falls mal wieder Probleme mit der Franken-Onleihe auftreten oder sonst irgendwelche Fragen auftauchen, bitte gerne auch direkt das Kontaktformular zum Support der Franken-Onleihe nutzen:
Die Ausleihe am Tolino Shine 1 ist jetzt nur noch per Download auf den Computer und Übertragung per Kabel auf das Gerät möglich. Der Tolino muss im WLAN und eine Adobe-ID hinterlegt sein. Hat bei uns so funktioniert.
Genau. Und sollte eine ePub3-Datei dabei zerschossen werden, einfach einen Nicht-ePub3-Titel, zB. einen Divibib-Edition-Titel direkt im Anschluss herunterladen und öffnen. Dann kann man auch den ePub3-Titel öffnen und lesen.
Persönlich hat mich besonders getroffen, dass Sebastian Fitzek den Murks unterzeichnet hat. In (soweit ich weiß) JEDEM seiner Bücher bedankt er sich am Ende bei den Bibliotheken und Bibliotheksmitarbeiter:innen und schreibt, wie toll und wichtig sie seien. Und dann sowas.
Kann ich nachvollziehen. Geht mir ähnlich mit ein paar Namen, die ich in unserer Bibliothek begrüßt bzw persönlich kennengelernt habe und die damals noch nicht so "berühmt" waren. Man soll es nicht persönlich nehmen, aber es berührt mich trotzdem ziemlich
Im Übrigen - meine ich das nur oder ist es tatsächlich so - gefühlt gibt es unheimlich viele Krimis und "Urlaubs"-Schmöker, aber wenige ungewöhnliche Bücher und Geschichten online. Mir fällt es immer noch schwer, in der Onleihe den für mich richten Weg zu filtern zu finden. Aber das wird hoffentlich mit der Zeit besser.
Ich versuche immer, möglichst breitgefächert zu kaufen. Aber in meinem Blogbeitrag habe ich ja schon geschildert, wieso das nur in Grenzen funktioniert. An Deiner Stelle würde ich einfach mal ein paar Anschaffungsvorschläge bei Deinem Verbund machen: https://digiauskunft.digibib.net/onleihe/nbib24/form.html Vielleicht freuen sie sich darüber
Sehr verkürzt dargestellt. Es handelt sich nur um die Plattform rakuten.de
Zitat:
"Einen Rückzug aus dem deutschen Markt bedeutet das für den japanischen Internetriesen aber keineswegs. Unter anderem betreibt Rakuten hier die 2017 übernommene E-Book-Plattform Tolino und bietet auch seinen Streamingdienst Rakuten TV in Deutschland an."
Das ist evtl. Einstellungssache des Browsers, oder?
In unserem Tutorial z.B. sieht man deutlich, dass ein neuer Tab aufgeht, den man einfach wieder schließen kann oder man klickt eben auf den nach wie vor geöffneten Onleihe-Tab.
Das Tutorial finde ich gelungen und hilfreich für "Einsteiger", gerade gestern habe ich im privaten Umfeld meiner Freundin, die das Drei Punkte Menü nicht fand, die Neuerung erklären müssen
Vielen Dank! Bei uns im Support sind die beiden Themen "veränderte Suche/Filterung" und "herunterladen mit ADE" auch die Dauerbrenner
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Meine Kollegin in der Stadtbibliothek Erlangen hat für unsere Leserinnen und Leser mal wieder ein neues Tutorial gezaubert.
Diesmal zum Re-Design der Franken-Onleihe und zum neuen Webreader.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Meine Kollegin in der Stadtbibliothek Erlangen hat für unsere Leserinnen und Leser mal wieder ein neues Tutorial gezaubert. Diesmal zum Re-Design der Franken-Onleihe und zum neuen Webreader.
Oder musst Du da jetzt abends alleine 'rumwuseln ? Das wäre mir gruselig. Gabs da nicht mal einen ganz bekannten Horror-Kultfilm, wo nachts immer der Horror in der alten unheimlichen Bibliothek losging
Ich fand es schon früher immer total schön, die Bib allein für mich zu haben. Kann mir nix Schöneres vorstellen😉 Aber momentan sehe ich sie eben gar nicht. Kommen hoffentlich wieder andere Zeiten...
Und wie ist die Lage bei euch so? Geht ihr noch arbeiten oder seid ihr alle daheim?
Ich bin im Full Homeoffice und hab gefühlt mehr zu tun als sonst 😉 Ich mache nach wie vor Bestandsaufbau (unsere kleinen Buchhandlungen vor Ort müssen schließlich unterstützt werden), schreibe Bestellungen (die eine Kollegin vor Ort inventarisiert) und in der Franken-Onleihe bin ich gut mit Support und auch Bestandsaufbau beschäftigt.
Wir haben in unserer Bib kostenfreie Ausweise für die Schließzeit eingeführt, außerdem für die Franken-Onleihe das Ausleihkontingent erhöht und zusätzliche Lizenzen für bestimmte ePaper und eMagazine gekauft. Die Nutzer- und Ausleihzahlen sind sehr erfreulich 😉 Mit dem Team in der Bib bin ich durch Mail, Telefon, WhatsApp und Zoom verbunden, das klappt ganz gut. Aber ich muss mich ständig daran erinnern, auch mal Pausen zu machen 🤷🏻♀️
In der Tagesschau um 20.15 Uhr wurde nicht der komplette Film gezeigt, sondern nur ein kurzer Ausschnitt, eingebettet in Bericht über Tafeln, Online-Fitness und Geerst (Isolation in Raumstation). Und da wurde nur Hamburg erwähnt.
Das kann gut sein. Ich hab den Beitrag in der Mediothek gesehen.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen