Hörbuch......Nach dem letzten Kapitel...

onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.

  • Wo genau steht die öffentliche Adresse des Support der divibib? Und welche eMail-Adresse ist das bitte genau?

    Danke vorab und allen ein schönes Wochenende
    Admin


    Das spuckt die KI aus, wenn man "Divibib Mail" googelt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Spannend - Ein Beweis dafür, dass man entweder der KI (noch) nicht trauen kann oder damit umgehen können muss.
    Keine der genannten eMails ist eine konkrete "divibib Support"-eMail-Adresse.

    Vertrieb für Vertriebsfragen. War es eine Vertriebsfrage?
    Easycheck für Fragen im Zusammenhang mit easycheck. Ging es um easycheck?

    "Für Supportanfrage zu Onleihe oder anderen Diensten bitte supprt@easycheck.org nutzen"
    DAS ist falsch. Die Kollegen würden sich freuen (Ironie!), wenn da noch mehr Anfragen zur Onleihe reinkommen.

    Ich glaube nicht, dass wir da viel machen können, dass zu ändern. Ich nehme es aber gerne mit.
    Das wäre ja aber auch nicht die einzige KI, die wir u.U. kontaktieren müssen.


    Ich habe das übrigens getestet und ich erhalte folgendes Ergebnis

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Kontakt zu Vertroieb ist HALBWEGS richtig, aber auch KEINE Support-Adresse.

    Und wir sitzen NICHT in "Göppingen".


    Suche ich nach der Adresse dann findet die KI

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    => Beim Umgang mit KI ist WIRKLICH noch etwas Vorsicht angeraten - IMMER gegenkontrollieren


    Freundliche Grüße
    Admin

  • wo genau steht die öffentliche Adresse des Support der divibib? Und welche eMail-Adresse ist das bitte genau?

    Danke vorab und allen ein schönes Wochenende
    Admin


    Ist diese offizielle Seite der Divibib widersprüchlich - oder nicht?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Den eingefügten, unteren roten Strich kann man durchaus für einen Gedankenstrich halten - zumal ja so auf der Seite für User dargestellt.


    Weiterhin ist dieses Beispiel, in dem Administrator selbst auf diese Mailadresse verwiesen hat, nicht das einzige, welches ich über die Zeit in diesem Forum gesehen habe - finde ich übrigens reichlich widersprüchlich:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Auch auf der in diesem Beitrag

    Siehe Hilfe.

    verlinkten Hilfeseite findet sich z. B. das

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Also auch hier wieder für User diese Mailadresse - als ich mich schon vor längerer Zeit mit einem Verbesserungsvorschlag über diese Mailadresse an die Divibib wandte, wurde ich übrigens an meine Heimatbib verwiesen, die selbstverständlich nicht mehr, als die Entwickler der Divibib selbst wissen konnte! Das mit dem "offenen Ohr" scheint daher wohl eher ein Fake zu sein.

    Vielleicht sollten sich daher nicht unbedingt die KIs/die User in ihrem Agieren "verbessern" müssen, sondern die Divibib sollte Ihre Angaben entsprechend und v. a. nicht auch noch widersprüchlich konkretisieren.

  • info@divibib.com ist unsere eMail-Adresse aus dem Impressum. Wir MÜSSEN eine eMail-Adresse nennen und DIESE findet man dann auch eben auch.
    Wir möchten dennoch nicht, dass Support-Anfragen dort eingehen, weil es EIGENTLICH keine Support-Adresse ist.
    Daher kann ich DIESE zwar auch in BESONDEREN Fällen nennen, weil diese SOWIESO im Impressum genannt wird, GEDACHT ist sie dafür jedoch nicht und "Feedback" ist etwas anderes als "Support".

    Und bei den beiden eMail-Adresses steht kurz obendrüber "Für Bibliotheken". Das Beispiel ist also nicht relevant.

    Zudem ist in keiner der Infos der KI explizit DIESE eMail-Adresse info@divibib.com genannt und ausschließlich darum ging es. Alle genannten eMail-Adressen der KI sind im genannten Zusammenhang zu divibib faktisch falsch für "den Support".

    Du darfst aber DENNOCH gerne nochmal an info@divibib.com schreiben.
    Das Team, dass Dir antwortet wird dadurch NICHT größer und die Informationen werden sich ebenfalls nicht ändern.
    Ich habe zudem die in Deinem internen Profil hinterlegte eMail-Adresse eben konkret geprüft, aber nicht in info@divibib.com gefunden. Gerne schaue ich mir an, was wir geantwortet haben. Wenn es bereits länger her ist, haben wir es ggf. gelöscht und die Anfrage anonymisiert intern weitergegeben.


    Nochmal, ich verstehe den allgemeinen Unmut, mehr solche Unterthemen verschaffen uns jedoch auch nicht mehr Luft, diese zu lösen.
    Ich habe keine anderen Antworten für euch, so ärgerlich das für euch ist.

    Aus meiner Sicht, geht es bei ALL diesen Themen nur darum, dass wir endlich unsere Hausaufgaben machen und ich kann lediglich sagen, dass wir - unsere IT, der Vertrieb, der Support, die Geschäftsführung, etc.pp. - dran sind.

    Freundliche Grüße
    Admin

  • info@divibib.com ist unsere eMail-Adresse aus dem Impressum. Wir MÜSSEN eine eMail-Adresse nennen und DIESE findet man dann auch eben auch.

    Und bei den beiden eMail-Adresses steht kurz obendrüber "Für Bibliotheken". Das Beispiel ist also nicht relevant.

    Zu Zitat 1: Ich hatte nichts vom Impressum geschrieben - und zu Zitat 2: schade, scheinbar auch nicht richtig angeschaut/richtig gelesen.

    Zudem ist in keiner der Infos der KI explizit DIESE eMail-Adresse info@divibib.com genannt und ausschließlich darum ging es.

    Hier mal eine simple Suche - Firefox - KI, Win 11:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und grundsätzlich möchtet Ihr ja eben nicht, dass sich die User überhaupt bei Euch melden, ob nun eine KI im Spiel ist, oder nicht; dann sind alleine einige Angaben eben schon widersprüchlich.

    Du darfst aber DENNOCH gerne nochmal an info@divibib.com schreiben.
    Das Team, dass Dir antwortet wird dadurch NICHT größer und die Informationen werden sich ebenfalls nicht ändern.
    Ich habe zudem die in Deinem internen Profil hinterlegte eMail-Adresse eben konkret geprüft, aber nicht in info@divibib.com gefunden. Gerne schaue ich mir an, was wir geantwortet haben. Wenn es bereits länger her ist, haben wir es ggf. gelöscht und die Anfrage anonymisiert intern weitergegeben.

    Wenn Ihr doch angeblich keine Zeit habt, da angeblich so klein, auf z. B. Verbesserungsvorschläge zu antworten - warum dann diese Angabe, zudem nach dem Motto "immer ein offenes Ohr"? Unterstreicht das nicht gerade positive Bild doch nur einmal mehr.

    Ich besitze übrigens mehr, als eine Mailadresse - und nein, nochmal schreibe ich nicht. Was ich mir wünschen und der Barrierefreiheit dienen würde, habe ich auch hier bereits mehrfach erwähnt und es bringt ja, zumindest auf dem Weg über Bibs/Divibib, eh nichts.

    Einmal editiert, zuletzt von Dyyni (7. Juli 2025 um 18:53)

  • Muss leider widersprechen, habe noch nie mit genervten Öffnungszeiten zu tun gehabt. (Eher schon mit nervenden, aber nicht in Bibliotheken)

    es stand dann auch auch "korrigiert" da von der KI genervt, nicht von den Öffnungszeiten genervt.


    Dyyni

    ich habe gestern an verschiedenen Rechnern mit verschiedenen Kolleg*innen in Google "divibib mail" eingegeben und eingeben lassen und erhielt jedesmal leicht abweichende Antworten. Keine davon war vollumfänglich richtig, wie man es von einer "guten KI" erwarten können sollte.

    Wenn Du mit "dvibib mailadresse" eine an sich im Kontext korrekte eMail-Adresse erhältst, freut mich das.

