Forum
onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.
Alles rund um die neue Onleihe 3.0
- Themen
- 70
- Beiträge
- 846
- Letzte Beiträge
- Themen
- 927
- Beiträge
- 9,7k
- Letzte Beiträge
Der Onleihe:reader bietet die Möglichkeit, direkt im Browser zu lesen.
Kompatibel mit den aktuellen Browsern Chrome, Edge, Firefox und Safari auf PCs und den Betriebssystemen Windows, Linux oder MacOS.
- Themen
- 78
- Beiträge
- 916
- Letzte Beiträge
-
hiwakoo
9. Januar 2025 um 17:06
E-Reader
0
Alle sog. E-Ink-Reader, also z.B. Geräte der tolino-Familie, die PocketBooks, Kobo und sonstige Geräte
- Themen
- 1,2k
- Beiträge
- 13k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
iPad, iPhone - alle mobilen Geräte, die mit dem iOS Betriebssystem laufen
- Themen
- 291
- Beiträge
- 2,7k
- Letzte Beiträge
Alle Tablets und Smartphone mit dem offenen Betriebssystem "Android"
- Themen
- 376
- Beiträge
- 3,1k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Alle Reader-Apps für Android oder Apple, also z.B. Bluefire-App, Aldiko-App, PocketBook-App, etc.
- Themen
- 100
- Beiträge
- 925
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Alle größeren nicht-mobilen Geräte mit dem Betriebssystem Windows; auch Mac und Linux
- Themen
- 103
- Beiträge
- 1k
- Letzte Beiträge
Adobe Digital Editions (ADE), Acrobat Reader
Hinweis | Die Medien der Onleihe sind mit dem Acrobat Reader nicht mehr nutzbar
Hinweis | Die Medien der Onleihe sind mit dem Acrobat Reader nicht mehr nutzbar
- Themen
- 380
- Beiträge
- 4,5k
- Letzte Beiträge
- Themen
- 196
- Beiträge
- 3,1k
- Letzte Beiträge
- Themen
- 1,3k
- Beiträge
- 13k
- Letzte Beiträge
Bitte geben Sie den betroffenen Verbund oder die Heimatbibliothek an, da eine Störung nur in Ausnahmefällen das Gesamtsystem betrifft.
Die Beiträge ersetzen keine Supportanfragen - richten Sie diese bitte an Ihre Heimatbibliothek.
- Themen
- 2k
- Beiträge
- 19k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Bereich für ausführliche Meldungen bezüglich Störungen und/oder Wartungen seitens der divibib, sofern Meldungen auf den Onleihen und in der Hinweisbox dazu nicht bereits ausreichen.
- Themen
- 102
- Beiträge
- 3,9k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
User empfehlen, was sie in der Onleihen gelesen, gehört und gesehen haben.
Dieser Bereich ist ausschließlich für eMedien aus den Onleihen gedacht. Für gewerbliche Werbung bitte mit dem Administratoren in Kontakt treten.
- Themen
- 72
- Beiträge
- 569
- Letzte Beiträge
-
Administrator
7. Januar 2025 um 09:09
Hallo ich bin ...
- Themen
- 137
- Beiträge
- 869
- Letzte Beiträge
Hier darf alles rein, was sich zwar um eMedien und eBooks dreht, jedoch nichts konkret mit der Onleihe zu tun hat und doch irgendwie ernsthafter ist, als das Bibliotheks-Cafe
- Themen
- 22
- Beiträge
- 154
- Letzte Beiträge
Der Platz zum Schlürfen des virtuellen Kaffees, der digitale Tisch, der bekannte Offtopic-Bereich. Kurzum alles, was sonst nirgendwo Platz hat. Aktuell jedoch ein Versuchsballon ...
- Themen
- 85
- Beiträge
- 7,1k
- Letzte Beiträge
Gerne dürft Ihr hier Anregungen und Vorschläge posten. Bitte beachtet jedoch, dass wir seitens der divibib nicht auf jeden Vorschlag explizit eingehen. Wir lesen jedoch mit.
Auch ist nicht alles umsetzbar, was gewünscht ist.
- Themen
- 160
- Beiträge
- 1,5k
- Letzte Beiträge
Letzte Aktivitäten
Bookaholiker hat eine Antwort im Thema Welcher E-Reader für Onleihe verfasst.
