Beiträge von BettinaHM

onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen finden Sie stets auf der :hilfeseite für die Onleihe.

    Vieste : du hattest deinen Beitrag im Bereich der Samsung-Geräte gepostet, da gehört er allerdings überhaupt nicht hin, da du ein iphone nutzt. Ich habe ihn daher in einen bereits bestehenden Thread zum Thema "Hörbücher unter IOS" verschoben.

    Hat es denn vorher mit dem Streamen auf deinem Gerät funktioniert und ist dieses Problem neu bei einem bestimmten Titel aufgetreten?

    Ich selbst nutze keine Geräte unter IOS, kann mir aber vorstellen, dass es möglich ist, die Bildschirmsperre für die Dauer des Streamens aufzuheben.

    Einer Reihe von Nutzern hat es auch geholfen, einfach einmal die Onleihe-App zu deinstallieren, das Gerät komplett auszuschalten und danach neu zu installieren.

    Es gibt hier im Samsung-Bereich bereits einige Threads, die sich mit dem von dir geschilderten Problem beschäftigen, schau doch einmal hier oder hier, vielleicht findest du dort eine Lösung für dein Problem. Hast du nach dem Deinstallieren der Onleihe-App Cache und App-Daten gelöscht und dein Gerät einmal komplett ausgeschaltet, bevor du die Onleihe-App erneut installiert hast?

    Falls auch das nicht hilft kannst du den Titel leider nur per Stream genießen.

    Eine Adobe ID benötigst du für die Nutzung der Onleihe-App übrigens nicht mehr...

    Habe zwei probiert, weiß jedoch nicht, ob es die originalen Kabel vom tolino sind!?

    Sollte aber doch keine Rolle spieln...

    Doch, das kann schon eine Rolle spielen, es sollte schon das Originalladekabel von Tolino verwendet werden, andere Kabel, z.B. ein einfaches Ladekabel vom Handy, kann Schwierigkeiten machen. Das Laden ist nicht das Problem, es geht darum, dass auch Daten übertragen werden müssen...

    Eine Mikro-USB Buchse hat 5 Pins. Pin 1 und 5 werden für die Stromversorgung, also zum Laden, benutzt, Pin 2 und 3 für die Datenübertragung.

    Diese Information ist aber am Kabel nicht unbedingt erkennbar. Mit dem originalen Reader-Kabel kann man beides machen.

    Auch wenn es dich frustriert, dass es nicht so funktioniert, wie du dir die Nutzung der Onleihe mit dem Tolino vielleicht vorgestellt hast und du deshalb hier im Bereich "Frust ablassen" des Nutzerforums gepostet hast...bitte achte doch auf das erste Posting in diesem Bereich, dort steht ganz deutlich, dass du in diesem Thread keine Hilfe bekommen wirst und er nur zum Frust ablassen dient.

    Wenn du Hilfe möchtest schaue einmal in den Tolino Bereich dieses Forums, dort gibt es bereits zahlreiche Threads, z.B.hier oder hier, die sich mit den von dir geschilderten Schwierigkeiten befassen. Es werden auch Lösungstipps angeboten.

    Hilfreich sind sicher auch die Informationen oben auf dieser Seite in der gelben Infobox, gerade wenn du erst seit heute einen Tolino Shine 3, womöglich mit der Softwareversion 12.2, die leider bei einer ganzen Reihe von Nutzern der Onleihe Probleme macht,nutzt.

    "Hier auf der Seite" kannst du dich nicht mit deinem Tolino einloggen, wenn du Bücher direkt über deinen Tolino ausleihen möchtest, so musst du dafür auf die Seite deiner Onleihe/ deines Onleiheverbundes gehen, auch dies wird in den Informationen beschrieben.

    Solltest du dann noch Hilfe benötigen, so melde dich gerne noch einmal in einem passenden Thread und schildere genau, welche Fehlermeldung du erhältst.

    Mary Jane : ich habe deinen Beitrag einmal in diesen Thread verschoben, weil hier bereits Probleme mit der Anmeldung in der Onleihe auf dem Tolino besprochen werden. Probiere doch einmal die genannten Lösungstipps aus, vielleicht helfen sie dir ja weiter.

    In diesem Thread zum neuen Web Layout wurde bereits auf die fehlende Funktion des RSS Feed hingewiesen, z.B, Beiträge #133 und #134.

    Bitte informiere deine Heimatbibliothek, wenn es auch auf der Seite deiner Heimatbibliothek nicht funktioniert, meine Hamburger Onleihe liefert auch nur eine leere Seite beim Klick auf den Button.

    Auf meinem Tolino Shine, der kein Update auf die Version 12.2, die leider auf vielen Tolinos Probleme macht, erhalten wird, kann ich das Buch von Dora Heldt "Böse Leute" ohne Probleme öffnen, ich habe es gerade einmal testweise ausgeliehen.

    Der Titel von Juli Zeh "Adler und Engel" ist in meiner Bibliothek gerade nicht ausleihbar.

    Du könntest also versuchen, den "alten" Weg über PC und Adobe Digital Edition zu gehen, also das alte DRM zu nutzen, wie oben in der Infobox genannt oder hier in der Onleihe-Hilfe beschrieben.

