Tolino Vision Color Onleihe

onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.

  • Hallo, ich habe zu Weihnachten einen Tolino Vision Color geschenkt bekommen. Ich möchte ihn gerne mit der Onleihe unserer lokalen Bücherei verbinden. Über den Webbrowser am Tolino klappt es nicht. Ich kann zwar die Webseite der Bücherei aufrufen, mich aber nicht in meinem Benutzerkonto anmelden. Auch der Link zur Onleihe funktioniert nicht (24*7 Onleihe / Stadtbücherei Esslingen). Auf meinem Handy habe ich die App der Onleihe sowie die Tolino App. Gibt es eine andere Möglichkeit, ein über die Onleihe ausgeliehenes Buch auf den Tolino zu übertragen?

  • steffi-caroline 25. Dezember 2024 um 14:40

    Hat den Titel des Themas von „Tolino Vision Color“ zu „Tolino Vision Color Onleihe“ geändert.
  • Bist du beim Versuch, mit dem neuen Tolino die Onleihe aufzurufen, so vorgegangen, wie es hier in der onleihe:hilfe erklärt wird? Dort wird darauf hingewiesen, dass bei den neuen Tolinos ein etwas anderer Weg für das Aufrufen des Webbrowsers gewählt werden muss als bei den älteren Readern.

    Falls du bereits diesen Weg über "Beta-Funktionen" gewählt hast, um den Webbrowser zu erreichen -was genau klappt denn nicht, wenn du versuchst, dich in deinem Konto anzumelden?

    Manchmal hilft es auch, das Menü deines E-Readers zu öffnen, auf "Meine Konten & meine Familie" zu tippen und dort die Daten des Web-Browsers zu löschen. Anschließend sollte das Anmelden bei der Onleihe im Web-Browser des tolino E-Readers wieder möglich sein.

    Gibt es eine andere Möglichkeit, ein über die Onleihe ausgeliehenes Buch auf den Tolino zu übertragen?

    Du kannst auch geliehene Bücher vom PC auf den Reader übertragen, entweder aus Adobe Digital Editions (ADE) oder ohne ADE das sollte auch mit den neuen Tolinos funktionieren, sofern Reader und PC mit deiner Adobe ID autorisiert sind:

    1. WLAN am Tolino aktivieren

    2. Tolino per USB mit dem PC verbinden

    3. Onleihe-Konto im PC-Browser aufrufen

    4. Rechtsklick auf den Button "Download" beim ausgeliehenen Buch

    5. Im Kontextmenü "Ziel speichern unter" (in Firefox) oder "Link speichern unter" (in Chrome) wählen

    6. die Datei auf dem Tolino im Verzeichnis z.B. "Books" speichern

    7. Reader am PC/Mac auswerfen/sicher entfernen