Forum
onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.
Alles rund um die neue Onleihe 3.0
- Themen
- 71
- Beiträge
- 852
- Letzte Beiträge
- Themen
- 928
- Beiträge
- 9,7k
- Letzte Beiträge
Der Onleihe:reader bietet die Möglichkeit, direkt im Browser zu lesen.
Kompatibel mit den aktuellen Browsern Chrome, Edge, Firefox und Safari auf PCs und den Betriebssystemen Windows, Linux oder MacOS.
- Themen
- 78
- Beiträge
- 917
- Letzte Beiträge
-
hiwakoo
9. Januar 2025 um 17:06
E-Reader
0
Alle sog. E-Ink-Reader, also z.B. Geräte der tolino-Familie, die PocketBooks, Kobo und sonstige Geräte
- Themen
- 1,2k
- Beiträge
- 13k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
iPad, iPhone - alle mobilen Geräte, die mit dem iOS Betriebssystem laufen
- Themen
- 291
- Beiträge
- 2,7k
- Letzte Beiträge
Alle Tablets und Smartphone mit dem offenen Betriebssystem "Android"
- Themen
- 377
- Beiträge
- 3,1k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Alle Reader-Apps für Android oder Apple, also z.B. Bluefire-App, Aldiko-App, PocketBook-App, etc.
- Themen
- 100
- Beiträge
- 925
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Alle größeren nicht-mobilen Geräte mit dem Betriebssystem Windows; auch Mac und Linux
- Themen
- 104
- Beiträge
- 1k
- Letzte Beiträge
Adobe Digital Editions (ADE), Acrobat Reader
Hinweis | Die Medien der Onleihe sind mit dem Acrobat Reader nicht mehr nutzbar
Hinweis | Die Medien der Onleihe sind mit dem Acrobat Reader nicht mehr nutzbar
- Themen
- 380
- Beiträge
- 4,5k
- Letzte Beiträge
- Themen
- 197
- Beiträge
- 3,1k
- Letzte Beiträge
- Themen
- 1,3k
- Beiträge
- 13k
- Letzte Beiträge
Bitte geben Sie den betroffenen Verbund oder die Heimatbibliothek an, da eine Störung nur in Ausnahmefällen das Gesamtsystem betrifft.
Die Beiträge ersetzen keine Supportanfragen - richten Sie diese bitte an Ihre Heimatbibliothek.
- Themen
- 2k
- Beiträge
- 19k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Bereich für ausführliche Meldungen bezüglich Störungen und/oder Wartungen seitens der divibib, sofern Meldungen auf den Onleihen und in der Hinweisbox dazu nicht bereits ausreichen.
- Themen
- 102
- Beiträge
- 3,9k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
User empfehlen, was sie in der Onleihen gelesen, gehört und gesehen haben.
Dieser Bereich ist ausschließlich für eMedien aus den Onleihen gedacht. Für gewerbliche Werbung bitte mit dem Administratoren in Kontakt treten.
- Themen
- 72
- Beiträge
- 569
- Letzte Beiträge
-
Administrator
7. Januar 2025 um 09:09
Hallo ich bin ...
- Themen
- 137
- Beiträge
- 869
- Letzte Beiträge
Hier darf alles rein, was sich zwar um eMedien und eBooks dreht, jedoch nichts konkret mit der Onleihe zu tun hat und doch irgendwie ernsthafter ist, als das Bibliotheks-Cafe
- Themen
- 22
- Beiträge
- 154
- Letzte Beiträge
Der Platz zum Schlürfen des virtuellen Kaffees, der digitale Tisch, der bekannte Offtopic-Bereich. Kurzum alles, was sonst nirgendwo Platz hat. Aktuell jedoch ein Versuchsballon ...
- Themen
- 85
- Beiträge
- 7,1k
- Letzte Beiträge
Gerne dürft Ihr hier Anregungen und Vorschläge posten. Bitte beachtet jedoch, dass wir seitens der divibib nicht auf jeden Vorschlag explizit eingehen. Wir lesen jedoch mit.
Auch ist nicht alles umsetzbar, was gewünscht ist.
- Themen
- 160
- Beiträge
- 1,5k
- Letzte Beiträge
Letzte Aktivitäten
Querleser hat eine Antwort im Thema Anzeige der Bücher "zuletzt zurückgegebene Bücher" bzw. "e-books" verfasst.
