Beiträge von jmvbe

onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.

    Hast du nach der De-Installation von ADE 4.x auch alle ADE-Ordner/Dateien entfernt, bevor du die ältere Version installiert hast? Also die Autorisierung (Registry) und zusätzlich Reste unter Dokumente > My Digital Editions gelöscht?

    Was mir gerade noch einfällt - es könnte auch sein, dass in ADE 4.x das Problem durch die Cloud-Synchronisation entsteht. Kann man zwar "deaktivieren"; aber wenn ich mich recht erinnere habe ich damals (das Thema waren die 'Geisterbücher', die durch die Cloud-Synchronisation auf den Rechner zurückkamen) den Zugriff auf den CloudSync-Ordner gesperrt (über Eigenschaften > Sicherheit > den Zugriff verweigert).
    Der CloudSync-Ordner liegt in > Dokumente > My Digital Editions. ADE 2.x arbeitet nicht mit der Cloud.

    Bei zuvielen Autorisierungen stößt du irgendwann an ein Autorisierungs-Limit. Das nur zur Info.

    Ja, habe alles bereinigt, was irgendwie mit ADE zusammenhängt (Dokumenteordner, registry), Win neu gestartet, ADE 2 installiert. Leider mit dem gleichen Effekt: Alle vor Miittwoch ausgeliehenen Bücher lassen sich problemlos in ADE öffnen, alle danach ausgeliehenen bringen die Fehlermeldung.

    Guck mal hier: Herunterland nicht mehr möglich Fehler ADE Lizenzserver : E_LIC_TOO_MANY_LOANS

    Dort findest du im zweiten Beitrag u.a. den Tipp, eine ältere Version von ADE zu installieren und im dritten Beitrag die Bestätigung, dass es funktioniert hat.
    Die ADE-Version 2.0.1 Bekommst du z.B. hier .

    Danke für den Vorschlag. Hab ihn gerade ausprobiert - ohne Erfolg. Auch mit ADE 2 kommt die gleiche Fehlermeldung

    Das "TOO MANY LOANS" klingt danach, als wenn du zu viele Medien gleichzeitig ausgeliehen hast.
    Ich würde mal versuchen einige Titel zurückzugeben (oder zu warten bis die Leihfrist abgelaufen ist).

    Es waren von Anfang an definitiv nicht zu viele Bücher ausgeliehen und auch die Rückgabe von weiteren Büchern hat nichts an der Fehlermeldung geändert. :(

    ADE-Lizenzserver-Fehlermeldungen gibt es seit vielen Jahren. Es gibt unterschiedliche Fehlermeldungen; je nach Fehlermeldung gibt es unterschiedliche Lösungsansätze. Vielleicht wirst du hier fündig: Adobe-Community (deutsch)
    Wenn du dort nach dem Stichwort Lizenzserver suchst, findest du eine Menge Einträge; du kannst auch nach dem genauen Fehler suchen. Auch hier im Forum gibt es viele Einträge zu unterschiedlichen ADE-Fehlermeldungen.
    Wie lautet denn die Fehlermeldung genau?

    Danke für die Rückmeldung. Die Fehlermeldung lautet: "Fehler beim Abrufen der Lizenz Lizenzserver-Kommikationsfehler: E_LIC_TOO_MANY_LOANS".

    Die üblichen Lösungen (deautorisieren und neu autorisieren von ADE; Löschen des Registry-Schlüssels mit anschließendem Neuautorisieren) habe ich schon erfolglos durch. Auch in der Adobe-Community waren leider keine Lösungen für diesen Fehler zu finden.

    Interessanterweise funktionieren die bis Mittwoch ausgeliehenen Medien auch jetzt noch einwandfrei.

    Kann ich nur unterstützen. Die Sortiermöglichkeit für neue Medien im Bestand fehlt, der Rechtsklick noch mehr. Eingestellte Sortierreihenfolgen werden zuverlässig nach jeder Detailansicht vergessen. Regelmäßig werden überhaupt keine vorgemerkten und ausgeliehenen Medien und unvollständige Merkzettel angezeigt - dann ist überhaupt kein Zugriff auf ausgeliehene Medien möglich. Und seit gestern spuckt auch der Adobe Download nur noch Lizenzserverfehler aus. Das sind nur die wichtigsten Unzulänglichkeiten.

    Fazit: Ich möchte Onleihe 2.0 zurück und nicht als Alpha-Tester für ein völlig unausgegorenes Programm herhalten.