Forum
onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.
Alles rund um die neue Onleihe 3.0
- Themen
- 71
- Beiträge
- 852
- Letzte Beiträge
- Themen
- 928
- Beiträge
- 9,7k
- Letzte Beiträge
Der Onleihe:reader bietet die Möglichkeit, direkt im Browser zu lesen.
Kompatibel mit den aktuellen Browsern Chrome, Edge, Firefox und Safari auf PCs und den Betriebssystemen Windows, Linux oder MacOS.
- Themen
- 78
- Beiträge
- 917
- Letzte Beiträge
-
hiwakoo
9. Januar 2025 um 17:06
E-Reader
0
Alle sog. E-Ink-Reader, also z.B. Geräte der tolino-Familie, die PocketBooks, Kobo und sonstige Geräte
- Themen
- 1,2k
- Beiträge
- 13k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
iPad, iPhone - alle mobilen Geräte, die mit dem iOS Betriebssystem laufen
- Themen
- 291
- Beiträge
- 2,7k
- Letzte Beiträge
Alle Tablets und Smartphone mit dem offenen Betriebssystem "Android"
- Themen
- 377
- Beiträge
- 3,1k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Alle Reader-Apps für Android oder Apple, also z.B. Bluefire-App, Aldiko-App, PocketBook-App, etc.
- Themen
- 100
- Beiträge
- 925
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Alle größeren nicht-mobilen Geräte mit dem Betriebssystem Windows; auch Mac und Linux
- Themen
- 103
- Beiträge
- 1k
- Letzte Beiträge
Adobe Digital Editions (ADE), Acrobat Reader
Hinweis | Die Medien der Onleihe sind mit dem Acrobat Reader nicht mehr nutzbar
Hinweis | Die Medien der Onleihe sind mit dem Acrobat Reader nicht mehr nutzbar
- Themen
- 380
- Beiträge
- 4,5k
- Letzte Beiträge
- Themen
- 197
- Beiträge
- 3,1k
- Letzte Beiträge
- Themen
- 1,3k
- Beiträge
- 13k
- Letzte Beiträge
Bitte geben Sie den betroffenen Verbund oder die Heimatbibliothek an, da eine Störung nur in Ausnahmefällen das Gesamtsystem betrifft.
Die Beiträge ersetzen keine Supportanfragen - richten Sie diese bitte an Ihre Heimatbibliothek.
- Themen
- 2k
- Beiträge
- 19k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Bereich für ausführliche Meldungen bezüglich Störungen und/oder Wartungen seitens der divibib, sofern Meldungen auf den Onleihen und in der Hinweisbox dazu nicht bereits ausreichen.
- Themen
- 102
- Beiträge
- 3,9k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
User empfehlen, was sie in der Onleihen gelesen, gehört und gesehen haben.
Dieser Bereich ist ausschließlich für eMedien aus den Onleihen gedacht. Für gewerbliche Werbung bitte mit dem Administratoren in Kontakt treten.
- Themen
- 72
- Beiträge
- 569
- Letzte Beiträge
-
Administrator
7. Januar 2025 um 09:09
Hallo ich bin ...
- Themen
- 137
- Beiträge
- 869
- Letzte Beiträge
Hier darf alles rein, was sich zwar um eMedien und eBooks dreht, jedoch nichts konkret mit der Onleihe zu tun hat und doch irgendwie ernsthafter ist, als das Bibliotheks-Cafe
- Themen
- 22
- Beiträge
- 154
- Letzte Beiträge
Der Platz zum Schlürfen des virtuellen Kaffees, der digitale Tisch, der bekannte Offtopic-Bereich. Kurzum alles, was sonst nirgendwo Platz hat. Aktuell jedoch ein Versuchsballon ...
- Themen
- 85
- Beiträge
- 7,1k
- Letzte Beiträge
Gerne dürft Ihr hier Anregungen und Vorschläge posten. Bitte beachtet jedoch, dass wir seitens der divibib nicht auf jeden Vorschlag explizit eingehen. Wir lesen jedoch mit.
Auch ist nicht alles umsetzbar, was gewünscht ist.
- Themen
- 160
- Beiträge
- 1,5k
- Letzte Beiträge
Letzte Aktivitäten
Mustermann hat eine Antwort im Thema Interessanter Ländervergleich bezüglich Vormerkungen verfasst.
Hallo,
nicht zu diesem Thema, aber ich traue mich nicht, für den Hinweis
ein neues aufzumachen:
WirtschaftsWoche (16/2025)
heute erschienen, zeigt im Download durch die gesamte Zeitung nur Bilder und keine schriftlichen Beiträge.
Fehler am (oder vor dem ;-} ) eigenen Rechner schliesse ich aus, denn FOCUS von heute wird fehlerfrei in Schrift und Bild angezeigt.
