E-Book ist nur im Browser lesbar, kein Download möglich

onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.

20.06.2025 | Verbindungsschwierigkeiten bei der Onleihe 2.0
Es kann weiterhin gelegentlich zu Verbindungsschwierigkeiten in der Onleihe 2.0 kommen.
Verschiedene Funktionen sind dann nicht oder lediglich eingeschränkt nutzbar.
Wir sind weiter in der Prüfung und Behebung und bitten für die Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.

  • Administrator

    Wo ist denn eigentlich die Fehlermeldung hier auf der Seite hin? Und auch auf https://hilfe.onleihe.de/ sehe ich derzeit keine mehr?

    Meldung von gestern Mittag auf mein Ticket:

    "Der Download ist wieder verfügbar.
    Damit die Korrektur wirksam wird, müssen betroffene E-Books neu ausgeliehen werden."

    Ich hatte mir einige von dem Fehler betroffene Titel gemerkt (Liste gemacht). Viele dieser Titel sind mittlerweile korrigiert.

    Weiterhin nur mit Care-DRM verfügbar (Format: TEA ePub) / Beispiele:

    John Grisham: Die Erbin (beim VÖBB im Bestand seit 2014)

    Lee Child: 61 Stunden (beim VÖBB im Bestand seit 2013)

    Brent Weeks; Schattentrilogie: Am Rande der Schatten, Der Weg in die Schatten, Jenseits der Schatten - (bei Thuebibnet im Bestand seit 2010/2011)

    Das sind alles ältere Titel.
    Grisham: Die Erbin habe ich gerade beim VÖBB ausgliehen - kein Adobe-Download (in der Onleihe 3.0 - Dresden - ist der Titel mit Adobe-DRM verfügbar).

    Frage: Sind die o.g. Titel zukünftig nur noch mit Care-DRM verfügbar, oder sind bei der Korrektur einige Titel vielleicht 'durchgeschlüpft'?

    2 Mal editiert, zuletzt von spitzefeder (29. April 2025 um 10:28)

  • Aus dem Stand kann ich nicht sagen, welche Titel nun auch nach der Korrektur "korrekterweise ausschließlich mit LCP/Care" sind. Das müsste ich einzeln anschauen - und zudem vorab erst klären, ob es noch Reste oder Nachzügler sind und diese etwaig dazugehören. Es gibt sicher von beidem noch Titel.

    Bitte hier einfach noch ein paar Tage warten - dann ist das Bild klarer.

    Freundliche Grüße
    Admin

  • Ich finde es sehr schade um die "verbrannten" Lizenzen. Mich hat es jetzt leider auch erwischt. Ich habe mich gefreut über die Zuteilung von "Systemkollaps" von Martha Wells und es ausgeliehen. Nun kann ich es leider nicht lesen, denn am Handy oder PC lese ich keine Bücher. Das Buch ist allerdings neu in der Onleihe.

    Wenn wenigstens der Hinweis "TEA ePub" nicht so versteckt unter dem Reiter "Info" ganz unten wäre! Ich würde mir wünschen, dass er ganz prominent oben bei den Eckdaten des Buchs mit erscheint, z.B. direkt unter der Angabe der Seitenzahl. Am liebsten sogar durch ein optisches Symbol.

    Gerade bei den hohen Preisen für Lizenzen ist es mega ärgerlich, wenn diese nutzlos verschwendet werden.

  • das Problem schien gelöst und funktionierte wieder wie erwarte mit Downloadmöglichkeit. Doch heute morgen wurde mir wieder ein frisch ausgeliehenes Buch nur zur Ansicht - ohne Download - angeboten.

    Soll ich dafür ein Ticket einstellen? Oder tritt das Problem nur bei mir auf?

  • Ich finde es sehr schade um die "verbrannten" Lizenzen. Mich hat es jetzt leider auch erwischt. Ich habe mich gefreut über die Zuteilung von "Systemkollaps" von Martha Wells und es ausgeliehen. Nun kann ich es leider nicht lesen, denn am Handy oder PC lese ich keine Bücher. Das Buch ist allerdings neu in der Onleihe.

    Wenn wenigstens der Hinweis "TEA ePub" nicht so versteckt unter dem Reiter "Info" ganz unten wäre! Ich würde mir wünschen, dass er ganz prominent oben bei den Eckdaten des Buchs mit erscheint, z.B. direkt unter der Angabe der Seitenzahl. Am liebsten sogar durch ein optisches Symbol.

    Gerade bei den hohen Preisen für Lizenzen ist es mega ärgerlich, wenn diese nutzlos verschwendet werden.

    Und ausgerechnet in der App gibt es zudem überhaupt keine entsprechende Info; da steht immer das Gleiche. Wodurch ziemlich sicher auch zukünftig weitere Lizenzen verbrannt werden (z. B von Nutzern, die das Ganze noch gar nicht mitbekommen haben, aus Macht der Gewohnheit, oder ...).

    Mich würde mal interessieren, ob und wenn ja, wann sich daran etwas ändert. Denn als Adobe-Nutzer ist man ja nun gezwungen, jeden Titel explizit über den Browser zu kontrollieren.

  • Gerade bei den hohen Preisen für Lizenzen ist es mega ärgerlich, wenn diese nutzlos verschwendet werden.

    Entgegen anderslautender Behauptungen scheint das den Verantwortichen ziemlich piepegal zu sein. Es müsste doch möglich sein, einen, wie auch immer gearteten Hinweis, oder auch ein simples Symbol, gut sichbar zu installieren, oder ist das ein ähnlich schwieriges Unterfangen wie ....ääähem...so einiges andere ?

    Ich gebe zu, ich bin ein absoluter Dummie im IT-Bereich aber ich werde auch nicht dafür bezahlt.