Forum
onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.
Alles rund um die neue Onleihe 3.0
- Themen
- 70
- Beiträge
- 846
- Letzte Beiträge
- Themen
- 927
- Beiträge
- 9,7k
- Letzte Beiträge
Der Onleihe:reader bietet die Möglichkeit, direkt im Browser zu lesen.
Kompatibel mit den aktuellen Browsern Chrome, Edge, Firefox und Safari auf PCs und den Betriebssystemen Windows, Linux oder MacOS.
- Themen
- 78
- Beiträge
- 916
- Letzte Beiträge
-
hiwakoo
9. Januar 2025 um 17:06
E-Reader
0
Alle sog. E-Ink-Reader, also z.B. Geräte der tolino-Familie, die PocketBooks, Kobo und sonstige Geräte
- Themen
- 1,2k
- Beiträge
- 13k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
iPad, iPhone - alle mobilen Geräte, die mit dem iOS Betriebssystem laufen
- Themen
- 291
- Beiträge
- 2,7k
- Letzte Beiträge
Alle Tablets und Smartphone mit dem offenen Betriebssystem "Android"
- Themen
- 376
- Beiträge
- 3,1k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Alle Reader-Apps für Android oder Apple, also z.B. Bluefire-App, Aldiko-App, PocketBook-App, etc.
- Themen
- 100
- Beiträge
- 925
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Alle größeren nicht-mobilen Geräte mit dem Betriebssystem Windows; auch Mac und Linux
- Themen
- 103
- Beiträge
- 1k
- Letzte Beiträge
Adobe Digital Editions (ADE), Acrobat Reader
Hinweis | Die Medien der Onleihe sind mit dem Acrobat Reader nicht mehr nutzbar
Hinweis | Die Medien der Onleihe sind mit dem Acrobat Reader nicht mehr nutzbar
- Themen
- 380
- Beiträge
- 4,5k
- Letzte Beiträge
- Themen
- 196
- Beiträge
- 3,1k
- Letzte Beiträge
- Themen
- 1,3k
- Beiträge
- 13k
- Letzte Beiträge
Bitte geben Sie den betroffenen Verbund oder die Heimatbibliothek an, da eine Störung nur in Ausnahmefällen das Gesamtsystem betrifft.
Die Beiträge ersetzen keine Supportanfragen - richten Sie diese bitte an Ihre Heimatbibliothek.
- Themen
- 2k
- Beiträge
- 19k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Bereich für ausführliche Meldungen bezüglich Störungen und/oder Wartungen seitens der divibib, sofern Meldungen auf den Onleihen und in der Hinweisbox dazu nicht bereits ausreichen.
- Themen
- 102
- Beiträge
- 3,9k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
User empfehlen, was sie in der Onleihen gelesen, gehört und gesehen haben.
Dieser Bereich ist ausschließlich für eMedien aus den Onleihen gedacht. Für gewerbliche Werbung bitte mit dem Administratoren in Kontakt treten.
- Themen
- 72
- Beiträge
- 569
- Letzte Beiträge
-
Administrator
7. Januar 2025 um 09:09
Hallo ich bin ...
- Themen
- 138
- Beiträge
- 871
- Letzte Beiträge
Hier darf alles rein, was sich zwar um eMedien und eBooks dreht, jedoch nichts konkret mit der Onleihe zu tun hat und doch irgendwie ernsthafter ist, als das Bibliotheks-Cafe
- Themen
- 22
- Beiträge
- 154
- Letzte Beiträge
Der Platz zum Schlürfen des virtuellen Kaffees, der digitale Tisch, der bekannte Offtopic-Bereich. Kurzum alles, was sonst nirgendwo Platz hat. Aktuell jedoch ein Versuchsballon ...
- Themen
- 85
- Beiträge
- 7,1k
- Letzte Beiträge
Gerne dürft Ihr hier Anregungen und Vorschläge posten. Bitte beachtet jedoch, dass wir seitens der divibib nicht auf jeden Vorschlag explizit eingehen. Wir lesen jedoch mit.
Auch ist nicht alles umsetzbar, was gewünscht ist.
- Themen
- 160
- Beiträge
- 1,5k
- Letzte Beiträge
Letzte Aktivitäten
G.Gofmann hat eine Antwort im Thema Sarah- My introduction verfasst.
Ja, ich füllte meinen Pissepott mit Rübensaft und Datenschrott. Und steckte mich ins Dosenschwein als Vatis kleiner Sonnenschein. Dort wurde ich dann reif und spitz, ich fasste es auch an, ging Ostern fort mit Clausewitz und kam nie wieder an.
sascha1810 hat eine Antwort im Thema Stöbern in der App verfasst.
