Beiträge von libri50

onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen finden Sie stets auf der :hilfeseite für die Onleihe.

    Habe dieses Problem auch oft beim Vormerken von Büchern und Zeitschriften (Hörbücher leihe ich nicht aus), in letzter Zeit tritt es gehäuft auf;

    nutze PC; Firefox od. Opera; merke immer ohne E-Mail-Adresse vor;


    Meist bedarf es mehrere Versuche mit besagter Fehlermeldung, bis der Vormerker endlich angenommen wird, manchmal funktioniert es aber auch beim ersten Versuch;

    wenn die Fehlermeldung erscheint, muss ich die Detailseite schließen und in jedem Fall neu aufrufen, nur zurück und vormerken nochmals versuchen geht nicht, da enden dann alle weiteren Versuche immer in der Fehlermeldung;


    irgendeine Regelmäßigkeit od. ein Grund dafür ist mir bisher nicht ersichtlich :/

    dito, erfreue mich auch immer noch an meinem alten Pocketbook Touch HD, auf dem ich Bücher aus der onleihe und kostenlose ebooks (von gutenberg etc.) lese - störungsfrei und ohne Probleme (Ausleihe weiterhin ganz altmodisch am PC, download über ADE und dann übertragen auf den reader ;)


    Ich finde das Gerät nach wie vor Spitzenklasse, trotz des Alters!

    Falls dieser reader mal den Geist aufgibt, wäre für mich sicher wieder pocketbook die erste Wahl.


    Das Gerät hat Tasten zum Blättern und zur Navigation im Menu, die ich nicht missen möchte, diese waren für mich auch das wichtigste Entscheidungskritierium.

    Außerdem war mir die Audiofunktion und der Steckplatz für eine zusätzliche Speicherkarte wichtig, um auch Hörbücher damit hören zu können (nur DRM-freie, also nicht aus der onleihe). Leider haben die aktuellen pocketbook-Modelle nicht mehr diesen Funktionsumfang, entweder fehlt die Audio-Funktion oder der Kartensteckplatz wurde eingespart.

    Auch in Stuttgart und bei 24/7 ist derzeit kein Zugang zum Konto möglich und es sind keine Deteilseiten aufrufbar, :(

    Erhalte allerdings nicht 'Fehler608', sondern nur eine Seite mit der Fehlermeldung 'Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten! Bitte versuchen Sie es später noch einmal.'

    (PC, Win7, Firefox & Opera)

    Schließe mich den drei Vorrednern und Vorrednerinnen voll und ganz an!

    Genau diese beschriebenen Veränderungen hätte man sich wirklich sparen können, die Benutzung ist dadurch erneut unpraktischer geworden.! :( Nach meinem ersten Eindruck, den ich hier an anderer Stelle schon beschrieben hatte, hat sich mein Unmut darüber leider weiter verstärkt. Wer nur gelegentlich am PC die onleihe aufruft, dem fallen diese 'Arbeitsbremsen' vielleicht nicht so auf. Bei regelmäßiger Nutzung aber ist es wirklich äußerst nervend!


    Na wenigstens sind die zuletzt zurückgegebenen Titel jetzt wieder da, wie zuvor, das Verfügbarkeitsdatum im Merkzettel fehlt aber nach wie vor. Ich hoffe doch sehr, dass dieses auch wieder hergestellt wird ...

    Ah, danke spitzefeder für die Info bzgl. der Versionsänderung.


    Inzwischen habe ich festgestellt, dass die neue Version und damit dasselbe Problem auch bei der onleihe-Stutgart angekommen ist,

    sieht also so aus, als ob ihr bei den anderen onleihen wohl auch bald damit beglückt werdet ... ;)


    ( charliebrown: ich denke, mit den unterschiedlichen Empfehlungen bei versch. onleihen hat das Problem nichts zu tun);

    Die fehlende Kategorie ist ein Basis-Baustein, der sonst überall vorhanden ist bzw. war!

    Und ich denke auch, dass das Fehlen der Titel auf der entsprechenden Seite keine Neuerung, sondern eine Fehlfunktion ist.

    Sieht so aus, als ob mal wieder ein update eingespielt wurde, bei dem einiges auf der Strecke geblieben ist ... :(


    Und noch ein Verlust:

    Im Merkzettel ist bei allen Titeln die Zeile mit dem Verfügbarkeitsdatum verschwunden ("Voraussichtlich verfügbar ab: ...")


    Ansonsten kann ich für's erste folgende Änderungen feststellen, über die ich nicht sehr glücklich bin:

    Die Titelbilder sind kleiner geworden, die Schrift der Buchtitel größer - jetzt passt leider noch weniger auf eine Seite als zuvor ...

