Forum
onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.
Alles rund um die neue Onleihe 3.0
- Themen
- 71
- Beiträge
- 853
- Letzte Beiträge
- Themen
- 930
- Beiträge
- 9,7k
- Letzte Beiträge
-
Dyyni
18. April 2025 um 15:59
Der Onleihe:reader bietet die Möglichkeit, direkt im Browser zu lesen.
Kompatibel mit den aktuellen Browsern Chrome, Edge, Firefox und Safari auf PCs und den Betriebssystemen Windows, Linux oder MacOS.
- Themen
- 78
- Beiträge
- 917
- Letzte Beiträge
-
hiwakoo
9. Januar 2025 um 17:06
E-Reader
0
Alle sog. E-Ink-Reader, also z.B. Geräte der tolino-Familie, die PocketBooks, Kobo und sonstige Geräte
- Themen
- 1,2k
- Beiträge
- 13k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
iPad, iPhone - alle mobilen Geräte, die mit dem iOS Betriebssystem laufen
- Themen
- 291
- Beiträge
- 2,7k
- Letzte Beiträge
Alle Tablets und Smartphone mit dem offenen Betriebssystem "Android"
- Themen
- 377
- Beiträge
- 3,1k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Alle Reader-Apps für Android oder Apple, also z.B. Bluefire-App, Aldiko-App, PocketBook-App, etc.
- Themen
- 101
- Beiträge
- 952
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Alle größeren nicht-mobilen Geräte mit dem Betriebssystem Windows; auch Mac und Linux
- Themen
- 104
- Beiträge
- 1k
- Letzte Beiträge
Adobe Digital Editions (ADE), Acrobat Reader
Hinweis | Die Medien der Onleihe sind mit dem Acrobat Reader nicht mehr nutzbar
Hinweis | Die Medien der Onleihe sind mit dem Acrobat Reader nicht mehr nutzbar
- Themen
- 380
- Beiträge
- 4,5k
- Letzte Beiträge
- Themen
- 198
- Beiträge
- 3,1k
- Letzte Beiträge
-
Kakaokau
18. April 2025 um 12:05
- Themen
- 1,3k
- Beiträge
- 13k
- Letzte Beiträge
Bitte geben Sie den betroffenen Verbund oder die Heimatbibliothek an, da eine Störung nur in Ausnahmefällen das Gesamtsystem betrifft.
Die Beiträge ersetzen keine Supportanfragen - richten Sie diese bitte an Ihre Heimatbibliothek.
- Themen
- 2k
- Beiträge
- 19k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Bereich für ausführliche Meldungen bezüglich Störungen und/oder Wartungen seitens der divibib, sofern Meldungen auf den Onleihen und in der Hinweisbox dazu nicht bereits ausreichen.
- Themen
- 102
- Beiträge
- 3,9k
- Letzte Beiträge
- Unterforen
User empfehlen, was sie in der Onleihen gelesen, gehört und gesehen haben.
Dieser Bereich ist ausschließlich für eMedien aus den Onleihen gedacht. Für gewerbliche Werbung bitte mit dem Administratoren in Kontakt treten.
- Themen
- 72
- Beiträge
- 569
- Letzte Beiträge
-
Administrator
7. Januar 2025 um 09:09
Hallo ich bin ...
- Themen
- 137
- Beiträge
- 869
- Letzte Beiträge
Hier darf alles rein, was sich zwar um eMedien und eBooks dreht, jedoch nichts konkret mit der Onleihe zu tun hat und doch irgendwie ernsthafter ist, als das Bibliotheks-Cafe
- Themen
- 22
- Beiträge
- 154
- Letzte Beiträge
Der Platz zum Schlürfen des virtuellen Kaffees, der digitale Tisch, der bekannte Offtopic-Bereich. Kurzum alles, was sonst nirgendwo Platz hat. Aktuell jedoch ein Versuchsballon ...
- Themen
- 85
- Beiträge
- 7,1k
- Letzte Beiträge
Gerne dürft Ihr hier Anregungen und Vorschläge posten. Bitte beachtet jedoch, dass wir seitens der divibib nicht auf jeden Vorschlag explizit eingehen. Wir lesen jedoch mit.
Auch ist nicht alles umsetzbar, was gewünscht ist.
- Themen
- 160
- Beiträge
- 1,5k
- Letzte Beiträge
Letzte Aktivitäten
VeraI hat eine Antwort im Thema E-Book ist nur im Browser lesbar, kein Download möglich verfasst.
[…]
Ich hoffe, das ist ironisch gemeint.
Mein eBook-Reader ist schon älter, funktioniert aber noch wunderbar. Leider kann er kein TEA ePub. Von daher bin ich über Adobe sehr froh. Aus Nachhaltigkeitsgründen würde ich ein funktionierendes Gerät ungern ausmustern müssen.
BettinaHM hat eine Antwort im Thema E-Book ist nur im Browser lesbar, kein Download möglich verfasst.
Ich habe den Thread aus dem Bereich Onleihe 3.0 einmal hierher zu den "Fehlermeldungen" verschoben, weil das Problem mit der Onleihe 3.0 nichts zu tun hat.
Dyyni hat eine Antwort im Thema Bei Büchern über Onleihe App ausgeliehen fehlt der Download Button am PC verfasst.
