onleihe:forum
Das Forum von und für Nutzer*innen der Onleihe
onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.
Ungelesene Themen
Letzte Aktivitäten
imautohuttraeger hat eine Antwort im Thema Lesen in Onleihe-App auch nicht moglich verfasst.
👍👍👍👍
LeserinIlona hat eine Antwort im Thema Lesen in Onleihe-App auch nicht moglich verfasst.
:thumbup:
Nochmals Danke für den tollen Tipp. Wie oft wollte ich schon spontan unterwegs lesen, um Wartezeiten zu überbrücken und habe dann meine Buchstelle nicht gefunden. Dank deiner tollen Beschreibung hat es auch auf anhieb funktioniert. Ich bin nicht auf die Idee gekommen, dass das mit dieser App möglich ist.
imautohuttraeger hat eine Antwort im Thema Lesen in Onleihe-App auch nicht moglich verfasst.
Genau. Falls die Synchronisierung mal (noch) nicht erfolgt sein sollte, kann man die erzwingen, indem man auf die kleine Wolke oben drückt. Menü "Bücher", Button "Cloud" und dann die kleine blasse Wolke darüber. Screenshot anbei.
Wenn man ein Buch vor der Leihzeibegrenzung nicht ausgelesen hat und es erneut leiht, sind die Lesezeichen aber weg, weil es für das System ein neues Buch ist. Ich schreibe mit in den Kalender, bis wann die automatische Rückgabe ansteht und mache mir dann ggf. einen…
spitzefeder hat eine Antwort im Thema Neue Bücher verfasst.
[…]
Ja, das ist ein bisschen an dir vorbeigegangen; die Sortiermöglichkeit nach "im Bestand seit" gibt es seit Mitte März ;) . Übrigens für alle Trefferlisten. Am 17. März gab es eine entsprechende Nachricht - ich habe es in meinem Nachrichtenarchiv nachgelesen.
Was die Neuzugänge betrifft: Diese Liste ist nach "im Bestand seit" vorsortiert, wenn ich das richtig sehe (ich meine auch, dass es dazu ebenfalls eine Nachricht gab...). Unter Sortierung steht beim Seitenaufruf zwar "Relevanz",…
BronzePrimus hat eine Antwort im Thema Neue Bücher verfasst.
Hallo,
vielleicht ist es an mir vorbeigegangen, aber ich habe heute festgestellt, dass ich in der Onleihe die Neuzugänge endlich wieder nach "im Bestand seit" filtern kann.
Die Seite "verliert" zwar immer mal den Filter, genauso wie den Filter "Medientyp-ebook", aber das kann auch an meinem Browser (Brave) liegen.
Von meiner Seite vielen Dank.
VeraI hat eine Antwort im Thema E-Book ist nur im Browser lesbar, kein Download möglich verfasst.
Ich finde es sehr schade um die "verbrannten" Lizenzen. Mich hat es jetzt leider auch erwischt. Ich habe mich gefreut über die Zuteilung von "Systemkollaps" von Martha Wells und es ausgeliehen. Nun kann ich es leider nicht lesen, denn am Handy oder PC lese ich keine Bücher. Das Buch ist allerdings neu in der Onleihe.
Wenn wenigstens der Hinweis "TEA ePub" nicht so versteckt unter dem Reiter "Info" ganz unten wäre! Ich würde mir wünschen, dass er ganz prominent oben bei den Eckdaten des Buchs…
LeserinIlona hat eine Antwort im Thema Lesen in Onleihe-App auch nicht moglich verfasst.
Super, vielen Dank. Das macht das ganze doch deutlich komfortabler.
imautohuttraeger hat eine Antwort im Thema Lesen in Onleihe-App auch nicht moglich verfasst.
Hi Ilona,
man benötigt eine Account von Pocketbook (kostenlos). Und dann muss man den in den Einstellungen mit der Pocketbook-Cloud verknüpfen und die Synchronisierung aktivieren. Ich habe zwei Screenshots beigefügt.
Ist schon länger her, dass ich das eingerichtet habe, aber ich glaube, dass das alles ist, was beachtet werden muss.
VG
Christian
LeserinIlona hat eine Antwort im Thema Lesen in Onleihe-App auch nicht moglich verfasst.
Hallo imautohuttraeger,
[…]
meine Anfrage hier gehört zwar nicht zu dem Thema, bezieht sich aber auf deine Aussage. Ich lese auch über die PocketbookApp im Wechsel zwischen meinem Samsunghandy und Samsungtablet, beide sind mit meinem Googleaccount verknüpft. Aber wenn ich das Gerät wechsel, muss ich immer meine aktuelle Lesestelle suchen. Wie funktioniert denn die Synchronisierumg des Lesezeichens?
LG Ilona
Lubalin hat eine Antwort im Thema Nachrichten abbestellen bzw. wie löschen? verfasst.
Ich wähle anstelle von »Cool« lieber »Funktioniert wie die Onleihe 2« :D