Forum
onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.
Alles rund um die neue Onleihe 3.0
- Themen
- 72
- Beiträge
- 854
- Letzte Beiträge
- Themen
- 931
- Beiträge
- 9,7k
- Letzte Beiträge
-
Dyyni
18. April 2025 um 15:59
Der Onleihe:reader bietet die Möglichkeit, direkt im Browser zu lesen.
Kompatibel mit den aktuellen Browsern Chrome, Edge, Firefox und Safari auf PCs und den Betriebssystemen Windows, Linux oder MacOS.
- Themen
- 78
- Beiträge
- 917
- Letzte Beiträge
-
hiwakoo
9. Januar 2025 um 17:06
E-Reader
0
Alle sog. E-Ink-Reader, also z.B. Geräte der tolino-Familie, die PocketBooks, Kobo und sonstige Geräte
- Themen
- 1,2k
- Beiträge
- 13k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
iPad, iPhone - alle mobilen Geräte, die mit dem iOS Betriebssystem laufen
- Themen
- 291
- Beiträge
- 2,7k
- Letzte Beiträge
Alle Tablets und Smartphone mit dem offenen Betriebssystem "Android"
- Themen
- 377
- Beiträge
- 3,1k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Alle Reader-Apps für Android oder Apple, also z.B. Bluefire-App, Aldiko-App, PocketBook-App, etc.
- Themen
- 101
- Beiträge
- 955
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Alle größeren nicht-mobilen Geräte mit dem Betriebssystem Windows; auch Mac und Linux
- Themen
- 104
- Beiträge
- 1k
- Letzte Beiträge
Adobe Digital Editions (ADE), Acrobat Reader
Hinweis | Die Medien der Onleihe sind mit dem Acrobat Reader nicht mehr nutzbar
Hinweis | Die Medien der Onleihe sind mit dem Acrobat Reader nicht mehr nutzbar
- Themen
- 380
- Beiträge
- 4,5k
- Letzte Beiträge
- Themen
- 198
- Beiträge
- 3,1k
- Letzte Beiträge
-
sascha1810
18. April 2025 um 22:59
- Themen
- 1,3k
- Beiträge
- 13k
- Letzte Beiträge
Bitte geben Sie den betroffenen Verbund oder die Heimatbibliothek an, da eine Störung nur in Ausnahmefällen das Gesamtsystem betrifft.
Die Beiträge ersetzen keine Supportanfragen - richten Sie diese bitte an Ihre Heimatbibliothek.
- Themen
- 2k
- Beiträge
- 19k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Bereich für ausführliche Meldungen bezüglich Störungen und/oder Wartungen seitens der divibib, sofern Meldungen auf den Onleihen und in der Hinweisbox dazu nicht bereits ausreichen.
- Themen
- 102
- Beiträge
- 3,9k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
User empfehlen, was sie in der Onleihen gelesen, gehört und gesehen haben.
Dieser Bereich ist ausschließlich für eMedien aus den Onleihen gedacht. Für gewerbliche Werbung bitte mit dem Administratoren in Kontakt treten.
- Themen
- 72
- Beiträge
- 569
- Letzte Beiträge
-
Administrator
7. Januar 2025 um 09:09
Hallo ich bin ...
- Themen
- 137
- Beiträge
- 869
- Letzte Beiträge
Hier darf alles rein, was sich zwar um eMedien und eBooks dreht, jedoch nichts konkret mit der Onleihe zu tun hat und doch irgendwie ernsthafter ist, als das Bibliotheks-Cafe
- Themen
- 22
- Beiträge
- 154
- Letzte Beiträge
Der Platz zum Schlürfen des virtuellen Kaffees, der digitale Tisch, der bekannte Offtopic-Bereich. Kurzum alles, was sonst nirgendwo Platz hat. Aktuell jedoch ein Versuchsballon ...
- Themen
- 85
- Beiträge
- 7,1k
- Letzte Beiträge
Gerne dürft Ihr hier Anregungen und Vorschläge posten. Bitte beachtet jedoch, dass wir seitens der divibib nicht auf jeden Vorschlag explizit eingehen. Wir lesen jedoch mit.
Auch ist nicht alles umsetzbar, was gewünscht ist.
- Themen
- 160
- Beiträge
- 1,5k
- Letzte Beiträge
Letzte Aktivitäten
spitzefeder hat eine Antwort im Thema Vorlesen lassen verfasst.
[…]
Welchen eBook-Titel meinst du damit genau - vielleicht dieses hier:
Isaac Asimov: Die Foundation-Trilogie [URL:https://www.onleihe.de/region-aachen/frontend/mediaInfo,0-0-357958433-200-0-0-0-0-0-0-0.html]
Falls es dergenannte Titel ist: Der fällt meiner Meinung nach unter das aktuelle Problem der Onleihe 2.0. Eine meiner Onleihen Dresden) ist bereits auf 3.0 umgestellt - dort ist der Titel auch mit Adobe-DRM downloadbar/lesbar. Also mit beiden DRMs.
Dass bei diesem Titel (und anderen…
spitzefeder hat eine Antwort im Thema Vorlesen lassen verfasst.
