Das scheint wohl ein Update Problem zu sein, bei meinem tolino 4 sind die Sammlungen auch weg.... Leider 😥
Beiträge von Leseratte
onleihe:hilfe Aktuelle Meldungen finden Sie stets auf der :hilfeseite für die Onleihe.
-
-
Im Saarland zeigt die App auch 900 an....
-
Vor dem letzten Update habe ich beim tolino 4 das Leseerlebnis und wlan eingeschaltet, über den Laptop die Bücher raufkopiert. Dann wurde die adobe id autorisiert und ich habe das Leseerlebnis ausgeschaltet.
Jetzt lade ich die meisten Bücher wieder direkt am tolino runter, jedoch Leseerlebnis an, 1 Seite zumindest geöffnet. Manchmal passiert es auch, dass nur das Cover angezeigt wird. Nach wirklich kurzer Zeit zeigt er das Buch komplett an. Dann schalte ich das Leseerlebnis wieder aus und kann dann normal lesen.
-
Wenn ich ein Buch direkt lade, kommt am Schluß die Frage "Buch öffnen oder weitersurfen". Das ersetzt den zurück Button....
-
Saarland auch... Danke 👏👏
-
Im Saarland ist die Fehlermeldung auch 608.... 😜 Einfach mal sportlich sehen, das wird wieder.... Einen schönen Abend 😏
-
Freut mich 😊 dass ihr wieder da seit....
-
Manchmal bringt es auch was die Bücher vom Computer auf den tolino zu kopieren.
-
Danke 😊 vorallem so viele. ich hatte schon einen Virus auf meinem Gerät befürchtet 🤦♀️
-
Soeben zeigt mein dashbord mir nur asiatisch geschriebene Beiträge an. Was ist los??. Spinnt mein Handy? 🤔 Screenshot_20220122-083407.jpg
-
Dafür ist man doch Mitglied "einer/seiner" Onleihe, bei der man sich einloggt und dann drauf los stöbert und ausleiht was verfügbar ist 😉
-
Jetzt lesen auf deinem Bild ist für lesen am pc gedacht.
Hast du beim kopieren das wlan aktiviert? Daran kann es auch liegen, dass der Titel sich nicht öffnen lässt.
-
Wenn der tolino auf Werkseinstellung zurückgesetzt wird "vergisst" er auch die adobeID...
-
Ich kontrolliere mittlerweile bei meinem vision 4 ob die macadresse noch da ist und schalte so einmal die Woche das wlan kurz an. Wenn der tolino die vergisst wirds immer kritisch...
Der Support kennt immer nur die Empfehlung "stellen sie auf Werkseinstellung zurück"....
-
Beschwerden dazu bitte an Tolino - die sind für die Hard- und Software verantwortlich.
Mein tolino lässt sich nicht im wlan Verstärker anmelden. Er springt direkt ins Haupt wlan - trotz mieser Qualität. Habe deinen Rat befolgt und das Kontaktformular ausgefüllt und abgeschickt. Die Antwort kam schnell, jedoch nur die Empfehlung auf Werkseinstellung zurücksetzen. Das habe ich schon hinter mir. Also lege ich ihn dorthin, wo er den besten Empfang hat. Fremde wlans - z. B. im Urlaub - findet und akzeptiert er direkt, deshalb werde ich ihn nicht zurücksetzen. Mit diesem "Problem" kann ich leben, da es mich nur wenig einschränkt.
Die tolino Antwort fand ich nur enttäuschend und vorformuliert. Da wird mir im Forum besser geholfen. Ihr geht auf die frager doch individuell ein.
-
Auf meinem tolino 4 habe ich die Version 14.2.0. Rückgabe von als gelesen markieren Bücher funktioniert.
-
Faires bezahlen ist wichtig. Aber wieviele lesen seit der onleihe Bücher von ihnen unbekannten Autoren? 🤔 Ich persönlich war vorher sehr unflexibel.
-
Bei den Apps habe ich normalerweise mobile Daten ausgeschaltet. Wenn ich aber mal ein Buch, das schon geladen ist, auf dem Telefon lesen möchte, werde ich folgendes gefragt. Wenn ich danach die mobilen Daten nicht mehr deaktiviere, dann bleibt es halt so.... Screenshot_20211018-113426.jpg
-
In der Onleihe-App ist doch keine Einstellung. In den App-Einstellungen des Telefons können die mobilen Daten ausgeschaltet werden oder beim downloaden die mobilen Daten generell ausschalten.
-
Bei mir ist Thalia der Shop.
Allerdings mag ich "meine" Onleihe und Onleihe-App mit allen "Wehwechen". 😜 🤣 🤣 🤣