ständige Neuanmeldung beim Öffnen der App

onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.

20.06.2025 | Verbindungsschwierigkeiten bei der Onleihe 2.0
Es kann weiterhin gelegentlich zu Verbindungsschwierigkeiten in der Onleihe 2.0 kommen.
Verschiedene Funktionen sind dann nicht oder lediglich eingeschränkt nutzbar.
Wir sind weiter in der Prüfung und Behebung und bitten für die Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.

  • Hallo, uns und unseren Lesern fällt auf, dass seit einiger Zeit beim Öffnen der App oder des Leserkontos im Tolino eine Anmeldung, bzw. das Passwort gefordert wird. Das war vor Kurzem noch nicht der Fall - Kennt jemand einen Grund dafür? Die Onleihe meint, sie hätten nichts geändert - aber ich kann das veränderte Anmeldeverhalten durchaus nachvollziehen - könnte das an unserer Schnittstelle liegen?

    Astrid Klöber

  • Auch in der Android-App auf meinem Smartphone muss ich mich seit neuestem (vielleicht seit 2 oder 3 Wochen) immer mal wieder mit Kennwort einloggen. So alle paar Tage. Das war bisher nicht so.

  • Hallo, uns und unseren Lesern fällt auf, dass seit einiger Zeit beim Öffnen der App oder des Leserkontos im Tolino eine Anmeldung, bzw. das Passwort gefordert wird. Das war vor Kurzem noch nicht der Fall - Kennt jemand einen Grund dafür? Die Onleihe meint, sie hätten nichts geändert - aber ich kann das veränderte Anmeldeverhalten durchaus nachvollziehen - könnte das an unserer Schnittstelle liegen?

    Ich werde hier nicht ganz schlau draus.

    ... daher nochmal langsam

    Hallo, uns und unseren Lesern fällt auf, dass seit einiger Zeit beim Öffnen der App oder des Leserkontos im Tolino eine Anmeldung, bzw. das Passwort gefordert wird.

    Die Onleihe-App sollte sich die Login-Daten einige Zeit merken. Aber nicht endlos.
    Es ist die App der divibib, aber entscheidend ist die Gültigkeit des Logins bei der Bibliothek. Irgendwann MUSS auch mal wieder ein Login kommen und das bestehende "gecheckt" werden.

    Der Tolino ... nunja ... ich starte den Tolino? Dann kommt bei Aufruf des Browser und der Onleihe irgendwann ein Login. Oder sollte. Gleiche Begründung. Es DARF nicht sein, dass man endlos angemeldet ist und bleibt.
    Irgendwann läuft der Ausweis ab das MUSS zuweilen geprüft werden.
    Und erfahrungsgemäß merken sich die eInk-Reader solche Sachen ohnehin nicht endlos.
    Wenn ich zwischendurch ein eBook lese, erwarte ich nicht, dass ich im Browser noch angemeldet bin.

    Die Onleihe meint, sie hätten nichts geändert

    Haben wir nicht. Die Antwort im Ticket passt und ist korrekt.

    ... könnte das an unserer Schnittstelle liegen?

    Nein. Sobald Sie erfolgreich angemeldet sind, ist Ihre Schnittstelle ersteinmal raus. Eine andere odser neue Schnittstelle hat darauf keinen Einfluss.
    Das würde umgekehrt bedeuten, dass wir von der Schnittstelle nach erfolgreiche Anmeldung weiterhin Daten erfragen oder erhalten. Das ist nicht der Fall.

  • Ich kann nur für die App unter Android sprechen und die verhält sich auf jeden Fall anders. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich nach der ersten Anmeldung mich noch mal anmelden musste. Die App hat sich die Daten wohl gemerkt. Aber seit ein paar Wochen ist das anders. Hat sich eventuell etwas unter Android geändert, wenn sich die App nicht geändert hat?

  • Das ist merkwürdig. Ich nutze ebenfalls die Android-App (App-Version 5.12.0, Android 12), und das praktisch täglich. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mich in den letzten Wochen neu anmelden musste.

  • Ich kann nur für die App unter Android sprechen und die verhält sich auf jeden Fall anders. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich nach der ersten Anmeldung mich noch mal anmelden musste. Die App hat sich die Daten wohl gemerkt. Aber seit ein paar Wochen ist das anders. Hat sich eventuell etwas unter Android geändert, wenn sich die App nicht geändert hat?

    sind auto-Updates für das OS eingestellt und / oder ist nachvollziehbar, ob es zu dem zeitpunkt ein Update gab?

  • sind auto-Updates für das OS eingestellt und / oder ist nachvollziehbar, ob es zu dem zeitpunkt ein Update gab?

    Ich installiere Updates immer, sobald sie verfügbar sind. Am 10.3.25 kam von Fairphone eine neue Version mit dem Security Patch Level 5th February 2024 (Android 14) heraus, die ich spätestens am Folgetag installiert habe. Genau kann ich das nicht sagen. Aber es könnte mit dem Zeitpunkt zusammenfallen, ab dem ich die ständigen Neuanmeldungen durchführen musste.

  • Da scheint es ja den anderen Onleihen genau so zu gehen. In der App muss ich mich täglich anmelden, beim Tolino merke ich es vor allem dann, wenn ich Lesern den Tolino einrichte. Bisher war es so, dass ich ein Lesezeichen auf die Startseite der Onleihe, bzw. in den neuen Tolino die Startseite der Onleihe als Favorit gespeichert habe. Dann habe ich den Lesern gezeigt, wie es geht - und es war keine Anmeldung mehr nötig (die hatte ich ja gerade durchgeführt). Nun ist bei jedem Login ins Onleihe-Konto, auch alle 5 Minuten, eine Anmeldung nötig.

    Bisher musste ich mich vielleicht alle 3 Wochen im Tolino neu anmelden - in der App (Android) kann ich mich gar nicht erinnern ...

    Ich beobachte das neue Verhalten wirklich bei Tolino UND App ...

  • tolino hab ich schon länger nicht mehr genutzt, aber da wurde die Anmeldung mW nie gespeichert.

    In der App hat sich nichts geändert; ich kann mich gar nicht erinnern, wann mein Login zuletzt abgefragt wurde.

    Gerade am Smartphone/App würde ich mal schauen, ob es da irgendein Problem mit dem Speicher gibt.

    Und ob die Cookies akzeptiert wurden...

    Einmal editiert, zuletzt von Elspeth (10. April 2025 um 16:07)

  • Noch ein Grund mehr mit Adobe zu arbeiten, da brauche ich mich nie anmelden. E-books downloaden und ein viel besserer Lesekomfort sind nicht von der Hand zu weisen und bis dato hatte ich noch nie Probleme mit Adobe, wobei es die natürlich durchaus geben kann aber, wie gesagt, ich hatte noch nie welche. Jegliches Arbeiten mit dem "browser" ist eine Herausforderung; da kann u.U. schon die Anmeldung an die Nerven gehen.

    Ein weiterer Vorteil ist, dass ich automatisch über eine "Bibliothek" verfüge, die alle Titel darstellt, die ich ausgeliehen habe. Als Vielleser ist das nicht unwichtig, denn mitunter bin ich unsicher, ob ich einen Titel nicht vielleicht schon ausgeliehen hatte. Da kann ich einfach nachschauen, ob der Titel in der Liste (alphabetisch nach Autor geordnet) steht, oder eben nicht.

  • Ich klicke in der voreingestellten Maske 1x meine Mitgliedsnummer an. Das war's dann. Keine Fummelei mit furchtbaren Tastaturen. Dauert keine 5 Sekunden. Und, wie gesagt, da gibt es ja noch einige andere Vorteile.

  • Auch bei mir wurde ich in der Android-App letzte Woche täglich nach dem Passwort gefragt. Heute war nicht so. Ich beobachte auch mal weiter