Beiträge von Schattenkind

onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.

    Wird das diskutierte Grundproblem jetzt nicht lösen, aber man kann immer gerne mal Kontakt mit der Bibliothek aufnehmen und um den Nachkauf von weiteren Exemplaren bitten. Meine Bibliothek kauft jedenfalls bei 4-6 Vormerkern weitere Staffelexemplare.

    Das ist interessant und könnte direkt von mir einem Versuch unterzogen werden. Auf meiner Vormerker Liste steht nämlich momentan Tod und Teufel von Frank Schätzing, 1 Exemplar, 15 Vormerker, für mich voraussichtlich verfügbar ab 18.März 2025 . Da ist Geduld angesagt, egal ob momentaner Ausleiher oder Vormerker.

    Den Punkt verstehe ich auch nicht ... wenn der aktuelle Ausleiher wechselt, dann hieße das ja, dass von der Ausleihdauer des Nächsten die Zeit abgeht. Oder sie geht nicht ab, dann ändert sich nichts an der Prämisse, dass die zusätzliche Zeit aller anderen sich stetig noch weiter verschiebt.

    Da habe ich mich wohl nicht verständlich ausgedrückt. Ich versuche es nochmal anders. Ich leihe ein Buch aus mit maximaler Ausleihdauer von 21 Tagen. Die Zeit reicht mir leider nicht, aber es gibt bereits (als Beispiel) 8 Vormerker. Das Buch geht zurück und alles was mir bleibt ist auch einen Vormerker zu setzen und zu warten bis alle 8 anderen Nutzer Ihre Ausleihe beendet haben (kann also Wochen oder Monate dauern, in denen ich die Handlung bereits wieder vergessen habe).
    Schöner fände ich es, die Möglichkeit zu haben, das Buch (ohne Rücksicht auf Vormerker, aber nicht böse gemeint) nochmal um, sagen wir, eine weitere Woche verlängern zu können. Noch simpler wäre natürlich ab einer bestimmten Seitenanzahl oder Hördauer gleich eine längere Leihdauer verwenden zu können.

    Hierbei möchte ich noch anmerken, dass bei mir kein Buch in der Bibliothek bleibt, welches ich fertig gelesen habe. Nach Beendigung gebe ich jedes sofort zurück, damit alle möglichst schnell dran kommen. Ich habe dieses Thema also nicht eröffnet, um Menschen, die vormerken, zu piesacken. Ich halte mich für jemanden, der schnell liest, aber wie gesagt, ab einer bestimmten Seitenzahl finde ich 21 Tage recht eng bemessen.

    Am Ende des Tages ist es mir lieber länger auf eine Ausleihe zu warten, aber dann auch genügend Zeit zu haben, das Buch zu Ende zu bringen. Und sind wir mal ehrlich…es gibt Neuerscheinungen, bei denen es am Erscheinungstag schon 15 Vormerker gibt, also ist Zeit relativ :D

    Rein formal kann man es nicht Dir erlauben und allen anderen in der Schlange nicht.

    Es war nie die Rede davon, es nur mir zu erlauben und anderen nicht. Ich meine nur, dass der aktuelle Ausleiher die Möglichkeit und die Zeit haben sollte, ein Buch zu Ende zu lesen. Der aktuelle Ausleiher wechselt logischerweise. Jeder in der Schlange hat dann die Möglichkeit, sobald er ausgeliehen hat.

    Bei der Onleihe 2 hatte man die Möglichkeit ein ausgeliehens Medium gleichzeitig vorzumerken, sehr hilfreich wenn man schon von Anfang an einschätzt, dass man ein sehr langes Hörbuch in 14 Tagen nicht schafft und man Störungen der App einkalkulieren muss. Ist das für die Onleihe 3 auch vorgesehen? Das wäre richtig klasse, denn wenn ich erst kurz vor Ablauf verlängern kann ist es ja tatsächlich Glücksache wenn inzwischen keine Vormerker da sind.

    Das kenne ich auch. Aber das funktionert halt auch nur, wenn es im Moment der Ausleihe nicht schon Vormerker von anderen Nutzern gibt.

    Randbemerkung: Wenn du nach Ablauf der Onleihe-Leihfrist noch zehn, zwanzig Seiten deines Buches nicht gelesen hast, kannst du den Roman trotzdem zuende lesen – du musst nur die Buchdatei auf dem Reader geöffnet halten.

    Sobald du allerdings auf den Startbildschirm des Readers wechselst, gleicht das DRM das Ausleihdatum ab und sperrt den Roman.

    Das ist mir bewusst, und nutze ich auch, wenn möglich. Leider macht da oftmals der Tolino nicht mit, der aufgrund eines "internen Fehlers" ausgerechnet dann alles schließt ;(

    Zuerst mal danke für eure Rückmeldungen.

    Tatsächlich habe ich nicht bedacht, dass eine Verlängerung in der physischen Bib nicht möglich ist, wenn ein Vormerker vorliegt. Vielleicht ist mir das bisher auch nicht passiert, da ich wirklich zu 98% die Onleihe nutze. Dann gilt meine Meinung auch für die Büchereien, aber das gehört nicht hierher.

    Ich möchte hier aber betonen, dass ich beide Situationen kenne. Manchmal werde ich mit einem Buch nicht fertig und muss dann auf eine weitere Ausleihe wochenlang warten.

    Oder eben die andere Situation: Ich merke vor.

    Mit den folgenden Möglichkeiten:

    - Ich bekomme das Buch Tage oder Wochen früher als geplant (laut voraussichtlich verfügbar Information), was mir zeitlich ausgerechnet dann nicht reinpasst (und ich daraus resultierend nicht fertig werde), weil ich gerade ein anderes angefangen habe. Im dümmsten Fall bekomme ich zwei oder mehr Vormerker innerhalb von 5 Tagen, weil frühzeitig zurückgegeben wurde.

    - Ich bekomme das Buch...yippie! Aber eben dann auch mit dem Gedanken im Hinterkopf: Hoffentlich hab ich jetzt nicht jemanden unterbrochen...nach mir waren noch 5 andere Vormerker...der muss jetzt wochenlang warten, um fertig zu lesen.

    Ich mach mir wohl viel zu viele Gedanken um meine Mitmenschen. Scheiß drauf, ob der Leser vor mir fertig wurde, Hauptsache ich bin jetzt an der Reihe. Leider bin ich so nicht. Ich denke, auch wenn ich ein Buch "nur" ausleihe, möchte ich es dennoch fertig lesen. Und ein 800 Seiten Brecher dürfte für jeden eine Herausforderung in 21 Tagen sein, wenn er nicht gerade Urlaub hat.


    Ich bin auf weitere Meinungen gespannt...

    Hallo liebe User,

    ich finde es äußerst ungeschickt, dass Titel nach Ablauf der Ausleihdauer zurückgegeben MÜSSEN, weil es Vormerker gibt. In einer Bücherei kann ich Bücher vor Ablauf der Leihdauer verlängern, wenn ich nicht damit fertig werde, was ja bei einem umfangreichen Wälzer oder Hörbuch schon mal vorkommen kann. In der Onleihe ist eine Verlängerung nicht möglich, wenn es schon Vormerker anderer Nutzer gibt.

    Meine Meinung dazu: Der Nutzer der gerade ausleiht, sollte wenigstens 1x eine Verlängerung machen dürfen, unabhängig von Vormerkern. Manchmal fehlen nur noch ein/zwei Tage, um zu Ende zu lesen, aber weil es Vormerker gibt (im dümmsten Fall mehrere), hat man dann eine Unterbrechung von vielen Wochen und hat die Handlung bis dahin wieder halb vergessen. Der aktuelle Leser sollte hier bevorzugt werden. Ich persönlich finde es als Vormerker nicht schlimm, noch ein paar Tage länger zu warten, kann aber, wenn ich selber dran bin ohne Stress und Hektik lesen.

    Wie seht ihr das Thema?

    Guten Morgen Charlie,

    das ist eine sehr nette Idee. Ich nehme gerne einen Tee :)

    Aber ich hab auch leicht reden...habe weder eines der neuen Tolino-Geräte noch 3.0. Fühle mich also momentan noch sehr wohl.

    Um die Gespräche mal in Schwung zu bringen, frage ich mal nach: Was lest ihr denn gerade?

    Auf meinem digtalen Tisch liegt gerade Flesh and Fire - Liebe kennt keine Grenzen von Jennifer L. Armentrout (Teil 2 der Reihe) und ich kann es kaum weg legen...

