Ist es dieser Titel? https://www.onleihe.de/muenchen/front…-0-0-0-0-0.html
Der ist Stand jetzt (22.34 15.04.2025) nicht ausleihbar, erst wieder ab dem 25.04.2025.
onleihe:hilfe Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.
Ist es dieser Titel? https://www.onleihe.de/muenchen/front…-0-0-0-0-0.html
Der ist Stand jetzt (22.34 15.04.2025) nicht ausleihbar, erst wieder ab dem 25.04.2025.
sascha1810 Hast Du im Firefox ein AddOn installiert das dafür verantwortlich sein könnte? Irgendwas mit Autorefresh? Alternativ könntest Du im FF mal ein neues Profil einrichten und es damit testen. https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen
mir widerstrebt es mich bei meiner Bibliothek zu beschweren...denn die können nichts dafür!
Das ist aber der richtige Weg. Beschreibe sachlich den Sachverhalt, die Bibliothek wird dafür sicherlich bei Ihrem Vertragspartner ein Ticket dafür eröffnen.
Könnt ihr eure Kindereien bitte per PN klären? Danke.
Momentan überlege ich, mein Feedback direkt an meine Bibliothek zu geben
Sachliche Kritik an die Bibliothek ist der einzig richtige Weg an der Stelle. Die Bibliothek ist Kunde bei der divibib.
Kein Admin, dennoch ein Versuch einer Antwort:
https://362087.seu2.cleverreach.com/m/15910774/547…c60e271a23331dc
Meiner Meinung nach grundsätzlich vollkommen in Ordnung. Es werden Konsequenzen gezogen, die Migration wird pausiert bis man wieder ruhigen Gewissens weiter migrieren kann. Respekt vor der Entscheidung.
Ohne am Firefox etwas zu verändern hat das ja auch von jetzt auf nachher nicht mehr funktioniert.
Drück doch mal STRG + R oder STRG + F5 wenn Du die Seite geladen hast, auch kann es nicht schaden den Cache zu leeren.
Unter Windows Firefox 128.5.2esr (64-Bit) geht das Scrollen ebenfalls. Deine version ist ja sogar noch aktueller...
Das kann man so nicht sagen. ESR heißt ExtendedSupportRelease. D.h. die Versionen werden länger supported, sind eher für Unternehmen gedacht, da ist man nicht so erpicht darauf, alle paar Tage oder 2 Wochen wieder ein Update rausgeben zu müssen. In den Linux Distributionen werden sehr gerne ESR-Versionen verwendet.
Die 128.5.2ESR ist die aktuelle im ESR-Channel, die 133.x ist die aktuelle für die 'normalen' Benutzer.
BTW: Man kann hier für 2025 sehen, wann es die nächsten Versionen gibt:
den adblocker kann ich nicht für einzelne seiten aufheben
Welchen Adblocker hast Du denn installiert? uBlock Origin lässt das zu. Ansonsten schalte den Adblocker doch einfach mla zum Test komplett ab.
Wenn es draußen so viel schneien würde, wie hier im Forum und ich müsste draußen parken, könnte es wieder so aussehen.
nein das löst das Problem leider nicht: ich will ja keine 4 browser installiert haben, nur weil sich ein paar Seiten sträuben
Ich hab nirgendwo geschrieben du sollst Browser installieren, nur den Ad-Blocker für die Onleihe abschalten.
Mein großer Wunsch ist der Rechtsklick, mit dem man Einzeltitel in einem neuen Tab/Fenster aufrufen kann.
STRG drücken und einen Linksklick auf den Link ausführen, dann sollte der Link in einem neuen Tab geöffnet werden.
"Wer lesen kann, ist klar im Vorteil." Scheint auch im Buchhandel nicht immer der Fall zu sein
Liegt wohl am Fachkräftemangel.
Dann deaktiviere den Blocker doch für die Onleihe, Problem gelöst.
die andere aber nicht, weil die cookie-Abfrage irgendwo (außer Reichweite) aufploppt und alles ausgraut.
Ist evtl. ein Werbeblocker im anderen Browser aktiv? Das könnte das Ausgegraute erklären.
Du könntest den Cache im Browser am PC mal leeren und es erneut probieren.
Wie kommst Du drauf dass ich ohne Sinn und Verstand den Begriff verwendet habe? Und nein, ich werfe nicht um mich mit dem Begriff, ich habe ihn einmal verwendet, also übertreib nicht immer! Du weißt vermutlich nicht weshalb ich in diesem Kontext nachhaltig verwendet habe, oder bist Du dir sicher es zu wissen? Falls ja, dann erzähl doch mal.
Ja, weil alle dieselben Daten bekommen, die die Divibib wiederum von den Verlagen geliefert bekommt. Da kann die einzelne Onleihe auch selbst nichts händisch dran ändern.
Und wer kann sich nachhaltig an die Verlage wenden? Die Bibliotheken? Die Divibib? An wen soll sich der geneigte Leser wenden?
Weil man damit nicht rein nach Autor, sondern generell die Personenfelder durchsucht.
Dann ist das Suchfeld ganz einfach falsch benannt, ohne wenn und aber. Mich nervt das auch immer wieder, aber es hilft nichts zu reklamieren, geändert wird es nie wieder.
"Must-Read New Adult-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Carolin Wahl - Slow-Burn-Romance zwischen Wildnis in Norwegen und High-Society in Oslo" - sagt doch sehr viel aus
Nein, sagt mir nicht viel, bzw. sehr wenig. Aber ich bin auch nicht in der Zielgruppe für diese Lektüre.