    Und offensichtlich ist jetzt das gesamte Feld, in dem ein Titel beschrieben ist, als link scharf geschaltet - man kann jetzt auf der Seite kaum mehr irgendwo hinklicken, ohne gleich in einer Detailansicht zu landen ... :thumbdown:


    Als positiv kann ich aber vermerken:

    Bei den Schriften wurde wohl an manchen Stellen an der Farbe bzw. am Kontrast etwas geändert, das hat die Lesbarkeit verbessert :thumbup:

    und ich glaube im Konto gibt es jetzt allg. mehr Sortiermöglichkeiten.

    Was ist denn jetzt passiert?! :/


    Es gab wohl wieder mal Änderungen am Layout ? (PC, Browser Firefox u.a.; Win7 & Linux)


    Jetzt ist auf der Startseite die Kategorie "Zuletzt zurückgegeben" verschwunden!

    und wenn ich meinen gespeicherten link zu dieser entsprechenden Seite öffne, werden dort keine Medien mehr angezeigt (lediglich die Seitenzahlen unten sind noch vorhanden)


    Sieh das nur bei mir so aus, oder ist das eine übergreifende Erscheinung?


    Zwischenablage02.jpgZwischenablage01.jpg

    spitzefeder: Dank dir für den Hinweis

    Bin für die mails bisher über die Seite der Stadtbibliothek gegangen, die war aber ja wie gesagt heute früh komplett nicht zu erreichen, alles mausetot - deshalb die Absicht später zu telefonieren, wenn ich wieder zu Hause bin - aber Asche auf mein Haupt: den link unten bei der onleihe hatte ich gar nicht auf dem Schirm, die hatte ich bisher alle der divibib zugeordnet ... schaem.gif

    Wieso später? Wir gehen auch ans Telefon, wenn noch nicht geöffnet ist. ;)

    Wenn geöffnet wird, haben wir zum telefonieren oft keine Möglichkeit… ^^

    charliebrown:

    weil ich da keine Zeit mehr hatte für Telefonversuche ;)


    Ihr geht auch ans Telefon, wenn ihr geschlossen habt? Respekt! :thumbup:

    Das habe ich hier noch nie erlebt, außerhalb der Öffnungszeiten hatte ich noch nie jemanden an der Leitung, da läuft eine automatische Ansage.


    Admin:

    Danke für den Einsatz! :thumbup:


    Den Ausfall habe ich übrigens schon 3 Std. vor meinem post hier festgestellt (der frühe Vogel fängt das Magazin ;) ... nur heute eben leider nicht :() - länger konnte ich das dann wirklich nicht mehr beobachten und habe vorläufig mal den post hier im Forum getätigt.

    ;( Nicht schon wieder! - in der onleihe-Stuttgart funktioniert seit heute morgen die Anmeldung am PC nicht mehr

    (heute nacht ging's noch; auf anderen Zugangswegen geht wohl etwas, denn die Zeitungen von heute sind ausgeliehen ...)

    Fehlermeldung in Opera: "https://adisw3.sbs.stuttgart.de/cgi-bin/aDISCGI/divibib/access.rdr is unreachable.."

    Sieht aus wie beim Ausfall an Weihnachten, allerdings ist bei mir diesmal auch die Hauptseite der Bibliothek nicht erreichbar.


    Hat sonst jemand das Problem?

    Weiß jemand, was da los ist?


    Ich habe nur den Zugang über den PC, somit fehlt mir auch die Möglichkeit um online dort Meldung zu machen.

    (kann es später nur telefonisch versuchen)

    ExProfi: Die neue Möglichkeit mit Calibre hört sich interessant an, werde ich auch mal versuchen.


    Lieber hätte ich aber doch ein in Linux funktionierendes ADE (2.0), wie ich es bis jetzt noch in Win7 nutze (und mit dem sich mein altes PocketBook gut verträgt).

    Ich nutze ein Linux Mint 19.3 Cinnamon und habe es bisher leider nicht geschafft, dort ADE zu installieren.


    Winnetwo: Wie hast du ADE zum Laufen bekommen? Geht das nur mit Mint Version 20.. oder auch mit 19.3 ?


    Leider bin ich aber nicht versiert im Umgang mit Linux und kann nur konkreten Anleitungen folgen.

    Hättet ihr da vielleicht hilfreiche Infos?


    Hatte mal einen Versuch mit PlayOnLinux gestartet (wurde auch mal irgendwann hier im Forum erwähnt?), der schien erst mal ganz vielversprechend, leider endete dieser dann immer mit der Meldung, dass das Programm schon läuft und es mir nicht gelungen ist, diesen Prozess zu finden und zu stoppen, damit brach die Installation jeweils kurz vor der Festigstellung ab. Die Installation einer noch ältere Version ADE (1.9?) ist damit zwar irgendwie gelungen, damit ließen sich aber die onleihe-Bücher nicht öffnen.

    Oh, was ist denn jetzt passiert?! :?: :/

    Gestern war der SPIEGEL da (mit der üblichen Anzahl ܶan Exemplaren), ich konnte ihn vormerken und habe mich schon darauf gefreut, ihm morgen lesen zu können, ...

