Forum
onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.
Alles rund um die neue Onleihe 3.0
- Themen
- 72
- Beiträge
- 859
- Letzte Beiträge
- Themen
- 928
- Beiträge
- 9,7k
- Letzte Beiträge
Der Onleihe:reader bietet die Möglichkeit, direkt im Browser zu lesen.
Kompatibel mit den aktuellen Browsern Chrome, Edge, Firefox und Safari auf PCs und den Betriebssystemen Windows, Linux oder MacOS.
- Themen
- 78
- Beiträge
- 917
- Letzte Beiträge
-
hiwakoo
9. Januar 2025 um 17:06
E-Reader
0
Alle sog. E-Ink-Reader, also z.B. Geräte der tolino-Familie, die PocketBooks, Kobo und sonstige Geräte
- Themen
- 1,2k
- Beiträge
- 13k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
iPad, iPhone - alle mobilen Geräte, die mit dem iOS Betriebssystem laufen
- Themen
- 291
- Beiträge
- 2,7k
- Letzte Beiträge
Alle Tablets und Smartphone mit dem offenen Betriebssystem "Android"
- Themen
- 377
- Beiträge
- 3,1k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Alle Reader-Apps für Android oder Apple, also z.B. Bluefire-App, Aldiko-App, PocketBook-App, etc.
- Themen
- 100
- Beiträge
- 925
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Alle größeren nicht-mobilen Geräte mit dem Betriebssystem Windows; auch Mac und Linux
- Themen
- 104
- Beiträge
- 1k
- Letzte Beiträge
Adobe Digital Editions (ADE), Acrobat Reader
Hinweis | Die Medien der Onleihe sind mit dem Acrobat Reader nicht mehr nutzbar
Hinweis | Die Medien der Onleihe sind mit dem Acrobat Reader nicht mehr nutzbar
- Themen
- 380
- Beiträge
- 4,5k
- Letzte Beiträge
- Themen
- 197
- Beiträge
- 3,1k
- Letzte Beiträge
- Themen
- 1,3k
- Beiträge
- 13k
- Letzte Beiträge
Bitte geben Sie den betroffenen Verbund oder die Heimatbibliothek an, da eine Störung nur in Ausnahmefällen das Gesamtsystem betrifft.
Die Beiträge ersetzen keine Supportanfragen - richten Sie diese bitte an Ihre Heimatbibliothek.
- Themen
- 2k
- Beiträge
- 19k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Bereich für ausführliche Meldungen bezüglich Störungen und/oder Wartungen seitens der divibib, sofern Meldungen auf den Onleihen und in der Hinweisbox dazu nicht bereits ausreichen.
- Themen
- 102
- Beiträge
- 3,9k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
User empfehlen, was sie in der Onleihen gelesen, gehört und gesehen haben.
Dieser Bereich ist ausschließlich für eMedien aus den Onleihen gedacht. Für gewerbliche Werbung bitte mit dem Administratoren in Kontakt treten.
- Themen
- 72
- Beiträge
- 569
- Letzte Beiträge
-
Administrator
7. Januar 2025 um 09:09
Hallo ich bin ...
- Themen
- 137
- Beiträge
- 869
- Letzte Beiträge
Hier darf alles rein, was sich zwar um eMedien und eBooks dreht, jedoch nichts konkret mit der Onleihe zu tun hat und doch irgendwie ernsthafter ist, als das Bibliotheks-Cafe
- Themen
- 22
- Beiträge
- 154
- Letzte Beiträge
Der Platz zum Schlürfen des virtuellen Kaffees, der digitale Tisch, der bekannte Offtopic-Bereich. Kurzum alles, was sonst nirgendwo Platz hat. Aktuell jedoch ein Versuchsballon ...
- Themen
- 85
- Beiträge
- 7,1k
- Letzte Beiträge
Gerne dürft Ihr hier Anregungen und Vorschläge posten. Bitte beachtet jedoch, dass wir seitens der divibib nicht auf jeden Vorschlag explizit eingehen. Wir lesen jedoch mit.
Auch ist nicht alles umsetzbar, was gewünscht ist.