Vielen Dank für die schnelle Info
Administrator hat eine Antwort im Thema Anzeige der Bücher "zuletzt zurückgegebene Bücher" bzw. "e-books" verfasst.
Nachklapp
ist bekannt, die IT ist dran - da schießen ein paar Titel quer - warum auch immer
Administrator hat eine Antwort im Thema Anzeige der Bücher "zuletzt zurückgegebene Bücher" bzw. "e-books" verfasst.
Das klingt nicht wie ein Problem ursächlich von / bei der Bücherei. Die Anmeldung ist erfolgreich erledigt, dann ist i.d.R. die Bücherei raus. Es geht auch nicht um fehlender Lizenzen - denke ich.
Wäre es nur am PC oder nur in der App, hätte ich ad hc auf ein Tablet-Update oder veralteten Browser getippt, an der Onleihe haben wir allerdings auch nichts ausgerollt.
Habe eben reingeschaut ... kann das bedingt nachstellen - bei mir ist es Seite 4 ... ich KÖNNTE mir fürs Erste vorstellen, es…
Querleser hat das Thema Anzeige der Bücher "zuletzt zurückgegebene Bücher" bzw. "e-books" gestartet.
Bei mir funktioniert schon seit ein paar Tagen die Anzeige der Bücher unter " zuletzt zurückgegebene Bücher" bzw. "e-books" nicht mehr richtig. Auch die anderen Anzeigen haben das gleiche Problem. Nutze ich zwar nicht, aber gerade ausprobiert. Die erste Seite funktioniert oft , aber nicht immer, noch normal und irgendwann passiert es dann: Statt 2 Spalten hab ich nur noch eine Spalte, die Schrift verändert sich, wird teilweise fett und je weiter ich scrolle, desto mehr verändert sich. Die…
LeserinIlona hat eine Antwort im Thema Interessanter Ländervergleich bezüglich Vormerkungen verfasst.
Wie gesagt, das ist nur der Fall, wenn nur 1 Exemplar des Buches vorhanden ist. Ich kann es jetzt auch nicht nachstellen, weil ich alle meine Reservierungen belegt habe und die nicht aufgeben möchte.
Kakaokau hat eine Antwort im Thema Interessanter Ländervergleich bezüglich Vormerkungen verfasst.
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich lösche in der App gelegentlich Reservierungen nach der Zuteilung, weil es zeitlich grade nicht passt. Danach kann ich sofort wieder reservieren, mich also praktisch hinten in der Warteschlange anstellen. Das geht natürlich nur, wenn weitere Reservierungen vorliegen.
LeserinIlona hat eine Antwort im Thema Interessanter Ländervergleich bezüglich Vormerkungen verfasst.
Ja, genau so mache ich es auch, über die App am Handy oder Tablet. Wenn von diesem Buch nur 1 Exemplar existiert umd ich es erst storniere, wenn es mir zugeteilt wurde, kann ich es nach dem Stornieren einige Tage nicht mehr ausleihen und auch nicht erneut reservieren. Dieses Provlem ist mir schon öfters aufgefallen.
VeraI hat eine Antwort im Thema Interessanter Ländervergleich bezüglich Vormerkungen verfasst.
[…]
Wie stornierst Du denn die Reservierung? Ich mache das über die Webseite am PC oder die Onleihe-App am Handy und das funktioniert einwandfrei. Wichtig ist, dass man das macht, OHNE das Buch auszuleihen. Man storniert also den Vormerker.
Kakaokau hat eine Antwort im Thema ständige Neuanmeldung beim Öffnen der App verfasst.
[…]
[…]
Damit meldest du dich an - auch wenn mir nicht klar ist, von welcher Maske du sprichst. In ADE gibt's die jedenfalls nicht.
LeserinIlona hat eine Antwort im Thema Interessanter Ländervergleich bezüglich Vormerkungen verfasst.
Die Möglichkeit des Zurückstellens von Vormerkern wäre manchmal auch bei Bücherserien sehr hilfreich. Oftmals kommt es vor, das ein hinterer Band unerwartet früher zugeteilt wird und die Vorgänger noch nicht für mich verfügbar sind.
Wenn ich dann nach Zuteilung die Reservierung störniere, tritt bei der Onleihe2.0 sogar ein Datenbankfehler auf. Dieses Buch bleibt ersteinmal für einige Tage gesperrt. Es kann dann von niemanden ausgeliehen oder reserviert werden,. Weil angeblich ein Ecemplar…