Wodurch wird der Fehler (oder andere wie bei eAudios) denn behoben?
Wenn das Autohaus (Bib) den Fehler nicht beheben kann, wendet es sich an den Hersteller (Divibib). Dacord.
Ich soll aber auf mein Auto verzichten ohne dass man mir sagt, wie lange ich das Fahrrad nehme statt dessen? Ich frage also nach und das Autohaus ist genervt, weil ich (und 100 andere) nachfrage? Oder weil der Hersteller sich in Schweigen hüllt? Ich klicke mich also durch Foren, sammle Erfahrungen anderer, frage auch da und bekomme den Rat Däumchen zu drehen? Tee zu trinken? Fahrrad zu fahren?
Klar, der Vergleich hinkt (kommt auch nicht von mir). Es ist ja nicht „meine“ App, ich hab ja nicht mal dafür bezahlt...
Das Autohaus könnte einen anderen Hersteller wählen, die Bibs wohl eher nicht.
Fehler werden dadurch behoben, dass an deren Behebung gearbeitet wird und nicht dadurch, dass diejenigen, die an der Fehlerbehebung arbeiten, Beiträge im Forum schreiben.
Wer meint, es besser zu können, bewerbe sich bei der Divibib, ganz einfach. Wer sich beschweren möchte, tue es bei der Bibliothek. Trifft man dort auf unfreundliche Mitarbeiter, beschwere man sich bei der Bibliotheksleitung.
Wenn das alles nichts bringt - tja. Dann lese man hilfsweise ein Buch, frequentiere die Online-Angebote der Zeitschriften/Zeitungen, kaufe gelegentlich mal einen Artikel, ein Buch, ein Hörbuch, eine Zeitschrift... und habe Geduld.
Was auch immer man tut - Divibib- oder Bibliotheksmitarbeiter, die hier im Forum lesen/schreiben, arbeiten nicht besser, schneller und effektiver, wenn man sie mit Vorwürfen und Unterstellungen überschüttet.
Ich finde, seitens der Divibib gab es noch nie soviele Informationen wie jetzt.
Irgendwann ist auch mal gut.