    Ist natürlich schade, daß die Softwareumstellung deiner Bib so an dir vorbeigegangen ist. Vielleicht helfen dir die folgenden Tipps, um zukünftig uptodate zu bleiben:

    1.Immer mal wieder einen Screenshot des Merkzettels machen

    2.Die Heimatbib in den sozialen Medien verfolgen (Facebook, Instagram….)

    3. Wenn Punkt 2 nicht möglich ist, öfter mal die Website deiner Heimatbib aufrufen

    Hoffe, du hast bald wieder Zugriff

    LG

    Hallo,

    du schreibst, du weißt nicht mehr wann und wo du diese Information … gelesen hast. Dann gab es ja wohl doch eine „Vorwarnung“, du hast sie jedoch nicht ernst genommen. Für uns ist es unmöglich nachzuvollziehen, welche Meldungen du bekommen hast. Ich habe so eine Meldung nicht erhalten. Eine Möglichkeit wäre, dass dein Biblioausweis abgelaufen ist, aber das ist reine Spekulation.

    VG

    Schattenkind

    @ Zeruyana: Die gleiche Meldung hatte ich heute nacht auch. Erst der Ärger mit dem Tolino Update, dann das und nun ist es nicht möglich, ein am PC heruntergeladenes Buch auf dem Tolino zu öffnen. Ich habe das Gefühl, seit Tagen nur noch Foren zu wälzen, dabei wollte ich eigentlich Romane lesen und nicht Fragen & Antworten...

    Lösungen scheinen weder onleihe, Tolino, adobe noch die Büchereien wirklich anbieten zu können. Zumindest werden die Probleme gerne von einem zum anderen geschoben. Es ist wirklich frustrierend und führt langsam aber sicher dazu, daß ich vermutlich bald wieder zum althergebrachten Buch zurückfinde. Ist zwar auch nicht optimal zur Bücherei fahren zu müssen und dann 10 kg Bücher zu schleppen, aber immerhin kann man diese problemlos öffnen ;)

    Erstmal danke, daß ihr euch so eine Mühe gemacht habt. Tatsächlich hat es funktioniert das Buch über den PC zu laden. Im Laufe des morgigen Tages werde ich eventuell noch den ein oder anderen Versuch starten um sicherzustellen, daß das nicht nur ein Glückstreffer war ;)

    Das Update war noch nicht auf dem neuen Tolino, das wurde erst beim Erstgebrauch installiert. Von daher habe ich ja tatsächlich noch die Option das Gerät umzutauschen und auf das Update zu verzichten. Obwohl das ja nun auch nicht gerade eine optimale Situation ist.

    Es macht schon keinen Spaß, am Rechner Bücher zu laden, weil ich mit einem Mac arbeite und immer Probleme mit den ADE habe. Aber nun auch noch dieses Gewirr...da überlegt man sich mal für 10 Sekunden wieder in die gute alte Bücherei zu rennen und ca. 10 kg Blätterwerk ins Körbchen zu packen.

    Guten Abend an alle Mitlesenden,

    Ich habe heute einen neuen Tolino Shine 3 gekauft und versuche seit Stunden einen Fehler zu beheben. Ich habe Bücher heruntergeladen, welche sich auch in meiner Bibliothek befinden. Allerdings erscheint beim Versuch das Buch zu öffnen, die Meldung "Geschütztes Buch öffnen / Geben Sie ihren Usernamen und ihr Passwort ein". Selbstverständlich habe ich bereits hier im Forum gesucht und auch die Meldungen gelesen. Ich habe alle Anweisungen bzgl. des Themas befolgt (Passphrase abbrechen, im Konto LCP/Care Daten löschen, Tolino ausgeschaltet und wieder an), aber leider bin ich so weit wie vorher.

    Letzter Stand der Informationen seitens Onleihe war der 8.08.19 mit Bitte um Geduld, es würde mit Hochdruck an dem Problem gearbeitet....

    Hat irgendjemand noch nähere Informationen oder einen Tipp für mich?

    LG

    Das Schattenkind

    Guten Abend,

    kann mir jemand sagen, ob die onleihe alle Medien anbietet, die auch meine Heimatbücherei anbietet? Ich habe mir einen eAudio Titel gewünscht und dieser liegt nun auch in meiner Mediathek im MP3 Format vor. Aber leider finde ich den Titel nicht in der onleihe.

    Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung mit diesem Thema. Danke schonmal für eine Antwort :)

    Schattenkind