Beiträge von BettinaHM

onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.

    Meine 3 Tolinos auch

    Aber die in deinem Profil genannten Tolinos können doch alle das DRM von CARE, also Bücher im Format TEA ePub öffnen - da besteht doch keine Notwendigkeit, sie auszumustern. Nur der ganz alte Tolino Shine (der 1. Generation aus dem Jahr 2013) kann nur Bücher mit dem DRM von Adobe öffnen.

    Eben habe ich mir übrigens ein Buch ausgeliehen, bei dem unter "Infos" als Format "ePub" genannt wird, dieses Buch hat wie gewohnt den Download Button, lässt sich in ADE herunterladen und von dort problemlos auf meinen alten Tolino Shine übertragen;).

    Das Problem ist erkannt und benannt, eine Lösung wird vor den Feiertagen allerdings wohl nicht mehr erfolgen.

    Du kannst die Bücher aber im internen Reader der Onleihe-App lesen. Auf mobilen Geräten funktioniert das externe Öffnen dieser Titel zurzeit nur über den Umweg Browser, dort via Download-Button die URLLink.acsm downloaden und diese Dateei dann händisch in der externen App (z.B. Pocketbook-App) öffnen.

    Am PC kannst du sie im Browser, also im Onleihe:reader laden und lesen.

    Übrigens ist deine Onleihe noch gar nicht auf Onleihe 3.0 umgestellt, daher gilt noch alles, was in der onleihe:hilfe zur Onleihe 2.0 steht, allerdings ist in den aktuellen Meldungen, wohl wegen der Feiertage, bisher leider noch kein Hinweis auf die zurzeit bestehenden Schwierigkeiten zu finden

    Was kann ich tun?

    Im Augenblick nur etwas Geduld haben, das Problem ist erkannt und benannt, aber vor den Feiertagen wird sicher keine Lösung erfolgen.

    Lesen kannst du das Buch im internen Reader der Onleihe-App (nur eben zurzeit nicht extern mit der Pocketbook Leseapp öffnen). Auf mobilen Geräten funktioniert das externe Öffnen dieser Titel zurzeit nur über den Umweg Browser, dort via Download-Button die URLLink.acsm downloaden und diese Dateei dann händisch in der externen App (z.B. Pocketbook-App) öffnen. Oder am PC im Browser im Onleihe:reader lesen.

    Welche Version von ADE nutzt du denn?

    Ich habe noch die alte Version 2.0 auf dem Rechner und bis jetzt keine Probleme beim Download in ADE.

    Hast du einmal geschaut, ob dein PC noch korrekt autorisiert ist? Ggf. einmal die Autorisierung löschen und neu mit deiner Adobe ID autorisieren.

    In einem anderen Thread wird von Problemen geschrieben, die es zurzeit mit der Verschlüsselung von Adobe gibt, aber in den Fällen wird, anders als bei dir, gar kein Download oder die Möglichkeit zum externen Öffnen in der Onleihe-App angeboten...ist zwar etwas unwahrscheinlich, aber evtl. gehören die Probleme dennoch zusammen.

    Dankeschön, für dich auch!

    Wie hier im Nachbarthread zum Thema geschrieben ist das Problem ja erkannt und benannt und wird vermutlich nach den Ostertagen angegangen. Bis dahin lassen sich die Bücher ja zum Glück lesen, auch wenn auf mobilen Geräten für das externe Öffnen ein kleiner Umweg gewählt werden muss;).

    Ergänzung: ich habe gerade beim Aufruf meiner ausgeliehenen Bücher im Browser am PC, dass dort bei einem der Bücher unter "Infos" das Format "TEA ePub" genannt wird, obwohl ich das Buch in ADE herunterladen kann, der Download-Button ist vorhanden, es muss also mit beiden DRM Verschlüsselungen versehen sein.

    In der Onleihe-App fehlt allerdings für diesen Titel die Möglichkeit, es extern zu öffnen.

    Da scheint im Augenblick wirklich etwas durcheinandergeraten zu sein

    Magst du bitte noch ein paar Informationen geben, damit wir dir vielleicht helfen können? Vielen Dank.

    Hast du Bücher am PC ausgeliehen und kannst sie dann nicht in ADE (welche Version hast du auf dem Rechner) öffnen?

    Kannst du es am PC im Onleihe:reader deiner Onleihe öffnen und lesen?

    Welchen Browser nutzt du, ist dieser auf dem aktuellen Stand?

    Hast du ggf. mehrmals den Download versucht?

    Es geht in diesem Fall auch gar nicht um das Format, in dem das ausgeliehene Buch vorliegt,(das ist bei Titeln aus der Onleihe entweder epub oder pdf) sondern um die Verschlüsselung, mit der es geschützt ist.