[…]
Lieferanten und Verlage entscheiden/bestimmen, welches DRM verwendet werden darf. Es gibt Titel, die seitens der Onleihe nur mit Care-DRM geschützt werden dürfen, es gibt Titel, die nur mit Adobe-DRM geschützt werden dürfen. Für die meisten Titel dürfen seitens der Onleihe beide DRMs verwendet werden.
Wenn also bei Titeln mal das eine oder mal das andere DRM 'fehlt', liegt es nicht an der Onleihe, sondern am Lieferanten/Verlag. (Das aktuelle Problem mal außen vor gelassen - das klärt sich…
WeJu hat eine Antwort im Thema Vorlesen lassen verfasst.
Zweigleisig ja, aber nicht durchgängig.
Unabhängig vom aktuellen Problem mit dem Adobe DRM tauchen immer mehr Bücher auf, die eben nicht mehr beide DRMs aufweisen sondern nur noch mit CARE drm erhältlich sind.
Die Foundation Trilogie z.B.
KlausK hat eine Antwort im Thema E-Book ist nur im Browser lesbar, kein Download möglich verfasst.
@Dyyni Danke für die ausführliche Erklärung! Dann hoffen wir mal dass das onleihe Team den Fehler bzgl. Adobe DRM nach den Oster-Feiertagen fixt :)
Ebenfalls frohe Ostern an alle 🐰
spitzefeder hat eine Antwort im Thema Vorlesen lassen verfasst.
Die Onleihe nutzt seit Jahren parallel beide DRMs (Adobe-DRM und LCP/Care-DRM) und vorerst wird es auch dabei bleiben. Warum es aktuell Probleme bei diversen Titeln gibt (fehlende Adobe-DRM-Verschlüsselung), wissen wir 'normalen' User*innen nicht. Nach Ostern sieht man weiter - ich gehe davon aus, dass es ein Fehler ist, der nach den Feiertagen behoben werden wird. Zumindest wird man dann mehr dazu sagen können als jetzt.
Zur Vorlesefunktion:
Aktuell gibt es sie in der Onleihe-App nicht (und…
WeJu hat das Thema Vorlesen lassen gestartet.
Ich habe mir angewöhnt mir während des Autofahren Bücher per Text to speech vorlesen zu lassen. Dazu nutze ich die Google Sprachsynthese über die PocketBook Reader App (Android Phone).
Ich komme damit klar, nur wie es aussieht scheint mit CARE drm ja die Zeit der externen Reader Apps vorbei zu sein.
Wie kann ich mir Bücher in der Onleihe App vorlesen lassen?
Mit der Android Vorlesefunktion wird immer nur die aktuelle Seite vorgelesen und sie muss auf jeder Buchseite neu gestartet werden.…
spitzefeder hat eine Antwort im Thema E-Book ist nur im Browser lesbar, kein Download möglich verfasst.
Zurückgeben geht dort, wo man die Titel lesen kann:
- in der Onleihe-App: Titel laden (Button "Laden"), dann via Titelmenü zurückgeben
- im Browser: über den Button "Jetzt lesen" den Titel laden, dann via Titelmenü zurückgeben
- auf eReadern, die Titel mit LCP/Care-DRM (TEA epub) laden können (die meisten Modelle von Tolino/Pocketbook) via Titelmenü
WeJu hat eine Antwort im Thema E-Book ist nur im Browser lesbar, kein Download möglich verfasst.
Ich blicke nicht mehr durch.
TEA care, Tea ePub, Adobe DRM
Ich habe aktuell 6 Bücher ausgeliehen.
Kein einziges ist in der App mehr externe zu öffnen.
Jedes einzelne ist laut Info in der App im Format ePub, drm: care
Im Browser sehe ich bei 2 der 6 Bücher den Download Button. Bei diesen wird unter Info "Format: ePub" angegeben, während bei den 4 Anderen "TEA ePub" angegeben ist.
@Ernst.Wolf
Ich kann TEA Bücher in der APP ganz normal via "... / Vorzeitig zurückgeben" zurück geben.
Ernst.Wolf hat eine Antwort im Thema E-Book ist nur im Browser lesbar, kein Download möglich verfasst.
Hallo, was bisher nicht angesprochen wurde:
ich habe ein Buch "TEA ePUB"-Buch ausgeliehen und möchte es vorzeitig zurückgeben.
Wie macht man das?
Dyyni hat eine Antwort im Thema E-Book ist nur im Browser lesbar, kein Download möglich verfasst.
[…]
[…]
[…]
Die Angabe von BettinaHM war so nicht ganz richtig - der Fehler, oder was auch immer da bezüglich der Verschlüsselung passiert ist, trat wahrscheinlich um den 14.-16.04.2025 auf; Titel, die bereits vor dem Fehler ausgeliehen waren, haben, soweit ich das erkennen kann, den Download-Button und könnten somit auch extern in der PocketBook-App geöffnet/gelesen werden.
Titel, die jedoch erst danach ausgeliehen wurden, haben den Download-Button nicht und können somit auch nicht extern…