Beiträge von Emiliabassa

onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.

    Es gibt eben Menschen, denen das sehr wichtig ist, andere, die es nicht brauchen und den meisten ist es wahrscheinlich egal, deshalb schreiben sie nichts dazu.

    Ich gebe zu, nicht alles zu lesen, habe aber bisher zwei Rückmeldungen gesehen von Menschen, die es nicht brauchen und eine von jemandem, der sich als Betatester erklärte, aber auch, daß er nach diesem Wunsch gar nicht gefragt wurde. Der Bedarf wurde vielleicht, zumindest nicht flächendeckend, abgerufen, auffällig finde ich aber schon die vielen Wünsche nach der Sortierung. Gäbe es eine demokratische Abstimmung, würde ich doch denken, es gäbe einen eindeutigen Sieger. Da scheint mir zumindest bei der Betatestung etwas nicht gut gelaufen zu sein.

    Das Wort Verschwörungstheorie ist mir denn auch zu hoch gegriffen. So etwas funktioniert heutzutage doch viel einfacher. Es gibt einen Etat, ist der am Ende des Jahres nicht komplett abgerufen, ist der Bedarf wohl geringer und im kommenden Jahr gibt es weniger Geld. Werden nicht mehr so viele Bücher ausgeliehen (z.B. weil nicht mehr so viele Leser gefunden haben, was sie suchten, oder ihnen die Anregungen fehlten), sinkt auch hier der Bedarf und man kann ja schon einmal ein paar Mitarbeiter einsparen. Das sehe ich genau so wie die unten zitierte Foristin:

    Und ob da jemand seine Arbeit behält oder nicht, ist in den oberen Etagen auch nicht von Interesse.

    Zu den weniger eingestellten Büchern:

    Ich habe jetzt einmal die ebooks ab "Zeiten ohne Wende" gezählt, es war eines der ersten, die ich in der neuen Onleihe gesehen habe, Erscheinungsdatum 9.10.2024, Einstellung in der Onleihe muß kurz danach erfolgt sein. Ab da sind es nach meiner Zählung in der Onleihe Dresden 65 Bücher (mag es eines mehr oder weniger sein). Zum Vergleich: Neuanschaffungen der Hamburger Onleihe seit 29.11.24: 375, der Onleihe SH seit 20.11.24: 193. Damit bin ich nicht einmal so weit zurück gegangen wie in Dresden. Wenn es am Geld liegt, dann steckt das jetzt wohl in der Entwicklung der Onleihe 3.0.

    Guten Morgen,

    ich habe nun länger nicht mehr geschrieben, weil ich erst einmal abwarten wollte. Dies war ja auch Wunsch der admins.

    Nur: Ich bemerke nicht die geringste Änderung. Die vielfach gewünschte Sortierung nach Neuzugängen kommt nicht. Das Gegenargument war ja, daß sie von den Testern nicht gewünscht wurde. Allerdings gibt es hierzu keinerlei Belege und auch digitales Papier ist geduldig. Wo kann ich eine Auswertung der Testung einsehen? Was ich hier lese, ist permanent das genaue Gegenteil. Es besteht der dringende Wunsch. Warum wird dann nicht mittlerweile darauf reagiert, und sei es mit einer konkreten Ankündigung?

    Das Zurückspringen an den allerersten Anfang, wenn man sich ein Buch näher angesehen hat, findet auch bei mir statt und erschwert das Ansehen der Bücher sehr. Wenn ich nun noch lese, daß vieles andere ebenfalls nicht funktioniert, ich dazu den Eindruck habe, daß es viel weniger neue Medien als in den Onleihen 2.0 gibt ( aufgrund der fehlenden Möglichkeiten kann ich leider weder das eine noch das andere belegen), drängt sich mir der Gedanke in den Hinterkopf, daß wir in ein paar Jahren vielleicht zu hören bekommen werden, daß die Onleihe nicht mehr so stark genutzt wird und daher eingestellt werden kann. Dadurch ließe sich sicher einiges Geld sparen.

    wir können und werden nicht zu allem eine Rückmeldung geben so gerne ihr das hättet und so sinnvoll ihr das haltet.

    z.B. wird auch am Wochenende hier niemand reinschauen, wir haben keine 24/7 Hotline und PR Abteilung.

    Die Entwickler sind sehr wohl "am Fixen" - das muss aber eben nicht bedeuten, dass spezifisch der von Dir angemerkte Fehler in der Behebung ist - und es werden Updates ausgerollt. Wir sehen und lesen die Beiträge und geben alle Meldungen entsprechend weiter.

    Ich verstehe den Unmut - aber Beiträge "die Entwickler tun ja nix" oder "niemand liest hier", etc.pp. sind einfach Quatsch.
    Es ist lediglich eure sicher verständliche Frustration die da spricht. Das macht es allerdings nicht korrekter.

    Freundliche Grüße
    Admin

    Liebe Admins,

    vielleicht lese ich zu wenig und finde den thread nicht, aber ich habe es wäre wirklich gut, wenn Ihr zu jedem Problem eine kurze Rückmeldung geben würdet, wenn es behoben ist. So viele verschiedene sind es ja nicht, es werden die gleichen immer wieder genannt. Im Moment habe zumindest ich den Eindruck, daß sich nichts ändert. Und ich möchte ein ganz klein wenig darauf hinweisen, daß es sich bei den Lesern um zahlende Kunden handelt, man aber wie ein Bittsteller behandelt wird, der froh sein kann, wenn man ihn wahrnimmt. Und ich schließe mich der Meinung anderer an: Warum müssen wir Leser bei einem derart unausgereiften Programm die Betatester sein? Anders: Sollten wir dann nicht eher Geld dafür bekommen?

    Ich hätte auch sehr gern die Sortierungsmöglichkeit, neue Bücher zu finden. Das ist doch essentiell für Vielleser, warum bemüht man sich nicht, eine derart wichtige Funktion zeitnah wieder herzustellen oder zumindest als Admin einmal auf den Wunsch vieler Leser zu antworten, wann dies geplant ist?

    Liebe Alle,

    bisher sah ich, wenn ich im Browser die Seite der ebooks aufrief, die neuesten Anschaffungen. Dies gelingt mir nun nicht mehr. Ich sehe, wenn ich auf Neuzugänge gehe, immer 10 - 12 Bücher. Diese sind mal so, mal so geordnet. Ich kann zwar das neueste Erscheinungsdatum, aber nicht das Einstelldatum ersehen und es bleibt immer die gleiche Anzahl (die Titel wechseln, teils sind aber ältere ganz oben). Auch bei anderen Themen sieht es nicht besser aus, Beispiel: Weihnachten. Ich bekomme 20 Bücher angezeigt und nicht mehr, bin aber überzeugt, daß es in der Dresdner Bibliothek mehr als 20 Bücher gibt, die sich mit dem Thema beschäftigen. Mit dem * wird es auch nicht besser, dann ist das Kuddelmuddel und Durcheinander nur perfekt, immerhin werden es dann mehr Bücher. Nach Einstelldatum sortieren sie sich aber nach wie vor nicht. Was mache ich falsch?


    Vielen Dank für die Hilfe