Gruss Mm
spitzefeder hat eine Antwort im Thema Interessanter Ländervergleich bezüglich Vormerkungen verfasst.
[…]
Das hat nichts mit Ländern zu tun, sondern mit dem Anbieter (Overdrive). Es gibt auch Bibliotheken in Deutschland, die dieses Angebot (z.T. seit Jahren) im Programm haben (bei meinen Bibs ist das z.B. der Vöbb/Berlin).
Ich nutze das Verschieben von Vormerkungen nach div. Negativerfahrungen nicht mehr (das hat nämlich nicht nur Vorteile).
Astrid13 hat eine Antwort im Thema Interessanter Ländervergleich bezüglich Vormerkungen verfasst.
Wir in Deutschland ??? Sind mir mehr nach Hawaii aus .
808 ist die Vorwahl von HI - Hawaii
Mahalo :)
HI 808 hat das Thema Interessanter Ländervergleich bezüglich Vormerkungen gestartet.
Bei den USA-Bibliotheken funktioniert es mit Vormerkungen so:
„SIE MÖCHTEN DIESEN TITEL JETZT NOCH NICHT AUSLEIHEN?
Sie können diese Vormerkung für eine spätere Lieferung planen. Sie verlieren Ihren Platz auf der Warteliste nicht und reichen dieses Exemplar an die nächste Person weiter. Sie werden das früheste Datum auswählen, an dem dieser Titel geliefert werden soll; nach diesem Datum erhalten Sie ein Exemplar dann, wenn es von der nächsten Person zurückgegeben wird.
Wenn Sie Ihre…
Kakaokau hat eine Antwort im Thema ständige Neuanmeldung beim Öffnen der App verfasst.
[…]
Irgendwo musst du deine eBooks aber ausleihen. Und dafür ist eine Anmeldung erforderlich.
sascha1810 hat eine Antwort im Thema ständige Neuanmeldung beim Öffnen der App verfasst.
Noch ein Grund mehr mit Adobe zu arbeiten, da brauche ich mich nie anmelden. E-books downloaden und ein viel besserer Lesekomfort sind nicht von der Hand zu weisen und bis dato hatte ich noch nie Probleme mit Adobe, wobei es die natürlich durchaus geben kann aber, wie gesagt, ich hatte noch nie welche. Jegliches Arbeiten mit dem "browser" ist eine Herausforderung; da kann u.U. schon die Anmeldung an die Nerven gehen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass ich automatisch über eine "Bibliothek"…
Kakaokau hat eine Antwort im Thema ständige Neuanmeldung beim Öffnen der App verfasst.
Beim Tolino muss man sich immer anmelden, wenn man die Startseite seiner Onleihe aufruft. Da hat sich nichts geändert.
Elspeth hat eine Antwort im Thema ständige Neuanmeldung beim Öffnen der App verfasst.
tolino hab ich schon länger nicht mehr genutzt, aber da wurde die Anmeldung mW nie gespeichert.
In der App hat sich nichts geändert; ich kann mich gar nicht erinnern, wann mein Login zuletzt abgefragt wurde.
Gerade am Smartphone/App würde ich mal schauen, ob es da irgendein Problem mit dem Speicher gibt.
Und ob die Cookies akzeptiert wurden...
AsKloe hat eine Antwort im Thema ständige Neuanmeldung beim Öffnen der App verfasst.
Da scheint es ja den anderen Onleihen genau so zu gehen. In der App muss ich mich täglich anmelden, beim Tolino merke ich es vor allem dann, wenn ich Lesern den Tolino einrichte. Bisher war es so, dass ich ein Lesezeichen auf die Startseite der Onleihe, bzw. in den neuen Tolino die Startseite der Onleihe als Favorit gespeichert habe. Dann habe ich den Lesern gezeigt, wie es geht - und es war keine Anmeldung mehr nötig (die hatte ich ja gerade durchgeführt). Nun ist bei jedem Login ins…
BettinaHM hat eine Antwort im Thema Rückgabe von Büchern umständlich? verfasst.
...und zurückgeben klappt immer nur dort, wo du das Buch auch geladen hast, also wo die Leihinformationen zum Buch hinterlegt sind.
Wenn du die App "Onleihe" auf deinem Pocketbook Reader nutzt und darüber ein Buch leihst und lädst, kannst du das Buch auch über den Reader zurückgeben. Schau dir dazu doch einmal die Informationen zum Lesen auf einem Pocketbook Reader an, die du hier [URL:https://hilfe.onleihe.de/hilfe-onleihe-de/onleihe-2-0-e-reader/c-3748#Ausleihe%20mit%20dem%20PocketBook]…