Forum
onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.
Alles rund um die neue Onleihe 3.0
- Themen
- 72
- Beiträge
- 871
- Letzte Beiträge
- Themen
- 930
- Beiträge
- 9,7k
- Letzte Beiträge
-
akkina
18. April 2025 um 11:13
Der Onleihe:reader bietet die Möglichkeit, direkt im Browser zu lesen.
Kompatibel mit den aktuellen Browsern Chrome, Edge, Firefox und Safari auf PCs und den Betriebssystemen Windows, Linux oder MacOS.
- Themen
- 78
- Beiträge
- 917
- Letzte Beiträge
-
hiwakoo
9. Januar 2025 um 17:06
E-Reader
0
Alle sog. E-Ink-Reader, also z.B. Geräte der tolino-Familie, die PocketBooks, Kobo und sonstige Geräte
- Themen
- 1,2k
- Beiträge
- 13k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
iPad, iPhone - alle mobilen Geräte, die mit dem iOS Betriebssystem laufen
- Themen
- 291
- Beiträge
- 2,7k
- Letzte Beiträge
Alle Tablets und Smartphone mit dem offenen Betriebssystem "Android"
- Themen
- 377
- Beiträge
- 3,1k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Alle Reader-Apps für Android oder Apple, also z.B. Bluefire-App, Aldiko-App, PocketBook-App, etc.
- Themen
- 101
- Beiträge
- 952
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Alle größeren nicht-mobilen Geräte mit dem Betriebssystem Windows; auch Mac und Linux
- Themen
- 104
- Beiträge
- 1k
- Letzte Beiträge
Adobe Digital Editions (ADE), Acrobat Reader
Hinweis | Die Medien der Onleihe sind mit dem Acrobat Reader nicht mehr nutzbar
Hinweis | Die Medien der Onleihe sind mit dem Acrobat Reader nicht mehr nutzbar
- Themen
- 380
- Beiträge
- 4,5k
- Letzte Beiträge
- Themen
- 198
- Beiträge
- 3,1k
- Letzte Beiträge
-
Administrator
17. April 2025 um 14:57
- Themen
- 1,3k
- Beiträge
- 13k
- Letzte Beiträge
Bitte geben Sie den betroffenen Verbund oder die Heimatbibliothek an, da eine Störung nur in Ausnahmefällen das Gesamtsystem betrifft.
Die Beiträge ersetzen keine Supportanfragen - richten Sie diese bitte an Ihre Heimatbibliothek.
- Themen
- 2k
- Beiträge
- 19k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Bereich für ausführliche Meldungen bezüglich Störungen und/oder Wartungen seitens der divibib, sofern Meldungen auf den Onleihen und in der Hinweisbox dazu nicht bereits ausreichen.
- Themen
- 102
- Beiträge
- 3,9k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
User empfehlen, was sie in der Onleihen gelesen, gehört und gesehen haben.
Dieser Bereich ist ausschließlich für eMedien aus den Onleihen gedacht. Für gewerbliche Werbung bitte mit dem Administratoren in Kontakt treten.
- Themen
- 72
- Beiträge
- 569
- Letzte Beiträge
-
Administrator
7. Januar 2025 um 09:09
Hallo ich bin ...
- Themen
- 137
- Beiträge
- 869
- Letzte Beiträge
Hier darf alles rein, was sich zwar um eMedien und eBooks dreht, jedoch nichts konkret mit der Onleihe zu tun hat und doch irgendwie ernsthafter ist, als das Bibliotheks-Cafe
- Themen
- 22
- Beiträge
- 154
- Letzte Beiträge
Der Platz zum Schlürfen des virtuellen Kaffees, der digitale Tisch, der bekannte Offtopic-Bereich. Kurzum alles, was sonst nirgendwo Platz hat. Aktuell jedoch ein Versuchsballon ...
- Themen
- 85
- Beiträge
- 7,1k
- Letzte Beiträge
Gerne dürft Ihr hier Anregungen und Vorschläge posten. Bitte beachtet jedoch, dass wir seitens der divibib nicht auf jeden Vorschlag explizit eingehen. Wir lesen jedoch mit.
Auch ist nicht alles umsetzbar, was gewünscht ist.
- Themen
- 160
- Beiträge
- 1,5k
- Letzte Beiträge
Letzte Aktivitäten
akkina hat eine Antwort im Thema Bei Büchern über Onleihe App ausgeliehen fehlt der Download Button am PC verfasst.
Moin, ich habe dasselbe Problem, ich habe drei Bücher ausgeliehen, und egal, ob ich die Bücher über die App auf meinem Tablet oder am PC über mein Benutzerkonto ausleihe, es wird kein Download-Button angezeigt. Die Onleihe 3.0-Hilfe ist leider gar nicht hilfreich; ich bin sehr frustriert und hoffe, es gibt einen Form der Abhilfe.
