onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.

  • Seit Tagen kann ich nur noch den Kopf schütteln !!!

    Was glaubt ihr denn, wie die Menschheit seit Jahrtausenden ohne Klimaanlagen überlebt hat ???

    Bei Wikipedia mal eingeben : Dürre in Europa 1473 .

    Gab es Autos ? Nööööö

    Gab es Industrie ? Nööööö

    Gab es ....... Nöööö

    Und trotzdem war es .......ja , heiß. Ganz ohne das ganze Gedöns.

  • Und trotzdem war es .......ja , heiß. Ganz ohne das ganze Gedöns.

    „Der Begriff Gedöns bezeichnet umgangssprachlich einerseits ein überflüssiges Verhalten, das keinen Nutzen bringt, sondern stattdessen einen unnötigen Aufwand verursacht, und andererseits in analoger Weise auch überflüssige Gegenstände, die für den alltäglichen Gebrauch nicht unbedingt nötig sind.“


    Kopfschütteln auch hier, nur aus anderem Grund 😎

  • Wir sitzen mit vielen großen Glasflächen (die Kinderbuchabteilung ist auf zwei Seiten voll verglast und hat nur innenliegende Lamellenvorhänge, da rechnen wir heute mit 35 Grad und mehr) und ohne Außenschattierung im Schwitzkasten 😫. Ich habe zum Glück heute frei. Grüße gehen raus an die armen Kolleginnen, die heute von drei bis sieben Dienst haben 🥵

    Ab 35° darf in diesen Räumen nicht mehr gearbeitet werden!

  • Diese Diskussion haben wir hier auch schon geführt. Ich glaube es gibt verschiedene Aussagen dazu. Die Temperatur innerhalb der Räume darf nicht dauerhaft (mehrere Stunden) über 27 oder 29 Grad sein, dann muss der Arbeitgeber etwas dagegen unternehmen.
    Wir haben einige Ventilatoren, die wir nutzen. 😎

  • Ab 35° darf in diesen Räumen nicht mehr gearbeitet werden!

    Bei uns muss man dann halt schauen, dass man sich in Bereichen aufhält, die eben die 35 noch nicht erreicht haben. Wenn die Kunden da schwitzen ist deren Problem, sie müssen da ja nicht hin. Aber wenn es an den Arbeitsplätzen über 35 Grad erreichen sollte, dann würden wir schließen müssen und alle müssen im Büro arbeiten.

  • ich leg mal ein paar Decken rein. es wird schon wieder kühl.:)

    Stimmt, nur noch 26,4 Grad im Büro. Bald ist wieder Glühwein-Zeit :D

  • Meine Tochter hat heute Abend Firmen-Sommerparty - Dachterrasse in Prenzlauer Berg. Glücklicherweise mit Direktzugang zum Aufenthaltsraum, denn Berlin vermeldet aktuell 17 Grad und Regen. Die Kolleg*innen sind aber einiges gewöhnt - vor drei Jahren (zu Pandemie-Zeiten) haben sie sogar die Weihnachtsfeier auf der Terrasse ganz gut überlebt (mit einigen Litern Glühwein vermutlich...).
    Ich sitze in meiner Rentnerbude in Wilmersdorf und friere bei 22 Grad vor mich hin - wir Rentner bibbern ja schnell - ich nehme mir mal ne Decke und nen warmen Cappuccino <3

  • Ich ziehe mir lieber mehr an, als dass ich nix mehr ausziehen kann.
    Wärme gerne - aber dann bitte mit einem Meer dazu.

    ... oder ...

    ...war März 2024 in Norwegen ... Hurtigruten. Wir hatten Schnee - und später einen kleinen Schneemann - auf dem Schiff. :love:
    Lecker Eis ... gabs im Bord-Cafe.

  • Oh Norwegen!!! :love: Meine Tochter hat vor Jahren ein Erasmus-Semester in Oslo absolviert, ein halbes Jahr - Sommer und Winter inklusive. Eine wunderbare Zeit! Sollten wir einmal auswandern, dann dorthin. Mein Bruder war auch schon mehrfach dort, einmal Hutigruten bis ganz weit oben; zweimal Wohnmobil-Rundreise. Habe noch diverse Videos - das waren teilweise ganz schön schmale Straßen. Optisch aber richtig schön. Und überall Strom für umme.

    Norwegen - da würde ich jederzeit hinfahren, Jahreszeit und Temperatur egal. Ist immer schön...

  • Stimmt, nur noch 26,4 Grad im Büro.

    Ich könnte 28,3 anbieten. Aber man gewöhnt sich dran und solange das Fenster auf ist kann ich das auch ganz gut händeln.

    Norwegen - da würde ich jederzeit hinfahren, Jahreszeit und Temperatur egal. Ist immer schön...

    Kann ich auch unterstreichen. Waren einmal im Sommer einmal im Februar mit dem Schiff dort und beides war toll. Aber mit (Klein)Kind ist Urlaub eh anders und daher auch im Moment eher nicht so weit weg...