    ... und jetzt ist er plötzlich wieder weg!?! ;(


    Heute morgen sah der Vormerker noch ganz normal aus, aber jetzt das hier:

    Zwischenablage01.jpg


    (im unsortierten Merkzettel ist er nur noch als leerer Kasten zu sehen und auf der SPIEGEL-Seite ist er wieder vollständig verschwunden;

    ist bei beiden onleihen so, die ich nutze)

    Ergänzung meinerseits: Das betrifft offensichtlich nicht nur den aktuellen SPIEGEL, sondern noch mehr Zeitschriften, die an Freitag eingestellt wurden: in Stuttgart ist es auch Chrismon plus (01/2022) und bei 24/7 ist auch Brigitte Woman (02/2022) betroffen.


    Bei der Gelegenheit auch noch etwas älteres:

    Bei der Zeitschrift G - Geschichte ist Mitte Dezember statt Heft (01/2022) nochmals die Ausgabe (12/2021) erschienen,

    Ich gehe mal davon aus, dass dies auch schon in Bearbeitung ist, oder?


    Und ich wünsche euch allen hier ein gutes neues Jahr

    und besonderen Dank an die Moderatoren und die Admins für eure unermüdliche Moderationsarbeit und die vielen hilfreichen Infos! :thumbup:

    Da scheint wohl noch mehr im Argen zu liegen ...


    Hier noch eine Beobachtung (teilweise 'off-topic', oder?):

    In Stuttgart funktioniert die Anmeldung u.a. bei der onleihe nicht, bei overdrive dagegen schon,

    bei meinem anderen Bibliotheksaccount ist es umgekehr, da funkioniert der Zugang zur onleihe (24/7), zum zugehörigen overdrive-Angebot aber nicht, dort endet neuerdings der Einlogg-Versuch nach einigen Sekunden mit der Fehlermeldung: 'Your library authentication server took too long to respond'.


    Werden da von den verschiedenen Bibliotheken für bestimmte Vorgänge gemeinsame externe Sever genutzt?

    Mit dem Ausschließen des Rooters bin ich mir da nicht so sicher, habe nämlich gerade folgendes festgestellt:


    Im Browser am PC funktioniert überraschender Weise der Zugang über die reader-onleihe (www5.onleihe.de/stuttgart... ), der normale Zugang über http://www.onleihe.de/stuttgart... aber nicht!


    (Hilft mir nur leider auch nichts, denn die e-paper werden darüber nicht verarbeitet und zum 'füttern' meines schönen alten Pocketbooks brauche ich den download über ADE)

    Dank euch für die Tips, leider hilft davon auch nichts weiter, auch im neusten Opera kommt bei mir nur die Fehlermeldung wie von Dirgni61 in Beitrag#9 beschrieben.


    Habe aber einen anderen Verdacht: Kann es wieder mal am Rooter liegen?

    Bin über einen Telekom-Anschluss mit einer FritzBox 7490 im Internet (direkt über LAN-Kabel) und so wie ich gerade gesehen habe, ist da wohl kürzlich ein automatisches update erfolgt?! (Artikel dazu bei CHIP vom 25.12.; angezeigt wird bei mir als aktuelle Software-Version FRITZ!OS 07.29)

    Könnte es sein, dass die Blockade mit der neuen FritzBox-Software zusammenhängt?

    (Daran kann und will ich aber nicht herum experimentieren, ich möchte nicht riskieren, meinen Internetzugang ganz lahmzulegen!)


    Und Danke Administrator für deine Unterstützung auf dem "kurzen Dienstweg" ;) :thumbup: <3

    Oh du Fröhliche ... - und dann der Super-GAU zum Feiertag: ;(

    Seit gestern Abend funktioniert in der onleihe-Stuttgart die Anmeldung am PC nicht mehr (mittags ging's noch).

    Hat sonst noch jemand das Problem?


    Ja, ich weiß, die Meldung ... die erübrigt sich erst mal, denn die Bibliothek hat komplett Weihnachtspause bis 3. Januar angekündigt ... :(

    Jetzt hoffe ich einfach, dass vielleicht hier zufällig jemand mit liest, der da irgendwie vorher Abhilfe in die Wege leiten könnte ... ;)


    (noch ein paar weitere Infos zum Problem:

    Anmeldemaske ist vorhanden, beim login-Versuch ist dann Schluss (getestet in verschiedenen Browsern und Betriebssystemen; Opera meldet 'HTTP Error 500', Firefox zeigt nur leere Seite);

    die andere onleihe, die ich nutze (24/7) funktioniert ohne Probleme, diese läuft wohl über eine andere Anmeldeprozedur;

    mit meinem persönlichen Account in Stuttgart ist alles in Ordnung, die Anmeldung bei der Stadtbibliothek direkt funktioniert, ebenso bei overdrive und filmfriend;

    aber neben der onleihe funktioniert die Anmeldung auch nicht bei den Stuttgarter Munzinger-Angeboten Naxos und Press-Reader sowie dem Genios-Press-Reader)