Ja genau - so stellt sich Lieschen Müller ein Rechenzentrum vor (und Walter Steinmeier vielleicht auch).
Du glaubst nicht was ich schon alles gesehen habe.
onleihe:hilfe Aktuelle Meldungen finden Sie stets auf der :hilfeseite für die Onleihe.
Ja genau - so stellt sich Lieschen Müller ein Rechenzentrum vor (und Walter Steinmeier vielleicht auch).
Du glaubst nicht was ich schon alles gesehen habe.
Falsch, der wird einfach offline gestellt, so daß er nur noch aus dem internen oder (besser) über den zweiten Netzwerkadapter zur Wartung erreicht wird. So geht Datensicherung.
Eigentlich braucht man ihn ja nicht Offline zu nehmen, eine vernünftige Datensciherungssoftware kann das auch ohne Offline nehmen.
Wenn man einen Server bzw. dessen Daten sichert, ist es kontraproduktiv ihn gleichzeitig abzuschalten bzw. herunterzufahren. Weil dann ist er aus und ich kann keine Daten sichern. Kann jeder mit seinen eigenen IT-Geräten zuhause probieren.
Und bezüglich Hacker, die kommen ins System, schauen sich um und warten mit der eigentlichen Übernahme bzw. Verschlüsselung und Abgriff der Daten. Ob WE oder nicht, das ist ihnen völlig egal.
Das Problem dürfte wahrscheinlich viel profaner sein, da wird am Abend eine 220V-Steckerleiste ausgeschaltet, und da hängt vermutlich ein Switch dran, der die Verbindung zum Server herstellt. Und wenn der Switch aus ist, kann der Server auch nicht erreichbar sein.
Ob wir es je erfahren werden?
Bei uns im Büro hängt der folgende Spruch:
Wenn der Wind der Veränderungen weht,
bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen.
FF 78 ist 2 1/2 Jahre alt, das ist für einen Webbrowser indiskutabel. https://www.mozilla.org/en-US/firefox/78.0/releasenotes/
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es,für das uns unbekannte OS, keinen aktuelleren Browser gibt. Und ob FF 78 oder 107, IMHO wird man keinen Geschwindigkeitsunterschied feststellen.
Dann kann man euch nur die Daumen drücken, dass es das bringt, was man sich davon erwartet. Super dass ihr den Schritt gehen wollt.
Wahrscheinlich mMit dem kommenden Update, das wir bereits intern testen.
Ich hab zwar kein A13, aber wie wäre es mit einem Public Beta Test? Geschlossener Bereich im Forum für die BETA-Tester und so weiter.
Die Einführung von EDV und Computer hat zwar zu mehr Knöpfen geführt, bislang ist allerdings keiner davon ein "Magic Button".
Der Button nennt sich Reboot.
den sauberen Neustart getraue ich mich nicht durchzuführen,
Warum nicht? Du kannst das ja anschließend in 5 Sekunden wieder rückgängig machen.
Vielen Dank für deinen Hinweis, auf meinem Gerät ist Windows Defender im Einsatz, ich habe mich auch gefragt, ob ich ADE auf dem Tolino deinstallieren kann, auf dem PC habe ich es bereits deinstalliert, daraufhin gab es bei 7 Versuchen kein Problem mit dem Verbinden, der 8. Versuch verursachte wieder den Bluescreen
Der Defender ist ok, hast du den sauberen Neustart probiert?
Ein Bluescreen wird fast immer durch Treiber verursacht, oder wenn Hardware defekt ist.
Eine "App unter Windows" gibt es nicht.
Doch gibt es. Es gibt einen Microsoft Store auf Windows ab Version 8, dort kann man Apps bekommen, downloaden und installieren. Und diese Apps landen NICHT in den üblichen Ordnern.
Probier doch mal einen sog. sauberen Neustart: https://support.microsoft.com/…ec-00ad-2f8a-a97a1807f3dd
Anschließend das Gerät mal anschließen. Welche Sicherheitssoftware ist im Einsatz?
Genau das ist ja das, was ich anmerke.
Wenn ich ein eBook bei Amazon sehe, oder in irgendeinem anderen Shop in den Einkaufswagen lege, dann steht da im Einkaufswagen "Buchname von Autor" und unten drunter steht "Jetzt kaufen".
Da steht nicht "Eingeschränktes Nutzungsrecht an Buchname von Autor". Da steht, ich kaufe ein Buch. Dass man dann keinen Kauf abschließt halte ich für eine überraschende Klausel die nicht so einfach in den AGB versteckt werden dürfte ...
Du darfst sehr gerne einen Musterprozess anstrengen, falls Du erfolgreich bist, wird es dir die Welt danken.
Ich verstehe was Du meinst und kann mich deiner Meinung auch anschließen, aber es ist wohl so momentan.
Auch bei mir läuft die 2.0x problemlos. Bisher gab es noch keine Bücher die NICHT gedownloadet wurden. Die 2er Version ist es auf jeden Fall wert, probiert zu werden.
Auf Firefox erhalte ich die Onleihe-Seite (Baden-Württemberg) grau unterlegt
Hast Du einen sog. AdBlocker bzw. Werbeblocker installiert? Falls ja, dann deaktiviere ihne doch mal für die Website vollständig und probiers nochmal.
Welche genaue Version von ADE hast Du im Einsatz?
Wenn ich ein eBook "kaufe", dann kann ich das (auf legalem Weg) nicht meinem Kumpel schenken wenn ich es durchgelesen habe.
Du kaufst dir IMHO nur das Recht, den Text lesen zu dürfen. Bei einem Betriebssystem ist es nichts anderes, Du kaufst nur die Nutzung der Software, das OS selbst hast Du nicht gekauft.
Das S4 Mini kann noch mit Android 11 betrieben werden. LineageOS 18.1 kann installiert werden und bekommt auch noch Updates. Bei mir laufen z.B. 4 Samsung S5 mit Android 11 täglich ohne Mucken.
Um welches Tab genau geht es denn? In den Einstellungen kann man sehen was genau es für ein Gerät ist. Ist es das hier: https://www.gsmarena.com/samsung_galaxy_tab_4_10_1-6247.php
In diesem Thread werden 2 Versionen von LineageOS genannt.
LOS 17.1 = Android 10
LOS 16 = Android 9. Das sind zwar inoffizielle Builds, aber es ist einen Versuch wert. Aktuell ist übrigens derzeit Android 12, 13 wird wohl in ein paar Monaten kommen.
Im schlimmsten Fall hast Du anschließend einen elektronischen Briefbeschwerer.
Alternativ kannst Du auch in diesem Forum auf die Suche gehen: https://www.android-hilfe.de/ Dort gibt es Entwickler, die für alte Geräte noch aktuelle Android Versionen zur Verfügung stellen. Auch mit telefonischem Support bei der Installation.
Ansonsten solltest Du dich so langsam von dem Gerät verabschieden, es ist ja auch schon 8 Jahre alt. Aber bevor Du es in Tonne gibst, setz es zurück auf Werkseinstellungen. Und wenn Du möchtest, kannst du es mir sehr gerne schicken, dann probiere ich die Aktualisierung aus, ohne Gewähr.
9. Generation, IOS 15.4.1
Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate. Hier solltest Du etwas aktuelleres angeboten bekommen. Falls ja, Netzteil anschließen und aktualisieren.