Forum
onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.
Alles rund um die neue Onleihe 3.0
- Themen
- 70
- Beiträge
- 846
- Letzte Beiträge
- Themen
- 927
- Beiträge
- 9,7k
- Letzte Beiträge
Der Onleihe:reader bietet die Möglichkeit, direkt im Browser zu lesen.
Kompatibel mit den aktuellen Browsern Chrome, Edge, Firefox und Safari auf PCs und den Betriebssystemen Windows, Linux oder MacOS.
- Themen
- 78
- Beiträge
- 916
- Letzte Beiträge
-
hiwakoo
9. Januar 2025 um 17:06
E-Reader
0
Alle sog. E-Ink-Reader, also z.B. Geräte der tolino-Familie, die PocketBooks, Kobo und sonstige Geräte
- Themen
- 1,2k
- Beiträge
- 13k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
iPad, iPhone - alle mobilen Geräte, die mit dem iOS Betriebssystem laufen
- Themen
- 291
- Beiträge
- 2,7k
- Letzte Beiträge
Alle Tablets und Smartphone mit dem offenen Betriebssystem "Android"
- Themen
- 377
- Beiträge
- 3,1k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Alle Reader-Apps für Android oder Apple, also z.B. Bluefire-App, Aldiko-App, PocketBook-App, etc.
- Themen
- 100
- Beiträge
- 925
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Alle größeren nicht-mobilen Geräte mit dem Betriebssystem Windows; auch Mac und Linux
- Themen
- 103
- Beiträge
- 1k
- Letzte Beiträge
Adobe Digital Editions (ADE), Acrobat Reader
Hinweis | Die Medien der Onleihe sind mit dem Acrobat Reader nicht mehr nutzbar
Hinweis | Die Medien der Onleihe sind mit dem Acrobat Reader nicht mehr nutzbar
- Themen
- 380
- Beiträge
- 4,5k
- Letzte Beiträge
- Themen
- 196
- Beiträge
- 3,1k
- Letzte Beiträge
- Themen
- 1,3k
- Beiträge
- 13k
- Letzte Beiträge
Bitte geben Sie den betroffenen Verbund oder die Heimatbibliothek an, da eine Störung nur in Ausnahmefällen das Gesamtsystem betrifft.
Die Beiträge ersetzen keine Supportanfragen - richten Sie diese bitte an Ihre Heimatbibliothek.
- Themen
- 2k
- Beiträge
- 19k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Bereich für ausführliche Meldungen bezüglich Störungen und/oder Wartungen seitens der divibib, sofern Meldungen auf den Onleihen und in der Hinweisbox dazu nicht bereits ausreichen.
- Themen
- 102
- Beiträge
- 3,9k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
User empfehlen, was sie in der Onleihen gelesen, gehört und gesehen haben.
Dieser Bereich ist ausschließlich für eMedien aus den Onleihen gedacht. Für gewerbliche Werbung bitte mit dem Administratoren in Kontakt treten.
- Themen
- 72
- Beiträge
- 569
- Letzte Beiträge
-
Administrator
7. Januar 2025 um 09:09
Hallo ich bin ...
- Themen
- 137
- Beiträge
- 869
- Letzte Beiträge
Hier darf alles rein, was sich zwar um eMedien und eBooks dreht, jedoch nichts konkret mit der Onleihe zu tun hat und doch irgendwie ernsthafter ist, als das Bibliotheks-Cafe
- Themen
- 22
- Beiträge
- 154
- Letzte Beiträge
Der Platz zum Schlürfen des virtuellen Kaffees, der digitale Tisch, der bekannte Offtopic-Bereich. Kurzum alles, was sonst nirgendwo Platz hat. Aktuell jedoch ein Versuchsballon ...
- Themen
- 85
- Beiträge
- 7,1k
- Letzte Beiträge
Gerne dürft Ihr hier Anregungen und Vorschläge posten. Bitte beachtet jedoch, dass wir seitens der divibib nicht auf jeden Vorschlag explizit eingehen. Wir lesen jedoch mit.