[…]
Hm 🤔 ... wenn Du bereits zum Beitrag von BettinaHM nichts mehr schreiben wolltest (auf den Du ja sogar noch geantwortet hast), dann hättest Du es Dir ja zu meinem Beitrag eigentlich erst recht sparen können - zumal doch 2x wohl eigentlich schon gereicht hat, oder? 😉
spitzefeder hat eine Antwort im Thema Bei Büchern über Onleihe App ausgeliehen fehlt der Download Button am PC verfasst.
[…]
Ich schreibe nicht alles in jeden Thread und ich lese auch nicht jeden Post; vor allem dann nicht, wenn es zig Threads zu ein und demselben Thema gibt.
Ich habe gestern bereits in > diesem Thread [URL:https://userforum.onleihe.de/forum/index.php?thread/16731-der-menupunkt-extern-%C3%B6ffnen-fehlt/&postID=110673#post110673] und auch in > diesem Thread [URL:https://userforum.onleihe.de/forum/index.php?thread/16757-option-extern-%C3%B6ffnen-nicht-m%C3%B6glich/&postID=110674#post110674] auf…
Dyyni hat eine Antwort im Thema Bei Büchern über Onleihe App ausgeliehen fehlt der Download Button am PC verfasst.
@spitzefeder : eigentlich geht es ja hier um recht frisch ausgeliehene Titel (bei mir hat es noch mit einem Titel, der am 14.04., jedoch nicht mehr mit einem, der am 16.04. ausgeliehen wurde, funktioniert) - und eigentlich hättest Du ja auch bereits in Deinem Beitrag #4 den ja nun einmal in Teilen ebenfalls nicht korrekten Beitrag #3 von BettinaHM richtig stellen können - hast Du aber komischerweise nicht 😉.
spitzefeder hat eine Antwort im Thema Bei Büchern über Onleihe App ausgeliehen fehlt der Download Button am PC verfasst.
[…]
Ergänzend: Der Download-Button fehlt im Browser nur bei ganz frisch ausgeliehnen TEA-DRM-Titeln, also nicht grundsätzlich bei allen. Bei Titeln, die vor einem Datum X (welches genau, weiß ich nicht, ist jedenfalls noch nicht lange her) ausgeliehen wurden, steht der Download-Button im Browser (obwohl unter Format im Browser nur TEA Epub steht).
In der App hingegen gibt es auch bei diesen Titeln (die im Browser einen Download-Button haben) keinen Punkt "extern öffnen". Bei diesen Titeln kann…
Dyyni hat eine Antwort im Thema Bei Büchern über Onleihe App ausgeliehen fehlt der Download Button am PC verfasst.
[…]
Äh, nein, funktioniert nicht, da der Download-Button ja nun einmal grundsätzlich fehlt, egal, ob in der App, oder im Browser (in der App ist allerdings in der Info zum Buch zusätzlich auch noch die Anzeige bezüglich des DRM falsch, da dort nicht TEA ePub angegeben ist).
spitzefeder hat eine Antwort im Thema Bei Büchern über Onleihe App ausgeliehen fehlt der Download Button am PC verfasst.
@BettinaHM : Das Missverständnis mit der Onleihe 3.0 resultiert möglicherweise aus dem Bearbeitungsgrund des 1. Postings; dort steht:
[…]
Das wiederum ist ein Missverständnis, weil dieser Thread: E-Book ist nur im Browser lesbar, kein Download möglich [URL:https://userforum.onleihe.de/forum/index.php?thread/16755-e-book-ist-nur-im-browser-lesbar-kein-download-m%C3%B6glich/]
(auf den sich der Bearbeitungsgrund bezieht) irrtümlich im Unterforum Onleihe 3.0 gestartet wurde. Vielleicht könnte…
BettinaHM hat eine Antwort im Thema Bei Büchern über Onleihe App ausgeliehen fehlt der Download Button am PC verfasst.
Das Problem ist erkannt und benannt, eine Lösung wird vor den Feiertagen allerdings wohl nicht mehr erfolgen.
Du kannst die Bücher aber im internen Reader der Onleihe-App lesen. Auf mobilen Geräten funktioniert das externe Öffnen dieser Titel zurzeit nur über den Umweg Browser, dort via Download-Button die URLLink.acsm downloaden und diese Dateei dann händisch in der externen App (z.B. Pocketbook-App) öffnen.
Am PC kannst du sie im Browser, also im Onleihe:reader laden und lesen.
Übrigens…
BettinaHM hat eine Antwort im Thema E-Book ist nur im Browser lesbar, kein Download möglich verfasst.
[…]
Im Augenblick nur etwas Geduld haben, das Problem ist erkannt und benannt, aber vor den Feiertagen wird sicher keine Lösung erfolgen.
Lesen kannst du das Buch im internen Reader der Onleihe-App (nur eben zurzeit nicht extern mit der Pocketbook Leseapp öffnen). Auf mobilen Geräten funktioniert das externe Öffnen dieser Titel zurzeit nur über den Umweg Browser, dort via Download-Button die URLLink.acsm downloaden und diese Dateei dann händisch in der externen App (z.B. Pocketbook-App)…