Danke, eigentlich würde ich Dich ja gerne zum "Tech-Mod-Guru ehrenhalber" befördern.
Ich hatte noch an einer Vendor ID gedacht. Damit ist der Nutzer raus und der Anbieter übernimmt das. Den technischen Ablauf dazu, kenne ich aber auch nicht, weil wir es nicht so machen, aber mal angedacht haben.
Dass man im Web-Reader und in der App den eReader-Code nicht sieht, hat z.T. damit zu tun, dass wir, divibib, die beiden auch bei uns im Griff haben und das über die "Programm-Innereien" direkt weitergeben können.
Und natürlich, weil es zudem "unser DRM" ist.
An eInk-Readern geht das nicht, ergo das explizite Eingeben des Codes.
In Teilen ist das ja genau der Punkt, warum wir vom Adobe wegwollen, weil dann ein externes Programm, das wir nicht beeinflussen können, wegfällt.
beste Grüße
Admin