Auch ist nicht alles umsetzbar, was gewünscht ist.
- Themen
- 160
- Beiträge
- 1,5k
- Letzte Beiträge
Letzte Aktivitäten
Kakaokau hat eine Antwort im Thema Stern 15/2025 fehlt verfasst.
[…]
Über eventuelle Kündigungen von Abos kann dir hier im Userforum niemand Auskunft geben. Bei sochen Fragen musst du dich an deine Bibliothek/deinen Onleihe-Verbund wenden.
margeb hat eine Antwort im Thema Stern 15/2025 fehlt verfasst.
Hallo Bettina,
danke für die Info, ich hab's vor einer knappen Stunde runtergeladen.
Schon komisch, hatte ich noch nie, war bis jetzt immer pünktlich.
Ich hatte wegen des neuen Quartals schon befürchtet, dass evtl. das Abo beendet wurde.
Markus
BettinaHM hat eine Antwort im Thema Stern 15/2025 fehlt verfasst.
In meiner Onleihe ThueBibNet ist die Ausgabe 15/2025 jetzt (10:43 Uhr) ausleihbar - mein Heft, welches ich als Abo beziehe, ist immer donnerstags im Briefkasten, da muss ich also noch warten, bis der Briefträger kommt...
Administrator hat eine Antwort im Thema Stern 15/2025 fehlt verfasst.
Ich verstehe nicht ganz, warum eine hilfreiche Antwort eine negative Bewertung erhält.
Nur, weil es nicht die Antwort ist, weil die man ggf. gerne gesehen hätte - und ja mir ist bewusst, dass die Bewertung nicht vom Fragesteller kam.
Es kann bei Ausgaben alle möglichen Gründe geben, dass diese nicht (wie sonst üblich) geliefert werden. Technik-Fehler bei uns, Technik-Fehler beim Verlag, Technik-Fehler im Internet, rechtliche Gründe, etc.pp.
Da die Ausgaben i.d.R. dann etwas später…
charliebrown hat eine Antwort im Thema Stern 15/2025 fehlt verfasst.
[…]
Hier ist das „userforum“, also User für User. Warum dieser Stern noch nicht zur Verfügung steht, wissen User eher nicht.
Einfach noch ein Päckchen Geduld einwerfen, oder zum Kiosk gehen.
In der Regel werden verspätete Magazin-Einstellungen nachgereicht. 😉
margeb hat das Thema Stern 15/2025 fehlt gestartet.
Hallo,
weiß man, warum es den Stern 15/2025 immer noch nicht in der Onleihe gibt?
Normalerweise wird er immer mittwochs um ca. 6 Uhr eingestellt, aber bis jetzt immer noch nix || ?
Markus
Administrator hat eine Antwort im Thema Fehlercode 155 verfasst.
Fehlercode 155 besagt formal lediglich "This request needs an user access token" ... ins deutsche übersetzt bedeutet das "irgendwas mit der Anmeldung".
Ohne weitere Informationen kann man hier unmöglich genaueres sagen.
Um welche Bibliothek geht es?
Wann genau tritt der Fehler auf? Beim Versuch einer Anmeldung? Beim Starten der App? Beim Ausleihen? etc.pp.
Freundliche Grüße
Admin
Bibliotheksmensch hat eine Antwort im Thema Fehlercode 155 verfasst.
Hat die Heimatbibliothek evtl. eine Störung?
k9999 hat das Thema Fehlercode 155 gestartet.
Hallo,
Bei meiner App auf dem Smartphone wird plötzlich der Fehlercode 155 angezeigt . Auf die bereits heruntergeladenen Titel habe ich noch Zugriff. Die Internetverbindung ist stabil.
VG
Bookaholiker hat eine Antwort im Thema Welcher E-Reader für Onleihe verfasst.
Ich nutze meinen privaten Laptop eher selten, da ich auf der Arbeit so viel mit dem PC zu tun habe