[…]
Du warst mir ja schon des öfteren eine grosse Hilfe. Ich habe das jetzt extra noch einmal probiert. Habe also nur Belletristik-Krimis/Thriller als Filter eingegeben, die Liste auf 100 gestellt und extra mal ganz von hinten angefangen; d.h. ich war dann so im Jahre 2008. Habe dann 2 (!) Bücher in einem neuen Tab nachgeschlagen und bei der Rückkehr zu meiner Liste war diese bereits wieder auf den gesamten e-book-Bestand zurückgesprungen. Meine "Recherche" hat vllt gut 5 Min. gedauert. Ich…
G.Gofmann hat das Thema Gottlob Gofmann grüßt mit grüngelben Gleitern gestartet.
Meine Bücherwürmer,
ich bin Gofmann mit der schiefen Kimme. Am Tage so klanglos und nachts voller Sinne. Ich höre das Knacken und liebe das Schnaufen. Geh selten abkacken, will leihen statt kaufen.
euer Gofmann
Dyyni hat eine Antwort im Thema Onleihe kompatible e-reader verfasst.
[…]
[…]
Bezüglich defekter Displays gib mal bei Google "Pocketbook Display defekt" ein. Defekte, gerade bei den typischen, empfindlichen e-Inkl-Displays mit Glasträgern, kann es bei jedem Hersteller geben - es ist aber auch eine Frage, wie robust/geschützt ein Display verbaut wird (und natürlich auch, wie Nutzer mit den Geräten umgehen). Gelbverfärbungen gibt/gab es ebenfalls bei mehreren Herstellern, auch bei PB. Boox nutzt bei etlichen/allen? seiner planen Displays übrigens ein mattes…
Captain_Magma hat eine Antwort im Thema Stöbern in der App verfasst.
[…]
Ich hab jetzt auf dem Handy und am Computer entsprechend Tabs eine halbe Stunde Stunde lang offen gehabt und es hat sich nichts zurückgesetzt.
Oder verstehe ich dich falsch und du benutzt den Browser auf einem eReader? Dann bin ich raus, eReader benutze ich nicht. In dem Fall würde ich dir - von Laie zu Laie - empfehlen, die Ausleihe am Handy / Computer zu machen und dann auf dem eReader noch noch runterzuladen.
Captain_Magma hat eine Antwort im Thema Welcher E-Reader für Onleihe verfasst.
[…]
[…]
Eigentlich haben wir schon eine Lösung gefunden...
Grinsefille hat eine Antwort im Thema Onleihe kompatible e-reader verfasst.
[…]
Das ist eine gute Idee, darauf bin ich gar nicht gekommen.
Leider habe ich mal wieder alles auf den letzten Drücker organisiert und habe es nicht mehr in die Bibliothek geschafft..... stattdessen nun direkt ein pocketbook bestellt.
Danke an alle für Erfahrungen und Hinweise!
Bibliothekarin hat eine Antwort im Thema Welcher E-Reader für Onleihe verfasst.
[…]
Die verwendete Schnittstelle ist Teil der Bibliotheks-Software. Darüber wird eben abgefragt, ob die Loginkombination gültig ist etc. Das ist nix was man irgendwie beliebig "dranschraubt" und irgendwie was verwaltungsweites ist... Die Schnittstelle kann natürlich für verschiedene Anbieter genutzt werden, also Filmfriend, Overdrive, Onleihe, Munzinger etc... aber eben nicht für Dinge die nix mit Bibliothek zu tun haben...
ssb_gun hat eine Antwort im Thema Welcher E-Reader für Onleihe verfasst.
Wenn Tolino sagt, die Reader wären Onleihe-kompatibel, dann liegt es an Tolino, dafür zu sorgen, dass dem auch so ist. In Deutschland gibts ne Hand voll Bibliotheks-Software-Systeme - sich mit denen auszutauschen und diese zu implementieren, dürfte eigentlich nicht die große Schwierigkeit sein.
Wie hier schon gesagt wurde: das ist das Problem von Tolino und Beschwerden dazu wären besser bei Tolino als hier aufgehoben. Keine Sorge, die Onleihe selber hat genug Probleme, über die man sich…
Lienie hat eine Antwort im Thema Onleihe kompatible e-reader verfasst.
[…]
Boox hatte ich tatsächlich auch mit im Blick wegen des offenen Systems und der Möglichkeit Kindle, Skoobe etc. auch per App nutzen zu können. Allerdings schreckt mich da die Häufigkeit defekter Bildschirme und der Umgang von Boox mit Garantiefällen einfach ab.
Auf welche Probleme spielst du bei PB an? Dazu bin ich bisher nicht wirklich fündig geworden.