ADE 2.0/3.0 lässt sich nicht öffnen

onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen finden Sie stets auf der :hilfeseite für die Onleihe.

  • Hallo liebe Foris!


    Ich habe heute ein Problem am Laptop einer Leserin gehabt. ADE 2.0 war vorbildlich heruntergeladen und installiert worden, nur leider ließ es sich partout nicht öffnen.


    Ich habe es erst einmal deinstalliert und wieder neu installiert, aber das gleiche Problem gehabt. Beim Versuch das Programm zu starten, kam immer die Meldung "Adobe Digital Editions funktioniert nicht mehr".
    Dann hab ich es wieder deinstalliert und die Version 3.0 installiert, aber immer noch das gleiche Problem, dieselbe Fehlermeldung "Adobe Digital Editions funktioniert nicht mehr" (als ob es vorher funktioniert hätte X( ).


    Erst hatte ich die Firewall im Verdacht, aber die hat bei der Installation von ADE 2.0 zwar gemeckert, aber nicht bei der Installation von ADE 3.0, da lief alles glatt. Hier im Forum habe ich nur einen Lösungsvorschlag zu einem ähnlichen Problem gefunden, da ging es um Administratorenrechte am Computer. Am Laptop der Leserin war sie aber der einzige Benutzer, also müssten doch die Adminrechte automatisch auch bei ihr liegen oder nicht?


    Jedenfalls kam ich nicht weiter. Vielleicht hat jemand von euch eine rettende Idee!


    Viele Grüße,
    Fischi

  • Ab Vista hat ein Nutzer _nicht_ mehr automatisch Admin-Rechte. Der Hauptnutzer kann sich selbst eskalieren und Windows wirft einem ein Popup gegen die Nase, falls Admin-Rechte nötig sind. Das passiert aber nur, wenn die installierten Programme diese Rechte korrekt anfordern (das ist sehr gut so). Schlampig geschriebene Programme machen das eben nicht. Also muß man sie manuell als Admin starten.


    Klicke rechts auf die Verknüpfung im Startmenü und wähle "als Administrator ausführen". Wenn das Problem damit gelöst ist, kannst Du die Eigenschaften der Verknüpfung entsprechend ändern.

  • Das wusste ich gar nicht mit den Adminrechten...aber danke für den Tipp!


    Ich werd ihn der Leserin gleich mal weiterleiten und mal schauen, ob sich das Programm so öffnen lässt. Vielen Dank!