Forum
onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.
Alles rund um die neue Onleihe 3.0
- Themen
- 70
- Beiträge
- 789
- Letzte Beiträge
- Themen
- 923
- Beiträge
- 9,7k
- Letzte Beiträge
-
GanzOhr
6. Februar 2025 um 12:42
Der Onleihe:reader bietet die Möglichkeit, direkt im Browser zu lesen.
Kompatibel mit den aktuellen Browsern Chrome, Edge, Firefox und Safari auf PCs und den Betriebssystemen Windows, Linux oder MacOS.
- Themen
- 78
- Beiträge
- 916
- Letzte Beiträge
-
hiwakoo
9. Januar 2025 um 17:06
E-Reader
0
Alle sog. E-Ink-Reader, also z.B. Geräte der tolino-Familie, die PocketBooks, Kobo und sonstige Geräte
- Themen
- 1,2k
- Beiträge
- 13k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
iPad, iPhone - alle mobilen Geräte, die mit dem iOS Betriebssystem laufen
- Themen
- 289
- Beiträge
- 2,7k
- Letzte Beiträge
Alle Tablets und Smartphone mit dem offenen Betriebssystem "Android"
- Themen
- 374
- Beiträge
- 3,1k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Alle Reader-Apps für Android oder Apple, also z.B. Bluefire-App, Aldiko-App, PocketBook-App, etc.
- Themen
- 99
- Beiträge
- 913
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Alle größeren nicht-mobilen Geräte mit dem Betriebssystem Windows; auch Mac und Linux
- Themen
- 100
- Beiträge
- 1k
- Letzte Beiträge
Adobe Digital Editions (ADE), Acrobat Reader
Hinweis | Die Medien der Onleihe sind mit dem Acrobat Reader nicht mehr nutzbar
Hinweis | Die Medien der Onleihe sind mit dem Acrobat Reader nicht mehr nutzbar
- Themen
- 379
- Beiträge
- 4,5k
- Letzte Beiträge
- Themen
- 194
- Beiträge
- 3,1k
- Letzte Beiträge
- Themen
- 1,3k
- Beiträge
- 13k
- Letzte Beiträge
Bitte geben Sie den betroffenen Verbund oder die Heimatbibliothek an, da eine Störung nur in Ausnahmefällen das Gesamtsystem betrifft.
Die Beiträge ersetzen keine Supportanfragen - richten Sie diese bitte an Ihre Heimatbibliothek.
- Themen
- 2k
- Beiträge
- 19k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Bereich für ausführliche Meldungen bezüglich Störungen und/oder Wartungen seitens der divibib, sofern Meldungen auf den Onleihen und in der Hinweisbox dazu nicht bereits ausreichen.
- Themen
- 102
- Beiträge
- 3,9k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
User empfehlen, was sie in der Onleihen gelesen, gehört und gesehen haben.
Dieser Bereich ist ausschließlich für eMedien aus den Onleihen gedacht. Für gewerbliche Werbung bitte mit dem Administratoren in Kontakt treten.
- Themen
- 72
- Beiträge
- 569
- Letzte Beiträge
-
Administrator
7. Januar 2025 um 09:09
Hallo ich bin ...
- Themen
- 136
- Beiträge
- 868
- Letzte Beiträge
Hier darf alles rein, was sich zwar um eMedien und eBooks dreht, jedoch nichts konkret mit der Onleihe zu tun hat und doch irgendwie ernsthafter ist, als das Bibliotheks-Cafe
- Themen
- 22
- Beiträge
- 154
- Letzte Beiträge
Der Platz zum Schlürfen des virtuellen Kaffees, der digitale Tisch, der bekannte Offtopic-Bereich. Kurzum alles, was sonst nirgendwo Platz hat. Aktuell jedoch ein Versuchsballon ...
- Themen
- 85
- Beiträge
- 7,1k
- Letzte Beiträge
Gerne dürft Ihr hier Anregungen und Vorschläge posten. Bitte beachtet jedoch, dass wir seitens der divibib nicht auf jeden Vorschlag explizit eingehen. Wir lesen jedoch mit.
Auch ist nicht alles umsetzbar, was gewünscht ist.
- Themen
- 159
- Beiträge
- 1,5k
- Letzte Beiträge
Letzte Aktivitäten
GanzOhr hat eine Antwort im Thema lange Mängelliste der Onleihe 3.0 - nach Monaten nicht behoben verfasst.
Auch ich nutze die Hörbücher vor allem jenseits von Laptop oder PC. Gern auf Wanderungen, Radtouren oder bei der Gartenarbeit. Abgesehen vom Datenvolumen ist auch das Funknetz bzw. WLAN vierorts nicht stabil genug für das Streamen.
Und mit der neuen Version 3.3.6 der App ist leider auch das Streamen unter stabilem WLAN immer noch nicht störfrei möglich, eher wieder schlechter.