    Ja, ihr dürft an info@divibib.com schreiben, aber nein, es ist nicht als Support-Kanal gedacht.
    Es ist im Grunde WIRKLICH einfach, weil Du aber genervt von unserem Produkt bist und ich es nicht vermitteln kann - dafür bitte ich um Entschuldigung - kommen wir hierzu halt nicht zusammen.

    Freundliche Grüße und allen einen guten Start in den - zumindest bei und uns - kühlen Tag!
    Admin

  • ich habe gestern an verschiedenen Rechnern mit verschiedenen Kolleg*innen in Google "divibib mail" eingegeben und eingeben lassen und erhielt jedesmal leicht abweichende Antworten. Keine davon, war vollumfänglich richtig, wiem an es von einer "guten KI" erwarten können sollte.

    Wie würde denn die vollumfänglich richtige Mailadresse lauten, wie man sie von einer guten KI erwarten können sollte?

    Wenn Du mit "dvibib mailadresse" eine an sich im Kontext korrekte eMail-Adresse erhältst freut mich das.

    Interessantes "Geschmäckle" - "Wenn Du ... erhälst ..." - hat nämlich so einen Unterton nach dem Motto, dass angeblich nur ich dieses Ergebnis bei genannter Eingabe erhalten würde. Und selbstverständlich weichen KI-Angaben bei identischer Sucheingabe leicht voneinander ab - aber dann doch nicht wesentlich. Und nein, auch heute habe ich mir nicht die Mühe gemacht und folgenden Screenshot per Grafikprogramm extra zu erstellen; er ist tatsächlich echt, auch wenn Du das gerne bezweifeln magst:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ja, ihr dürft an info@divibib.com schreiben, aber nein, es ist nicht als Support-Kanal gedacht.
    es ist im Grunde WIRKLICH einfach, weil Du aber genervt von unserem Produkt bist und ich es nicht vermitteln kann - dafür bitte ich um Entschuldigung - kommen wir hierzu halt nicht zusammen.

    Möchtest Du hiermit nun tatsächlich - zumal nach den vorangegangenen Beiträgen - meine Intelligenz beleidigen?

    Denn was meinst Du denn eigentlich genau, was Du mir - in meiner angeblichen Verbohrtheit hinsichtlich Eures ziemlich schlechten Gesamtpakets - bezüglich Eures nicht vorhandenen User-Supports, bezüglich Eures zwar angeblich vorhandenen, aber besser doch nicht zu nutzenden "immer offenen Ohrs" (Feedback betreffend; nichts Anderes hatte ich übrigens erwähnt) und v. a. auch bezüglich meiner vorangegangenen Beiträge angeblich nicht vermitteln kannst?

    Wenn Du Derartiges in einer solchen Art und Weise raushaust, dann erkläre mir das bitte.

    Meine Meinung: Anstatt zuzugeben, dass Eure Angaben auf Euren unterschiedlichen Seiten einfach ungeeignet sind, User darüber entsprechend zu informieren, dass es eben keinerlei User-Support Eurerseits gibt, bzw. sie davon abzuhalten, sich an info@divibib.com zu wenden, werden hier lieber ich, weitere User und die KIs als unfähig und verbohrt dargestellt - "bravo". Und auch KIs können halt im besten Fall immer nur so gut sein, wie es die Informationen sind, die sie verarbeiten.

    Spannend - Ein Beweis dafür, dass man entweder der KI (noch) nicht trauen kann oder damit umgehen können muss.

    => Beim Umgang mit KI ist WIRKLICH noch etwas Vorsicht angeraten - IMMER gegenkontrollieren

    Und nein, weder die dummen User, noch die dummen KIs rückversichern sich, ob nun tatsächlich die korrekte Mailadresse gefunden wurde, oder ob auf irgend einer Eurer Seiten evtl. doch noch Gegenteiliges stehen könnte. Damit müsst Ihr leben - oder Ihr korrigiert Eure Angaben eben entsprechend auf sämtlichen Eurer Seiten; und das funktioniert selbst in einem Impressum mit Zusatzangaben ganz hervorragend.

