onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.

  • Danke! Vielleicht gehe ich Bogenschießen ... wollte mal wieder Leute treffen. ^^

    Auch von mir - wünsche allen ein schattiges Plätzchen, ein kühles (nicht zu kühl!) Getränk und angenehm kühle Luft, um nachts zu lüften!

    beste Grüße
    Admin

  • Ich habe tatschlich ein paar Leute getroffen. Wir haben uns erneut verabredet, also habe ich sie nicht getroffen. ^^

    Ansonsten ists die Tage recht ruhig - es sind wohl viele im Freibad oder am Meer oder am Strand oder im Cafe ... egal wie ... ich bin neidisch.

    allen ein gute Woche, seid vorsichtig, bleibt gesund, trinkt viel und achtet auf euch!
    Admin

  • ich grüße aus dem Betriebs-"Backofen" und bin neidisch auf jeden, der nicht nur in verzeinzelten Räumen Klimatisierung hat. Hier laufe ich gegen eine Wand wenn ich das Büro verlassen muss...

    Ich wünsche auch allen eine gute Woche, wenig Ärger mit der Onleihe und viel Abkühlung in den kommenden Tagen!

  • Hier gibt es den üblichen Krieg zwischen den Fraktionen "ich will aber frische Luft" vs "bitte keine Wärme mehr reinlassen" ... vereinzelt gibt es Barrikaden und Schlachten auf dem Flur. Über den Tag beruhigt es sich dann zeitweise.
    Am Abend, wenn die Fraktion "ich will aber frische Luft" rumnölt, weil es so warm ist, flammt es dann wieder auf. ^^

    Sonst ist alles ok.

  • wir haben zwar keine richtige Klimaanlage, aber die Lüftung tuts auch und hält die Bücherei auf angenehme Zimmertempereatur. Im Büro sind die Rollos auf halbmast und Fenster zu, auch noch okay. Immerhin haben wir auch keine direkte Sonne. Und mal ehrlich: frische Luft wird überbewertet :D frohes Schwitzen allerseits

  • Wir sitzen mit vielen großen Glasflächen (die Kinderbuchabteilung ist auf zwei Seiten voll verglast und hat nur innenliegende Lamellenvorhänge, da rechnen wir heute mit 35 Grad und mehr) und ohne Außenschattierung im Schwitzkasten 😫. Ich habe zum Glück heute frei. Grüße gehen raus an die armen Kolleginnen, die heute von drei bis sieben Dienst haben 🥵

  • Die ach-so-tollen Glasfassaden verstehe ich ohnehin nicht.

    Das scheint mir was zu sein, wo Architekten und Stadt bei der Aufragsvergabe im kühlen Raum Sekt schlürfen und NICHT drüber nachdenken.
    Und dann muss später für teuer Geld Vogelschutz und Wärmeblabla nachgerüstet werden.

    Zuguterletzt habt Ihr dann kein Geld, um bei UNS einzukaufen ... DAS ist doch die eigentlich Unverschämtheit! :P

  • Ich finds unsäglich, sämtliche Rollos runterzulassen und dann drinnen notgedrungen alle Lampen einzuschalten. Wir haben gegenüberliegende Fensterfronten, können also gut auf Durchzug machen und heiß isses derzeit sowieso überall. Im hellsten Sonnenschein Licht anmachen und sinnlos Strom verbrauchen geht gar nicht. Das ist bei uns der Streitpunkt :)

    Stadt- und Schulbücherei
    buecherei.gunzenhausen.de

  • Wir sitzen mit vielen großen Glasflächen (die Kinderbuchabteilung ist auf zwei Seiten voll verglast und hat nur innenliegende Lamellenvorhänge, da rechnen wir heute mit 35 Grad und mehr) und ohne Außenschattierung im Schwitzkasten 😫. Ich habe zum Glück heute frei. Grüße gehen raus an die armen Kolleginnen, die heute von drei bis sieben Dienst haben 🥵

    Yeah, man könnte meinen, wir arbeiten in der gleichen Bibliothek. Bei uns hatte es heute morgen entspannte 31 Grad in der Kinderbuchetage. Sauerstoffgehalt lag bei circa 60% ||

  • urks, mein Beileid. Gut durchgeplant sind irgendwie die wenigsten Bibliotheken. Entweder Architektonisch ansprechend ODER funktional. beides geht wohl nicht

    Unser Gebäude ist mindestens 70 Jahre alt und eine ehemalige Sparkasse. Damals wurde noch Stroh mit in die Dämmung eingearbeitet. ^^

  • Damals wurde noch Stroh mit in die Dämmung eingearbeitet. ^^

    Das kann man auch heute wieder so machen lassen.

    „Ja, Stroh als Baustoff ist durchaus sinnvoll, besonders aus ökologischer Sicht. Stroh ist ein nachwachsender Rohstoff mit einer positiven CO2-Bilanz, da es während seines Wachstums CO2 bindet und dieses im Haus speichert. Es ist auch ein kostengünstiger und gut dämmender Baustoff, der zur Nachhaltigkeit im Bauwesen beiträgt.“

    ´Brandschutz ist machbar….

    😉

    Ich glaube unser Gebäude ist noch älter und sehr hellhörig….
    Absolute Zufriedenheit ist ohnehin sehr selten…😎

  • Wir sitzen mit vielen großen Glasflächen (die Kinderbuchabteilung ist auf zwei Seiten voll verglast und hat nur innenliegende Lamellenvorhänge, da rechnen wir heute mit 35 Grad und mehr) und ohne Außenschattierung im Schwitzkasten 😫. Ich habe zum Glück heute frei. Grüße gehen raus an die armen Kolleginnen, die heute von drei bis sieben Dienst haben 🥵

    Wir haben hier jede Menge Glasflächen mit wenig und mangelhafter Verschattung. Wenn ist die halt immer nur innen und bringt dann nur Blendschutz. Für die große Westfasade gabs jetzt endlich außen was. Die Hitze ist aber inzwischen schon drin weil es ewig gedauert hat bis sie angeschlossen werden konnte. Und Fenster zum ordentlich durchlüften sind quasi Mangelware... Türen aufstehenlassen hat immer die Schwäche, dass halt die Leute immer rein wollen, wenn noch nicht geöffnet ist...

    In den Büros gehts nur noch mit Klimageräten, die jetzt aber eigentlich schon viel zu alt und ineffizient sind. Aber besser als nix ists halt immer noch. Aber schön zu arbeiten ist das nicht. :rolleyes: