Forum
onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.
22.04.2025 / Stand 25.04.2025| Adobe DRM aktuell nicht nutzbar
Aktuell steht für zahlreiche Titel der Download via Adobe (Download-Button im Web, "extern öffnen" in der Onleihe-App) nicht zur Verfügung.
Siehe auch hier als Aktuelle Meldung
Alles rund um die neue Onleihe 3.0
- Themen
- 74
- Beiträge
- 858
- Letzte Beiträge
- Themen
- 933
- Beiträge
- 9,7k
- Letzte Beiträge
Der Onleihe:reader bietet die Möglichkeit, direkt im Browser zu lesen.
Kompatibel mit den aktuellen Browsern Chrome, Edge, Firefox und Safari auf PCs und den Betriebssystemen Windows, Linux oder MacOS.
- Themen
- 78
- Beiträge
- 917
- Letzte Beiträge
-
hiwakoo
9. Januar 2025 um 17:06
E-Reader
0
Alle sog. E-Ink-Reader, also z.B. Geräte der tolino-Familie, die PocketBooks, Kobo und sonstige Geräte
- Themen
- 1,2k
- Beiträge
- 13k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
iPad, iPhone - alle mobilen Geräte, die mit dem iOS Betriebssystem laufen
- Themen
- 291
- Beiträge
- 2,7k
- Letzte Beiträge
Alle Tablets und Smartphone mit dem offenen Betriebssystem "Android"
- Themen
- 377
- Beiträge
- 3,1k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Alle Reader-Apps für Android oder Apple, also z.B. Bluefire-App, Aldiko-App, PocketBook-App, etc.
- Themen
- 101
- Beiträge
- 958
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Alle größeren nicht-mobilen Geräte mit dem Betriebssystem Windows; auch Mac und Linux
- Themen
- 105
- Beiträge
- 1k
- Letzte Beiträge
-
spitzefeder
27. April 2025 um 17:06 Administrator24. April 2025 um 13:24
Adobe Digital Editions (ADE), Acrobat Reader
Hinweis | Die Medien der Onleihe sind mit dem Acrobat Reader nicht mehr nutzbar
Hinweis | Die Medien der Onleihe sind mit dem Acrobat Reader nicht mehr nutzbar
- Themen
- 380
- Beiträge
- 4,5k
- Letzte Beiträge
- Themen
- 198
- Beiträge
- 3,1k
- Letzte Beiträge
-
Bibliothekarin
25. April 2025 um 10:53
- Themen
- 1,3k
- Beiträge
- 13k
- Letzte Beiträge
Bitte geben Sie den betroffenen Verbund oder die Heimatbibliothek an, da eine Störung nur in Ausnahmefällen das Gesamtsystem betrifft.
Die Beiträge ersetzen keine Supportanfragen - richten Sie diese bitte an Ihre Heimatbibliothek.
- Themen
- 2k
- Beiträge
- 19k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Bereich für ausführliche Meldungen bezüglich Störungen und/oder Wartungen seitens der divibib, sofern Meldungen auf den Onleihen und in der Hinweisbox dazu nicht bereits ausreichen.
- Themen
- 102
- Beiträge
- 3,9k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
User empfehlen, was sie in der Onleihen gelesen, gehört und gesehen haben.
Dieser Bereich ist ausschließlich für eMedien aus den Onleihen gedacht. Für gewerbliche Werbung bitte mit dem Administratoren in Kontakt treten.
- Themen
- 72
- Beiträge
- 569
- Letzte Beiträge
-
Administrator
7. Januar 2025 um 09:09
Hallo ich bin ...
- Themen
- 137
- Beiträge
- 869
- Letzte Beiträge
Hier darf alles rein, was sich zwar um eMedien und eBooks dreht, jedoch nichts konkret mit der Onleihe zu tun hat und doch irgendwie ernsthafter ist, als das Bibliotheks-Cafe
- Themen
- 22
- Beiträge
- 154
- Letzte Beiträge
Der Platz zum Schlürfen des virtuellen Kaffees, der digitale Tisch, der bekannte Offtopic-Bereich. Kurzum alles, was sonst nirgendwo Platz hat. Aktuell jedoch ein Versuchsballon ...
- Themen
- 85
- Beiträge
- 7,1k
- Letzte Beiträge
Gerne dürft Ihr hier Anregungen und Vorschläge posten. Bitte beachtet jedoch, dass wir seitens der divibib nicht auf jeden Vorschlag explizit eingehen. Wir lesen jedoch mit.
Auch ist nicht alles umsetzbar, was gewünscht ist.
- Themen
- 160
- Beiträge
- 1,5k
- Letzte Beiträge
Letzte Aktivitäten
Kakaokau hat eine Antwort im Thema Onleihe Goethe Anmeldung abschliessen klappt nicht verfasst.
[…]
Nicht wirklich. Das Goethe-Institut will die deutsche Sprache im Ausland fördern. Bist du dauerhaft/längere Zeit in Italien oder machst du nur dort Urlaub?