Betrifft sowohl Android 8 auf Huawei-Tablet als auch Android 11 auf Samsung xcover 4s.
BettinaHM hat eine Antwort im Thema Fehler beim externen Öffnen verfasst.
Danke für die Info!
Ich habe eben das Update auf die Version 5.56.1.17519.release auf meinen Geräten durchgeführt und kann nun die aktuelle Version der Pocketbook Leseapp wieder als externe Leseapp nutzen - vorher ging es ja nur noch mit der älteren Version.
chhelga hat eine Antwort im Thema Fehler beim externen Öffnen verfasst.
FEHLER BEHOBEN :-)
Seit heute 14.02.2025 kann man im Pocketbook wieder "extern öffnen" :-)
(Nachtrag: Pocketbook-App installiert am Smartphone)
Gast77 hat eine Antwort im Thema lange Mängelliste der Onleihe 3.0 - nach Monaten nicht behoben verfasst.
[…]
Ich gehöre gottseidank noch zu den Hörern der Onleihe 2.0
Aber wenn ich mein Hörverhalten so überdenke, höre ich mindestens 50% der (aufs Handy heruntergeladenen) Onleihe-Hörbücher außerhalb der Reichweite meines PCs. Da wäre zwangsläufig streamen angesagt. Wie lange mein relativ bescheidenes Datenvolumen (150 GB/Jahr) da mitmachen würde, müsste dann auch noch getestet werden
Gast77 hat eine Antwort im Thema Dröhnendes Schweigen ... und NEIN .... verfasst.
[…]
[…]
Meine Onleihe ist noch 2.0
Da kann man sortieren nach Titel, Verfügbarkeit und Medientyp. Vor einiger Zeit war die 'natürliche/voreingestellte' Sortierung tatsächlich nach Hinzufügedatum und das fand ich, wie @Ilinca , super. Wäre schön, wenn das wieder hervorgeholt werden könnte.
spitzefeder hat eine Antwort im Thema Stocksauer - App 3.0 ist für die Tonne verfasst.
[…]
Ich habe vorhin mein Hörbuch testhalber im mobilen Browser (Chrome) gestartet. Lesezeichen setzen funktioniert auf meinem Gerät genauso wie in der App und dem PC-Browser.
Wenn ich den Browser schließe und das Hörbuch später wieder öffne, startet es erst mal am Anfang, springt dann aber kurze Zeit später zu der Stelle, an der ich vorher aufgehört habe. Lesezeichen etc. sind vorhanden und können aufgerufen werden...
Schon merkwürdig, dass der Player (App und mobiler Browser) auf…
spitzefeder hat eine Antwort im Thema Stocksauer - App 3.0 ist für die Tonne verfasst.
[…]
Zum Lesezeichen-Setzen:
1. Wenn du auf "hinzufügen" tippst, öffnet sich ein Menü. Ganz oben gibt es Feld für die Bezeichnung des Lesezeichens. Bei dem Hörbuch, das ich gerade testhalber im App-Player aufgerufen habe, wird (mit leichter Verzögerung) als Bezeichnung Tracknummer und Kapitel vorgeblendet; der Cursor steht im Feld, man kann die Bezeichnung auch selbst vergeben.
2. Falls die Tastatur das Lesezeichen-Menü überdeckt, muss man die Tastatur schließen, aber nicht über den…
Bergfee63 hat das Thema Stocksauer - App 3.0 ist für die Tonne gestartet.
Ich finde die 3.0 Version einfach nur zum Kotzen 😬
Ich habe ein Huawei P 30 Pro mit Android und kann die App zwar öffnen...aber kein Hörbuch laden!
Weder über WLAN noch mobile Daten!
Es ploppt kurz was auf...dann ist es weg!
Über die Website läuft es auch nicht flüssig...und wenn ich unterbrechen lande ich wieder am Anfang. Ich muss ständig Screenshots machen.
Lesezeichen setzen hat bisher auch nicht geklappt...da soll man "Zeiten" eingeben...war bei 2.0 so easy!
WANN ENDLICH KANN MAN…
tolino57 hat eine Antwort im Thema Wie kann ich ein Hörspiel zurückgeben? verfasst.
Danke für die Infos.
spitzefeder hat eine Antwort im Thema lange Mängelliste der Onleihe 3.0 - nach Monaten nicht behoben verfasst.
[…]
Du beschreibst in deiner Mängelliste ausschließlich die Hörbuch-Nutzung in der App, wenn ich es richtig verstanden habe. Natürlich ist die App ein wesentlicher Bestandteil der Onleihe und ich kann deinen Ärger wirklich gut verstehen.
Andererseits klingt es so, als sei das Hörbuch-Hören in der Onleihe 3.0 generell so fehlerbehaftet, und das ist nicht der Fall. Deshalb möchte ich an dieser Stelle einen zusätzlichen Blickwinkel im Bereich Hörbuch ergänzen, und zwar das Hören im Browser am…