    Extern öffnen kannst du einen Titel nur, wenn er mit dem DRM (Digital Rights Management) von Adobe verschlüsselt ist. Die meisten Bücher in der Onleihe sind sowohl mit dem DRM von TEA, dem LCP/ CARE DRM als auch mit dem DRM von Adobe verschlüsselt. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, so siehst du in der Web-Ansicht bei den Titel-Informationen unter "Format" TEA epub. Diese Bücher können also nicht extern geöffnet werden.

    Wenn ich dich richtig verstanden habe nutzt du die Onleihe-App und möchtest nicht im internen Reader der Onleihe-App lesen sondern eine externe Leseapp, nämlich die Pocketbook Leseapp nutzen - ist das richtig?

    Da du wohl keine Schwierigkeiten mit einem Lesegerät von Pocketbook hast habe ich deinen Thread in den Bereich "Externe Reader-Apps" in diesem Forum verschoben, damit es übersichtlich bleibt.

    Magst du bitte noch schreiben, welche Version der Pocketbook Leseapp du auf deinem Gerät nutzt?

    Ich habe auf meinem Smartphone die Version 5.57.0 und mir wird die Option zum externen Öffnen bei meinen ausgeliehenen Büchern angezeigt.

    Da ja wohl nicht alle von dir ausgeliehenen Bücher betroffen sind - magst du bitte einmal den Titel nennen, bei dem keine Option zum externen Öffnen angezeigt wird?

    Je mehr Informationen du lieferst, um so eher können wir anderen Nutzer dir vielleicht helfen.

    Bitte Medienfehler immer direkt an die Heimatbibliothek melden und dabei genaue Angaben, z.B. zum verwendeten Gerät machen.

    Und traue dich ruhig, dafür im richtigen Bereich wie "Fehlermeldungen..." ein neues Thema zu eröffnen, denn in einem Thread mit der Überschrift "Interessanter Ländervergleich bezüglich Vormerkungen" ist dein Beitrag leider falsch platziert, da er mit der Thematik gar nichts zu tun hat.

    ...und zurückgeben klappt immer nur dort, wo du das Buch auch geladen hast, also wo die Leihinformationen zum Buch hinterlegt sind.

    Wenn du die App "Onleihe" auf deinem Pocketbook Reader nutzt und darüber ein Buch leihst und lädst, kannst du das Buch auch über den Reader zurückgeben. Schau dir dazu doch einmal die Informationen zum Lesen auf einem Pocketbook Reader an, die du hier (sofern deine Onleihe noch 2.0 ist) in der onleihe:hilfe im Bereich eReader findest.

    Leider wissen wir nicht, welche Onleihe du nutzt, falls es eine Onleihe ist, die bereits auf die Onleihe 3.0 umgestellt ist, findest du die Informationen hier.

    Ein ausgeliehenes Buch siehst du auch, wenn du auf deinem Mobilgerät die "richtige" Onleihe-App, die es für Android und IOS Geräte gibt, nutzt. Zurückgeben kannst du über die App dann aber nur, wenn du das Buch auch hier geladen hast.

    tomcat52 : Du schreibst hier im Nutzerforum der Onleihe, schilderst aber einen technischen Defekts deines Readers, der mit der Nutzung der Onleihe gar nichts zu tun hat.

    Falls dein Gerät noch Garantie hat wende dich am besten an deinen Tolino Händler oder erkundige dich hier bei der Firma Longshine, die für Tolino zuständig ist. In den 13 Jahren, die ich bisher mit meinen Tolinos lese hatte ich nur einmal ein Problem, welches durch die Firma Longshine schnell und günstig gelöst werden konnte.

    In meiner Onleihe ThueBibNet ist die Ausgabe 15/2025 jetzt (10:43 Uhr) ausleihbar - mein Heft, welches ich als Abo beziehe, ist immer donnerstags im Briefkasten, da muss ich also noch warten, bis der Briefträger kommt...

    Magst du bitte einmal genau beschreiben, wie du beim Download genau vorgehst?

    Sind Rechner und Reader mit der gleichen Adobe ID autorisiert?

    Welche Version von Adobe Digital Editions (ADE) benutzt du au deinem Rechner?

    Ich habe ebenfalls noch den alten Tolino Shine (der einzige Tolino, der Bücher aus der Onleihe nicht direkt öffnen kann, weil er zu alt ist) und kann geliehene Bücher dennoch vom Rechner zum Reader übertragen, benutzte aber eine alte Version von ADE.

    Edit: Dyyni war schneller ;)