Astrid
spitzefeder hat eine Antwort im Thema Externe Ausleihe nicht möglich verfasst.
Bei der Onleihe gibt es zurzeit bei vielen Titeln Probleme bei der Zuordnung des Adobe-DRMs (hier im Forum gibt es auch einige Thremen dazu). Deshalb fehlt bei diesen Titeln der Punkt "extern öffnen" und im Browser der Download-Button.
Als User*in kann man da leider nichts machen (nur abwarten, bis das behoben wird).
Das Lesen der Titel ist in der Onleihe-App, im Browser und auf den meisten eReadern von Tolino und Pocketbook möglich.
WPcolonia hat eine Antwort im Thema E-Book ist nur im Browser lesbar, kein Download möglich verfasst.
Auch bei den von mir ausgeliehenen E-Books (Stadtbibliothek Köln) wird seit gestern der download nicht mehr angeboten, weder am PC (Windows 10, beliebiger Browser), noch in der Smartphone-App, der download-Button wird nicht angezeigt, auch nicht in der Detailansicht. Woran kann das liegen? Ich habe testweise ein Buch nochmals ausgeliehen, das ich vor Monaten bereits (heruntergeladen) habe, aber auch da erscheint der download-Button nicht mehr. Was kann ich tun?
spitzefeder hat eine Antwort im Thema Die Erzeugung eines Downloads für Ihr Medium ist fehlgeschlagen verfasst.
Noch eine Ergänzung: Es ist gleichgültig, auf welchem Gerät du einen Titel ausleihst. Nach der Ausleihe steht er im Onleihe-Konto, auf das du von allen Geräten aus zugreifst. Aus diesem zentralen Konto kannst du also den Titel auf unterschiedlichen Geräten downloaden.
wwi hat das Thema Externe Ausleihe nicht möglich gestartet.
Seit einer Woche wird die Möglichkeit eines externen Ladens nicht mehr vorgegeben, sondern nur noch laden über den internen Reader ist möglich.
spitzefeder hat eine Antwort im Thema Die Erzeugung eines Downloads für Ihr Medium ist fehlgeschlagen verfasst.
Falls es sich um folgenden Titel handelt:
Rupert präsentiert. Ein echt wides Abenteuer [URL:https://www.onleihe.de/more/frontend/mediaInfo,0-0-1386994248-200-0-0-0-0-0-0-0.html]
Das Buch ist kein ePub, sondern eine PDF (im Browser steht unter Format: TEA PDF; in der App steht unter Format: PDF)). Auf dem Pocketbook kannst du es zurzeit nicht lesen, da dafür das Adobe-DRM benötigt wird, mit dem der Titel zurzeit nicht angeboten wird. In der Onleihe gibt es zurzeit Probleme; viele Titel sind…
mamaliska hat das Thema Die Erzeugung eines Downloads für Ihr Medium ist fehlgeschlagen gestartet.
Hallo zusammen, seit einigen Tagen ist meine Tochter eine stolze Besitzerin eines Pocket Book E-Readers Modell Era. Sie hat es zum Geburtstag bekommen. :) Nach dem wir ausgepackt haben und alles nötiges konfiguriert haben, konnten wir auch erstes Buch downloaden (kurz davor mit Handy ausgeliehen, nicht absichtlich, war schon da) und lesen. Hat alles prima geklappt. Jetzt hat sie selbst ein anderes Buch direkt in Pocket Book über App ausgeliehen und auf "Lesen" geklickt. Und dann kam der…
LeserinIlona hat eine Antwort im Thema Pocket Book Reader verfasst.
Hallo Savanna,
ich lese gerade auf meinen Samsung Handy über die PocketbookApp, funktioniert bei mir einwandfrei.
Katinkerl hat eine Antwort im Thema E-Book ist nur im Browser lesbar, kein Download möglich verfasst.
[…]
Das würde mich auch interessieren. Bei mir sind auch die Download Buttons bei zwei Büchern verschwunden.
Katinkerl hat das Thema Bei Büchern über Onleihe App ausgeliehen fehlt der Download Button am PC gestartet.
Hallo, ich habe gestern zwei Bücher über die App ausgeliehen. Nun wollte ich sie am PC herunterladen, damit ich sie auf dem E-Book Reader lesen kann. Nun fehlt der Download Button bei diesen beiden Büchern. Momentan nutze ich noch Onleihe 2.0. Konnte nicht herausfinden, ob dies veraltet ist seit ein paar Tagen. (Bad Vilbel)
Ich hoffe es kann jemand helfen.
Beste Grüße
Karin