onleihe:forum
Das Forum von und für Nutzer*innen der Onleihe
onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.
Ungelesene Themen
Letzte Aktivitäten
Administrator hat eine Antwort im Thema Fehlercode 155 verfasst.
Fehlercode 155 besagt formal lediglich "This request needs an user access token" ... ins deutsche übersetzt bedeutet das "irgendwas mit der Anmeldung".
Ohne weitere Informationen kann man hier unmöglich genaueres sagen.
Um welche Bibliothek geht es?
Wann genau tritt der Fehler auf? Beim Versuch einer Anmeldung? Beim Starten der App? Beim Ausleihen? etc.pp.
Freundliche Grüße
Admin
Bibliotheksmensch hat eine Antwort im Thema Fehlercode 155 verfasst.
Hat die Heimatbibliothek evtl. eine Störung?
k9999 hat das Thema Fehlercode 155 gestartet.
Hallo,
Bei meiner App auf dem Smartphone wird plötzlich der Fehlercode 155 angezeigt . Auf die bereits heruntergeladenen Titel habe ich noch Zugriff. Die Internetverbindung ist stabil.
VG
Bookaholiker hat eine Antwort im Thema Welcher E-Reader für Onleihe verfasst.
Ich nutze meinen privaten Laptop eher selten, da ich auf der Arbeit so viel mit dem PC zu tun habe
sascha1810 hat eine Antwort im Thema Welcher E-Reader für Onleihe verfasst.
[…]
Ist zwar jetzt ein wenig OT aber ich kann mich nur immer wieder wundern, wie einige Leute gänzlich ohne PC/Laptop auskommen und nur mit den mobilen Geräten hantieren. Die sind halt vom Comfort und von der Nutzbarkeit doch stark eingeschränkt. Halt für die mobile Nutzung eigentlich mal gedacht. Die eierlegende Wollmilchsau in diesem Bereich kann es wohl nicht geben. Ich finde jedes Gerät/System hat seine ganz spezielle Daseinsberechtigung. Ich nutze den Reader nur zum Lesen, das Handy nur…
Bookaholiker hat eine Antwort im Thema Welcher E-Reader für Onleihe verfasst.
[…]
Da hast du vollkommen Recht, aus diesem Grund verstehe ich auch den Unmut der Nutzer. Bei uns war bisher kein so gravierendes Problem, dass ich nicht weiterwusste - danke userforum <3 - jedoch Geld für den Shine 5 mit der neuen Softwaren "rausschmeißen" zu müssen, fand ich auch blöd. Aber die Nutzer brauchen auch einen Ansprechpartner und leider kann nicht jede Bibliothek da helfen. V.a. die Kleineren mit wenigen Mitarbeitern werden da kaum Chancen haben. Auch nicht jeder will/kann sich…
Bibliothekarin hat eine Antwort im Thema Welcher E-Reader für Onleihe verfasst.
[…]
Also bei den gängigen Systemen ist das alles aus einer Hand und nicht so wirklich modular und austauschbar.
bb1898 hat eine Antwort im Thema Welcher E-Reader für Onleihe verfasst.
[…]
Je problematischer und dann auch noch verbreiteter das Gerät, desto wichtiger, dass seine Macken in den Bibliotheken erforscht und veröffentlicht werden können.
bb1898 hat eine Antwort im Thema Welcher E-Reader für Onleihe verfasst.
[…]
Na ja, mein zugegeben vager Gedanke ging in die Richtung "modular aufgebautes Programm, an dem man Teile verändern kann, ohne gleich alles umwerfen zu müssen" (und außerdem spukte mir auch noch meine letzte Dienststelle im Kopf herum, wo tatsächlich Katalog, Erwerbung und Ausleihe zwar alle digitalisiert waren, aber in Gestalt von drei verschiedenen Systemen - lang ist's her).
sascha1810 hat eine Antwort im Thema Welcher E-Reader für Onleihe verfasst.
[…]
Dein statement erinnert mich irgendwie an die Probleme, die seit etlicher Zeit mit der Onleihe/Divibib als solcher bestehen. Da können wir auch meckern und maulen bis der Arzt kommt.... es tut sich nicht wirklich etwas und dass diese nun wesentlich kommunikativer als die Tolino-Verantwortlichen wären, kann man ja auch nicht gerade behaupten. Hast du für diese Problematik auch einen Tipp ? Ich meine jetzt ausser sich in Geduld zu üben.