    Ach Mönsch, ach nee, dafür gibt es ja wahrscheinlich auch wieder niemanden.

    Und da ich gerne offizielle Seiten nutze, hier gerne noch ein Beispiel für diesbezüglich schlechte Info - zum Einen die Startseite der Onleihe-Hilfe, auf der man im Footer das Impressum findet

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und hier das Impressum selbst

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich sehe da keinerlei Einschränkungen hinsichtlich der Nutzung von info@divibib.com.

    Aber scheinbar wird eben tatsächlich erwartet, dass User hellseherische Kräfte haben, sich mehrfach rückversichern (selbst wenn auf offiziellen Seiten entsprechende Angaben fehlen), das Forum finden/(auswendig) kennen und natürlich auch dessen "tolle" Suchfunktion einwandfrei bedienen können, mit der scheinbar selbst Administrator ab und an so ihre/seine Schwierigkeiten hat

    ich schwöre Stein & Bein, dass die blöde Suche vorhin NIX zu "speedport" ausgespuckt hat. :(


    Danke!

  • Dyyni

    wir drehen uns im Kreis. Im Wesentlichen - so vermute ich jedenfalls - erwartest Du zurecht ein funktionierendes Produkt, das wir bislang noch nicht vollumfänglich geliefert haben. Du möchtest irgendwo Deinen Frust dazu loswerden und scheinbar lassen wir das nicht zu. Dann kommst Du, dann komme ich, etc.pp.

    Die hier vorgebrachten Punkte sind an sich eher "Nebenschauplätze", die als Diskussion durchaus Ihre Berechtigung haben. In Teilen gibt es sicher Diskrepanzen in der Darstellung, nicht zuletzt weil wir es über 3500 Bibliotheken Recht machen möchten, die z.T. recht gegensätzliche Wünsche haben.

    Das ist aber nichts, was man bei jeder Angabe dazu schreibt und dann mag es durchaus etwas wirr erscheinen.

    Wir nehmen solche Punkte auf - wie ich verschiedentlich bereits zumindest leicht angedeutet habe - besprechen das intern und entscheiden, was möglich und sinnvoll ist. Nicht immer gefällt das Ergebnis allen; das bleibt sich gar nicht aus.

    Freundliche Grüße und allen einen schönen Start in den Tag
    Admin

  • wir drehen uns im Kreis. Im Wesentlichen - so vermute ich jedenfalls - erwartest Du zurecht ein funktionierendes Produkt, das wir bislang noch nicht vollumfänglich geliefert haben.

    Warum sollten wir uns im Kreis drehen? Aber interessant, dass Du das so siehst. Denn hier ging es einzig und alleine darum, dass Ihr keinen User-Service bietet, dies allerdings in großen Teilen schlecht vermittelt. Womit dann auch eine KI wenig anfangen kann und weshalb eben immer wieder "dumme" User den Weg direkt zu Euch finden.

    Du möchtest irgendwo Deinen Frust dazu loswerden und scheinbar lassen wir das nicht zu.

    Nein, siehe oben. Aber sehr interessant und lässt mich schmunzeln, dass dies scheinbar Deine einzig mögliche, gebetsmühlenartig wiederholte Argumentation dazu ist.

    Die hier vorgebrachten Punkte sind an sich eher "Nebenschauplätze"

    Warum denn? In diesem Thread geht es doch vornehmlich genau darum.

    In Teilen gibt es sicher Diskrepanzen in der Darstellung, nicht zuletzt weil wir es über 3500 Bibliotheken Recht machen möchten, die z.T. recht gegensätzliche Wünsche haben.

    Was haben denn die Bibliotheken damit zu tun, dass Ihr es nicht schafft, Euren nicht vorhandenen User-Service den Usern und somit auch den KIs entsprechend vernünftig zu vermitteln?

    Mir ist schon klar, dass es absolut keinen Spaß macht, wenn jemand wiederholt den Finger in die Wunde legt - aber denkst Du wirklich, und ich wiederhole mich gerne, dass das

    Du möchtest irgendwo Deinen Frust dazu loswerden und scheinbar lassen wir das nicht zu.

    der Sache zuträglich und angemessen ist?