[…]
Da hast du vollkommen Recht, aus diesem Grund verstehe ich auch den Unmut der Nutzer. Bei uns war bisher kein so gravierendes Problem, dass ich nicht weiterwusste - danke userforum <3 - jedoch Geld für den Shine 5 mit der neuen Softwaren "rausschmeißen" zu müssen, fand ich auch blöd. Aber die Nutzer brauchen auch einen Ansprechpartner und leider kann nicht jede Bibliothek da helfen. V.a. die Kleineren mit wenigen Mitarbeitern werden da kaum Chancen haben. Auch nicht jeder will/kann sich…
Bibliothekarin hat eine Antwort im Thema Welcher E-Reader für Onleihe verfasst.
[…]
Also bei den gängigen Systemen ist das alles aus einer Hand und nicht so wirklich modular und austauschbar.
bb1898 hat eine Antwort im Thema Welcher E-Reader für Onleihe verfasst.
[…]
Je problematischer und dann auch noch verbreiteter das Gerät, desto wichtiger, dass seine Macken in den Bibliotheken erforscht und veröffentlicht werden können.
bb1898 hat eine Antwort im Thema Welcher E-Reader für Onleihe verfasst.
[…]
Na ja, mein zugegeben vager Gedanke ging in die Richtung "modular aufgebautes Programm, an dem man Teile verändern kann, ohne gleich alles umwerfen zu müssen" (und außerdem spukte mir auch noch meine letzte Dienststelle im Kopf herum, wo tatsächlich Katalog, Erwerbung und Ausleihe zwar alle digitalisiert waren, aber in Gestalt von drei verschiedenen Systemen - lang ist's her).
sascha1810 hat eine Antwort im Thema Welcher E-Reader für Onleihe verfasst.
[…]
Dein statement erinnert mich irgendwie an die Probleme, die seit etlicher Zeit mit der Onleihe/Divibib als solcher bestehen. Da können wir auch meckern und maulen bis der Arzt kommt.... es tut sich nicht wirklich etwas und dass diese nun wesentlich kommunikativer als die Tolino-Verantwortlichen wären, kann man ja auch nicht gerade behaupten. Hast du für diese Problematik auch einen Tipp ? Ich meine jetzt ausser sich in Geduld zu üben.
Bookaholiker hat eine Antwort im Thema Welcher E-Reader für Onleihe verfasst.
[…]
Schon immer mein absolutes Hassgerät - ich muss es aber für die Bibliothek kaufen, weil die Leute halt überwiegend Tolinos kaufen, weil diese nun mal sehr gut beworben werden.
sascha1810 hat eine Antwort im Thema Stöbern in der App verfasst.
[…]
Ja. Auch bei Thuebinet und seinerzeit auch bei der BergischenOnleihe (da bin ich aber nicht mehr, weil mir das Angebot nicht zufriedenstellend war). Deshalb war mir ja seinerzeit auch eine vernünftige Nutzung der Rubrik "zuletzt zurückgegeben" so wichtig, weil man diese nämlich gut zum Stöbern nutzen kann, ohne dass dieses "Rücksprung-Problem" besteht.
Sehr mysteriöse Sache, insbesondere weil Du das Problem bei Köln erkennst, bei Thuebinet nicht; ich aber das Problem sowohl bei Köln als…
sascha1810 hat eine Antwort im Thema Stöbern in der App verfasst.
[…]
Um Gottes Willen ! Ich benutze den Reader nur zum Lesen. Siehe meinen Post an @spitzefeder .
spitzefeder hat eine Antwort im Thema Stöbern in der App verfasst.
@sascha1810 Danke :)
Tut mir leid, dass ich nicht weiterhelfen kann, weil ich das Verhalten in meinen Onleihen (mit Version 2.0) nicht nachstellen kann.
Deshalb habe ich jetzt mal testhalber in der Onleihe Köln gestöbert. Und siehe da: dort habe ich dasselbe Problem wie du. Die Filter 'verschwinden' innerhalb weniger Minuten.
In der Onleihe Thuebibnet oder beim VÖBB habe ich das Problem nicht. (Es kann sein, dass ich das Problem vor Jahren auch mal beim VÖBB hatte - ich kann mich leider…
sascha1810 hat eine Antwort im Thema Stöbern in der App verfasst.
[…]
Du warst mir ja schon des öfteren eine grosse Hilfe. Ich habe das jetzt extra noch einmal probiert. Habe also nur Belletristik-Krimis/Thriller als Filter eingegeben, die Liste auf 100 gestellt und extra mal ganz von hinten angefangen; d.h. ich war dann so im Jahre 2008. Habe dann 2 (!) Bücher in einem neuen Tab nachgeschlagen und bei der Rückkehr zu meiner Liste war diese bereits wieder auf den gesamten e-book-Bestand zurückgesprungen. Meine "Recherche" hat vllt gut 5 Min. gedauert. Ich…