- Themen
- 160
- Beiträge
- 1,5k
- Letzte Beiträge
Letzte Aktivitäten
creaphup hat eine Antwort im Thema Anzeige der Bücher "zuletzt zurückgegebene Bücher" bzw. "e-books" verfasst.
Wenn man's so möchte: Bei einer Breite unter 768 px werden die Ansichten einspaltig (jedenfalls die, die ich gerade gecheckt habe)..
spitzefeder hat eine Antwort im Thema E-Book ist nur im Browser lesbar, kein Download möglich verfasst.
@Notentante hat das eBook ja bereits ausgeliehen und es ist lt. Threadtitel auch im Browser lesbar...
WST hat eine Antwort im Thema E-Book ist nur im Browser lesbar, kein Download möglich verfasst.
Ist es dieser Titel? https://www.onleihe.de/muenchen/frontend/mediaInfo,0-0-1742599024-200-0-0-0-0-0-0-0.html
Der ist Stand jetzt (22.34 15.04.2025) nicht ausleihbar, erst wieder ab dem 25.04.2025.
spitzefeder hat eine Antwort im Thema E-Book ist nur im Browser lesbar, kein Download möglich verfasst.
Wenn der Download-Button auf der Konto-Übersichtsseite fehlt - hast du es auch auf der Detailseite des Titels probiert? Fehlt er dort ebenfalls?
Notentante hat eine Antwort im Thema E-Book ist nur im Browser lesbar, kein Download möglich verfasst.
Sorry, es war wohl das falsche Forum. Es geht tatsächlich um Onleihe München. Ich hatte das E-Book am Rechner im Browser (nicht App) ausgeliehen und wollte es herunterladen. Der Button fehlt einfach, keine Fehlermeldung. Bei allen anderen E-Books im Konto ist der Button ganz normal zu sehen.
spitzefeder hat eine Antwort im Thema E-Book ist nur im Browser lesbar, kein Download möglich verfasst.
Auf welchem Gerät bzw. mit welchem Programm klappt der Download denn nicht? Geht es um die Onleihe-App, Direktdownload am eReader, Download via ADE? Gibt es eine Fehlermeldung?
Die Onleihe München ist noch nicht auf die Onleihe 3.0 umgestellt - geht es um eine andere Onleihe, oder hast du versehentlich im falschen Unterforum geschrieben?
Notentante hat das Thema E-Book ist nur im Browser lesbar, kein Download möglich gestartet.
Liebes Forum,
Onleihe München Titel "Der Donnerstagsmordclub" - Format ePub.
-> Ich konnte den Titel ausleihen, aber nicht downloaden. Ist mir bisher noch nicht passiert. Woran liegt das? Danke im Voraus für eine Rückmeldung!
hoerzu hat eine Antwort im Thema lange Mängelliste der Onleihe 3.0 - nach Monaten nicht behoben verfasst.
Immerhin lassen sich jetzt Hörbücher wirklich downloaden. Jeee, minimaler Fortschritt. Nur muss zum Appstart trotzdem eine Internet-Verbindung stehen, um an die Bücher heran zu kommen. Und beim Offline-Abspielen kann ausschließlich die Gesamtdauer angezeigt werden. Das ist bei Werken von mehreren Stunden ein großes Hindernis, insbesondere, wenn immer mal wieder am Anfang begonnen wird statt an der letzten Stelle.
Kommt wieder eine Verbindung zustande schaltet sich die Kapitelanzeige ein ...…
L.E. hat eine Antwort im Thema Anzeige der Bücher "zuletzt zurückgegebene Bücher" bzw. "e-books" verfasst.
Ich habe mich schon gefreut, dass auf dem PC die einspaltige Ansicht zurückgekommen ist. Einspaltig lassen sich lange Listen viel einfacher durchsuchen als die Doppelspalten.
spitzefeder hat eine Antwort im Thema Touch HD3 - Rechte sind abgelaufen verfasst.
Sieht für mich nach einer falschen Einstellung von Datum/Zeit auf dem Pocketbook aus. Wenn dort das Datum nicht stimmt, gibt es Probleme mit der Buch-Lizenz.