Zum Börsenverein hier entlang.
Nach Jahren von einer "überstürzten gesetzlichen Regelung" zu reden ist schon merkwürdig.
onleihe:hilfe Aktuelle Meldungen finden Sie stets auf der Hilfe-Seite für die Onleihe.
Zum Börsenverein hier entlang.
Nach Jahren von einer "überstürzten gesetzlichen Regelung" zu reden ist schon merkwürdig.
Dazu war ich zu faul
Das ist die einzige Erklärung, die mir dafür einfällt. Aber die Nutzung per Browser ist ja trotzdem möglich.
Das wird nichts helfen, wenn es am Prozessor liegt.
DieOnleihe per Browser nutzen.
Dann frag doch mal bei den Mitarbeiter*innen der Bibliotheken, die den Support bei Kundenproblemen mit der Onleihe machen, wie "problemlos" ADE funktioniert...
Hab mir schon eine erstellen lassen und diese auf dem Tolino eingetragen. Funktioniert aber trotzdem nicht.
Das funktioniert nur dann, wenn die AdobeID auf deinem Tolino und in Adobe Digital Editions auf deinem PC gleich sind. Am besten liest du dir mal die Anleitungen in der Hilfe durch, da wird alles Schritt für Schritt erklärt.
In der Hilfe gibt es dazu den Tipp, den Player auf die Gesamtspieldauer statt der Dauer des Einzeltracks umzustellen.
Administrator : sind euch diese Probleme bekannt?
Falsch. Man kann auch zwei oder mehr Onleihen oder mehrere Konten bei einer Onleihe nutzen, sofern man die Zugangsdaten nicht speichert.
Beitrag hierher verschoben
Arbeitest du in einer Bibliothek, SusanneH ? Dann kontaktiere doch bitte den Support der divibib.
Warum gehst du nicht direkt über das Google-Suchergebnis zu "Onleihe Senne"?
Hier ist zu lesen:
ZitatDirekt anmelden mit der App „Onleihe“
Die App wird nur dann auf dem PocketBook vorinstalliert, wenn Sie bei der Einrichtung des Geräts „Deutsch“ als Sprache auswählen.
Alternativ zum Browser können Sie sich auch direkt auf Ihrer Onleihe anmelden mittels der auf den eReadern ab Version 6.3 vorinstallierten App „Onleihe“.
Tippen Sie dazu auf der Startseite Ihres PocketBook einfach auf „Apps“ und wählen Sie anschließend „Onleihe“ aus.
Du schreibst von Version 5.6.3?
Ich habe das Thema mal nach "Tolino" verschoben, da es mit der Aldiko-App, wo du es gepostet hattest, offensichtlich nichts zu tun hat.
Wir Nutzer (auf denglisch auch »User« genannt) können dir dabei nicht helfen.
Bei einem offensichtlichen Medienfehler würde ich zustimmen. Da das eBook aber auf dem Handy geöffnet werden kann, dürfte hier ein anderes Problem vorliegen.
Hast du schon mal versucht, das eBook wieder vom Tolino zu löschen und neu herunterzuladen? Eventuell ist einfach beim Download etwas schiefgegangen.
Stimmt. Hier gibt es einen entsprechenden Hinweis, den ich vorhin nicht gesehen hatte:
ZitatDie Onlineangebote HessenOnleihe und FreegalMusic können derzeit von vereinzelten Nutzer*innen nicht verwendet werden. Das Problem ist uns bekannt und wir arbeiten bereits an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung.
Ich habe deshalb mal die Überschrift des Threads um den Namen der betroffenen Bücherei ergänzt.
Setz dich trotzdem mit deiner Bibliothek in Verbindung. Die sollte deinen Zugang testen können. Eventuell fehlt eine Freischaltung für die Onleihe in deinem Leserkonto.
Kannst du dich im Online-Katalog deiner Bibliothek anmelden?
Dort findet sich folgender Hinweis:
ZitatSollten Sie eine Fehlermeldung erhalten, prüfen Sie bitte, ob Ihre Feststelltaste aktiv ist. Bei der Meldung "Benutzerkonto gesperrt" melden Sie sich bitte bei uns unter: 06103 / 601-165.
Einmal im Jahr müssen Sie sich bitte mit uns in Verbindung setzen, um ihre Benutzerdaten zu überprüfen. Dann wird Ihnen Ihr Konto ebenfalls als "gesperrt" angezeigt, da der Ausweis "verlängert" werden muss. Selbstverständlich ohne dass Ihnen Gebühren entstehen.
In deinem Profil ist eine Handynummer eingetragen. Die solltest du rausnehmen. Das Feld ist für die Geräteangabe gedacht.
Morgen gibt es ein Update für die iOS-App. Möglicherweise erledigt sich das Problem damit.
Zitat aus den Support-News:
ZitatUpdate Onleihe-App 5.7.2 für iOS
Am 30.03.2021 veröffentlichen wir das Update auf die Version 5.7.2 der Onleihe-Apps für iOS.
Mit dem Update erwarten Sie die folgenden Verbesserungen:
- Medien, die während des Updates 5.7.1 aus dem Reiter "Auf dem Gerät" ausgeblendet wurden, sind nun wieder sichtbar.
- Die Ursache für die Abstürze der App ist behoben. Nutzer*innen der Onleihe VÖBB erhalten außerdem keine stündlichen Aufforderungen zur Neuanmeldung mehr.