    Alternativ kannst du auch dein Gerät zurückgeben, tauschen und auf dem Austauschgerät nicht das problematische Update installieren, sondern abwarten, bis es wieder ohne Schwierigkeiten mit dem Tolino und der Onleihe funktioniert.

    Das Problem liegt eher nicht an den Büchern, die du ausgeliehen hast sondern an den Problemen, die mit der Umstellung der Onleihe auf das neue DRM CARE und dem damit verbundenen Software-Update auf den Tolinos auf die Version 12.2 verbunden sind.

    Bitte lies dir die Informationen oben auf dieser Seite in der gelben Infobox zum Thema durch und auch hier im Tolino-Bereich die entsprechenden Threads mit Überschriften wie "Buch kann nicht geöffnet werden", z.B. diesen, durch, es gibt eine Reihe von Lösungsansätzen, die du probieren könntest, um die Bücher doch noch lesen zu können, vielleicht klappt etwas davon ja auf deinem Gerät.

    Ansosnten kannst du nur etwas Geduld haben und auf das "Update für das Update" von tolino warten und bis dahin Bücher aus anderen Quellen als der Onleihe lesen

    Für die Nutzung Onleihe-App ist eine Adobe ID nicht notwendig (siehe dazu auch die Informationen oben in der Infobox).

    Wenn in der Onleihe-App die Eingabe der Adobe ID verlangt wird, so ist ein Fehler aufgetreten.

    Es gab bereits vor einiger Zeit schon einmal einen Thread dazu, du findest ihn hier.

    Bitte melde den betroffenen Titel an deine Bibliothek, damit er korrigiert und mit dem korrekten DRM von CARE versehen werden kann. Dann sollte auch der interne Reader wieder funktionieren.

    Wenn du allerdings eine externe Leseapp wie Pocketbook oder Aldiko verwendest wird weiterhin das Adobe DRM verwendet.

    CST: verärgert hast du niemand, denke ich, es ist nur immer wichtig, bei einem Problem soviele Informationen wie möglich zu geben, damit bei der Hilfestellung nicht im Nebel gestochert wird und du konkrete Tipps zu deinem Problem bekommst

    Wenn du keine Schwierigkeiten mit der Onleihe-App sondern mit dem Laden der Bücher aus der Onleihe auf deinen Tolino (vermutlich mit der Softwareversion 12.2) hast ist es wahrscheinlich sinnvoller, wenn du dich einmal im Tolino Bereich dieses Forums beliest.

    Dort gibt es einige Threads zu diesem Thema und auch eine ganze Reihe von Lösungsansätzen, die es dir vielleicht ermöglichen, Bücher aus der Onleihe auf deinem Gerät trotz der bestehenden Schwierigkeiten zu lesen.

    Magst du bitte noch sagen, welche Android-Version auf deinem Gerät läuft? Hast du einmal testweise die Onleihe-App deinstalliert, Cache und App-Daten gelöscht, das Gerät ganz ausgeschaltet und dann die Onleihe-App neu installiert?

    Tritt das Problem, dass der Lesefortschritt nicht gespeichert wird, nur bei einem bestimmten Buch auf oder bei verschiedenen Titeln?

    Kannst du, falls sich das Problem nicht lösen lässt, einfach vor dem Verlassen des internen Readers ein Lesezeichen setzen, um an die zuletzt gelesene Stelle zurückzukehren?

    Nein, da ich nur mit dem Tolino lese und der externe Reader läuft da nicht.

    Hm, wenn du nur auf dem Tolino liest warum schreibst du dann hier im Bereich der Onleihe-App und in deinem Beitrag von gestern (#5), dass du in der App nur Titel auf die Vormerkliste setzen kannst? Dein Posting ließ auf ein Problem im Bereich der Onleihe-App schließen, deshalb der Tipp mit der externen Leseapp, falls es sich um ein IOS-Gerät handeln sollte, auf dem die Onleihe.App läuft...

    Noch funktioniert ja auch das alte DRM von Adobe, auf meinem Tolino Shine kann ich ohne Probleme Bücher lesen, die ich am PC ausgeliehen habe. Du könntest also versuchen, Bücher über den PC auszuleihen und per USB auf deinen Tolino zu übertragen, die Anleitung dazu findest du hier.


    Was bei mir auch klappt ist, einen Titel am Smartphone oder Laptop in der Onleihe-App auszuleihen und ihn direkt auf meinem Tolino in meinem Konto zu öffnen.


    Oder versuche es einmal auf diesem Weg von Technikus oder mit dieser Methode, die Stoertebeker beschrieben hat, vielleicht funktioniert ja etwas davon.

    Genauere Informationen, wann Tolino ein "Update für das Update", welches bei etlichen Nutzern Probleme macht, herausbringt, gibt es leider noch nicht, es wird aber mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet , vielleicht dauert es aber auch noch bis November.

    Als Notlösung könntest du auch versuchen, einen Downgrade auf eine Softwarversion unter die Version 12.2 die Probleme macht, zu machen. Wie das geht beschreibt Michael Sonntag von "Papierlos lesen" hier.

    Wenn dir das alles aber zu umständlich ist bleibt dir nur, dich mit etwas Geduld zu wappnen, dich an den Büchern zu erfreuen, die sich öffnen lassen und ggf. Lesestoff aus anderen Quellen als der Onleihe zu nutzen,