Übertragen von Büchern auf Shine 1 im lokalen WLAN

onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.

20.06.2025 | Verbindungsschwierigkeiten bei der Onleihe 2.0
Es kann weiterhin gelegentlich zu Verbindungsschwierigkeiten in der Onleihe 2.0 kommen.
Verschiedene Funktionen sind dann nicht oder lediglich eingeschränkt nutzbar.
Wir sind weiter in der Prüfung und Behebung und bitten für die Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.

  • Ihr Lieben alle,

    mein erster Beitrag. Entschuldigt bitte, sollte das Thema hinlänglich bekannt und diskutiert sein. Eine Suche hatte nichts ergeben. Und ich wollte einmal darauf hinweisen, weil so der Zugriff auf ausgeliehene Bücher auch mit dem guten alten Shine 1 unverändert einfach gelingt.

    Kurz: mein Weg mit einem Android-Smartphone. Es sollte allerdings ähnlich auch auf anderen Plattformen und mit anderen Apps/Anwendungen möglich sein.

    Per "Extern öffnen" die ACSM-Datei in der Onleihe-App herunterladen. Einen HTTP- oder FTP-Server auf dem Smartphone starten, der dessen Dateisystem im lokalen WLAN verfügbar macht; etwa in MiXplorer, einem Dateimanager. Mittels Tolino-Browser darüber auf das Dateisystem des Smartphones zugreifen und so die entsprechende ACSM-Datei auf den Shine 1 laden. Der Server auf dem Smartphone kann wieder geschlossen werden. Den Rest erledigt der Shine 1 ohne Zutun mittels hinterlegtem Adobe-Konto.

    Dieser Weg benötigt weder ADE als externe Anwendung, noch irgendein Kabel. Der Zugriff auf die Onleihe ist auf dem Smartphone ohnehin komfortabler als ehedem mit dem Tolino-Browser. Und das Ausleihen und Übertragen in einer Minute erledigt.

    Ebenso einfach gelingt natürlich auch das Übertragen von gekauften Büchern, nachdem der Shine 1 von der Tolino-Cloud nicht mehr unterstützt wird.

    Viele Grüße und allseits viele vergnügliche Lesestunden