Die verwendete Schnittstelle ist Teil der Bibliotheks-Software. Darüber wird eben abgefragt, ob die Loginkombination gültig ist etc. Das ist nix was man irgendwie beliebig "dranschraubt" und irgendwie was verwaltungsweites ist... Die Schnittstelle kann natürlich für verschiedene Anbieter genutzt werden, also Filmfriend, Overdrive, Onleihe, Munzinger etc... aber eben nicht für Dinge die nix mit Bibliothek zu tun haben...
Na ja, mein zugegeben vager Gedanke ging in die Richtung "modular aufgebautes Programm, an dem man Teile verändern kann, ohne gleich alles umwerfen zu müssen" (und außerdem spukte mir auch noch meine letzte Dienststelle im Kopf herum, wo tatsächlich Katalog, Erwerbung und Ausleihe zwar alle digitalisiert waren, aber in Gestalt von drei verschiedenen Systemen - lang ist's her).