ausschließlich) Hörbücher, als eBooks verfasst.
@Dyyni , ich verstehe Deinen Frust sehr gut.
Ich als fast ausschließlich Hörbuchhörer habe auch Frust, wenn ich den Bestand meiner (4) Onleihen anschaue:
Hessen: von 31.000 Titeln im Belletristikbereich sind 24.000 ebooks und 7.000 Hörbücher
RLP: 23.000 zu 5.000
Libelle Süd: 11.000 zu 3.000
Köln: 13.000 zu 3.000
Du siehst, es liegt oft im Auge des Betrachters.
LouRead hat eine Antwort im Thema Merkzettel ist leer verfasst.
Ist bei mir auch so, die Seite https://katalog.stbib-koeln.de/Zones2/ kann ich nicht aufrufen, die Seite lädt und bleibt weiß. Einziger Unterschied zu dir, Android-App klappt (noch).
Viel Geduld & Grüße
Gast77 hat eine Antwort im Thema Merkzettel ist leer verfasst.
Danke für Deine Antwort. Irgendwas ist bei der Stadtbibliothek Köln nicht ok, mein Bibliothekskonto und mein Overdrivekonto sind zur Zeit im Browser nicht aufrufbar.
Bei der Onleiheapp auf meinem Android-Handy ist allerdings der Merkzettel bis auf den einen Titel ebenfalls leer.
Aber es gibt wichtigeres im Leben - ich warte mal ab, was in den nächsten Tagen so passiert.
LouRead hat eine Antwort im Thema Merkzettel ist leer verfasst.
Hallo Gast77,
ich kann das bestätigen, mein Merkzettel, etc. sind in der Webversion, also unter https://www.onleihe.de/koeln/ auch leer, allerdings sind sie in der Android-App vorhanden.
Aus- und Einloggen, Cookies löschen, etc. hat keine Verbesserung gebracht, auch anderer Browser nicht. Scheint ein Bug zu sein.
Gast77 hat eine Antwort im Thema Merkzettel ist leer verfasst.
Ich habe gerade ein ähnliches Problem mit dem Merkzettel bei meiner Onleihe Köln. Ich habe Onleihekonten bei vier verschiedenen Onleiheverbunden, aber nur die Onleihe Köln ist merkwürdig. Es sollten ca. 90 Titel auf dem Merkzettel sein, aber es ist nur noch einer: Frühstück mit Proust. Und nein, ich habe nicht händisch die 90 anderen Titel gelöscht.
Die Stadtbibliothek habe ich schon angeschrieben, aber vielleicht kann mir ein Kölner Onleiheteilnehmer sagen, ob sein Merkzettel ok ist?
spitzefeder hat eine Antwort im Thema Die Erzeugung eines Downloads für Ihr Medium ist fehlgeschlagen verfasst.
Das liegt vermutlich daran, dass es ein PDF ist. Auf Tolinos ist es so, dass PDF-Dateien nicht mit Care-DRM heruntergeladen werden, sondern auch im Direktdownload grundsätzlich mit Adobe-DRM. Ich nehme an, dass es auf Pocketbook-eReadern genauso ist (eReader: keine Nutzung von Care-DRM bei PDF-Titeln möglich).
Wenn der Adobe-Download zurzeit beim Titel fehlt, gibt es eine Fehlermeldung...
Bibliothekarin hat eine Antwort im Thema Die Erzeugung eines Downloads für Ihr Medium ist fehlgeschlagen verfasst.
Pocketbook unterstützt meines Wissens nach doch auch das TEA bzw. CARE-DRM deswegen wundert es mich, dass der Reader da trotzdem zickt.
Bibliothekarin hat eine Antwort im Thema Externe Ausleihe nicht möglich verfasst.
https://hilfe.onleihe.de/news/22-04-2025-adobe-download-nicht-verfuegbar-1653
Bibliothekarin hat eine Antwort im Thema Der Menupunkt "Extern öffnen" fehlt verfasst.
https://hilfe.onleihe.de/news/22-04-2025-adobe-download-nicht-verfuegbar-1653
Das wird ein Grund sein, warum da nix geht bei vielen Titeln.
Holger Liepelt hat eine Antwort im Thema E-Book ist nur im Browser lesbar, kein Download möglich verfasst.
Bei den aktuellen Meldungen auf der Onleihe-Hilfeseite ist der Fehler nun angegeben:
https://hilfe.onleihe.de/news/22-04-2025-adobe-download-nicht-verfuegbar-1653