Auf https://www.goethe.de/de/m/kul/bib/onl.html ist nämlich Folgendes zu lesen:
[…]
Wenn du bei einer deutschen Bibliothek angemeldet ist, die auch Onleihe anbietet, kannst du das Angebot natürlich auch im Ausland nutzen.
spitzefeder hat eine Antwort im Thema Onleihe Goethe Anmeldung abschliessen klappt nicht verfasst.
[…]
Nur eine Idee - in den Nutzungsbedingungen [URL:https://www.goethe.de/de/nut.html] unter Punkt '2. Registrierung und Vertragsschluss' steht Folgendes (Formatierung in Fett von mir) :
[…]
Vielleicht muss das Goethe-Institut den Account nach der Registrierung noch aktivieren (freischalten)? Mit der Bestätigungsmail bestätigst du vielleicht nur die E-Mail-Adresse; die Aktivierung des Accounts durch das Goethe-Institut erfolgt vielleicht mit etwas Verzögerung...
Wenn der Account noch nicht…
raummusik hat das Thema Onleihe Goethe Anmeldung abschliessen klappt nicht gestartet.
Moin,
sitze gerade in Italien und wollte mich bei der Onleihe vom Goethe Institut anmelden. Eine Password Vergabe klappte, Bestätigungsmail wurde angeklickt aber nach Login sagt er direkt "Die Anmeldung ist fehlgeschlagen.
Bitte überprüfen Sie, ob Sie den Registrierungsprozess zur Nutzung der Onleihe vollständig abgeschlossen haben. Informationen zur Registrierung für die Onleihe finden Sie unter http://www.goethe.de/onleihe "
Testweise das Passwort auf ein neues zurückgesetzt, gleicher…
spitzefeder hat eine Antwort im Thema E-Book ist nur im Browser lesbar, kein Download möglich verfasst.
[…]
Ergänzung noch für gekaufte eBooks: Über die Tolino-Cloud können eBooks, die mit Adobe-DRM geschützt sind, ohne Umweg (also ohne PC/ADE) auf die Tolinos direkt aus der Cloud geladen werden (die Cloud nutzt eine andere Verschlüsselung - vermtl. LCP-DRM).
bb1898 hat eine Antwort im Thema E-Book ist nur im Browser lesbar, kein Download möglich verfasst.
[…]
Erfreulich, danke für die Richtigstellung.
spitzefeder hat eine Antwort im Thema E-Book ist nur im Browser lesbar, kein Download möglich verfasst.
[…]
Der Hinweis ist falsch. Auch die neuen eReader von Tolino und Pocketbook unterstützden das Adobe-DRM.
Für die neuen Tolinos gilt: Sowohl die Autorisierung mit einer Adobe-ID als auch die Übertragung von eBooks mit Adobe-DRM ist nur noch via Laptop/PC möglich (via ADE).
bb1898 hat eine Antwort im Thema E-Book ist nur im Browser lesbar, kein Download möglich verfasst.
[…]
Das ist mir klar. Ich bezog mich auf den Hinweis von Christina12, neue Tolino- und Pocketbook-Reader würden das Adobe-DRM gar nicht mehr unterstützen (nachgeprüft habe ich das allerdings bisher nicht ...). Das würde ja bedeuten, dass ein neuer Pocketbook-Reader gar nicht mehr mit der Adobe-ID autorisiert werden könnte, und das wäre eben nicht nur für die Onleihe wichtig. Noch müssen mich neue Reader-Modelle allerdings nicht interessieren.
spitzefeder hat eine Antwort im Thema Auf dem Merkzettel erscheint ein nicht gemerktes Hörspiel immer wieder verfasst.
[…]
Wenn einfaches Löschen des Titels nichts hilft, würde ich Folgendes ausprobieren:
Den Titel aktiv/absichtlich auf den Merkzettel legen (um diesen merkwürdigen Automatismus zu unterbrechen), ihn eine Weile (1, 2 Tage) auf dem Merkzettel liegenlassen und dann vom Merkzettel löschen - es kann sein, dass das Löschen dann dauerhaft funktioniert (weil der Titel vorher aktiv von dir auf den Merkzettel gelegt wurde). Vielleicht funktioniert es auch, wenn man die Wartezeit kürzer gestaltet.
Wenn…
BettinaHM hat eine Antwort im Thema [Kobo Vision Color] Bibliotheksansicht ändern? verfasst.
Hallo, du schreibst hier im Nutzerforum der Onleihe, fragst aber nach einer technischen Änderung auf deinem (bzw. dem deiner Freundin) Tolino.
Da die Frage nichts mit der Nutzung der Onleihe zu tun hat würde ich einmal im Nachbarforum, dem eReader Forum [URL:https://www.e-reader-forum.de/] , nachfragen. Vermutlich wird dir dort im Tolino Bereich eher jemand weiterhelfen können.
Fangaran hat das Thema [Kobo Vision Color] Bibliotheksansicht ändern? gestartet.
Hallo zusammen,
meine Freundin ist neue Besitzerin eines Tolino Vision Color. Sie hat das Gerät gerade eingerichtet und die ersten eBooks kopiert. Ist es möglich die Bibliotheksansicht zu ändern so dass unter dem Cover nicht der Lesefortschritt sondern Autor und Titel angezeigt wird? Danke schon mal für die Hilfe..