Ihr Lieben,
ich wünsche allen schöne Feiertage mit funktionierender Onleihe. Ich habe morgen noch Dienst, aber könnte mir vorstellen, dass ich aufgrund vieler Kunden nicht mehr dazu komme, hier hinein zu schauen. Wir lesen uns im neuen Jahr!
onleihe:hilfe Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.
Ihr Lieben,
ich wünsche allen schöne Feiertage mit funktionierender Onleihe. Ich habe morgen noch Dienst, aber könnte mir vorstellen, dass ich aufgrund vieler Kunden nicht mehr dazu komme, hier hinein zu schauen. Wir lesen uns im neuen Jahr!
Das ist aber dann ja kein Lärm sondern was schönes
Bei meinem letzten Arbeitgeber waren in der Adventszeit oft Auftritte von einem Musikverein und einem Kinderchor (im wöchentlichen Wechsel) direkt unter meinem Fenster. Und alle Nutzer*innen kamen immer rein und sagten "och, wie schön." Wenn ich ihn dann angeboten habe, sich gerne mal vier Stunden neben mich zu setzen, wollten sie aber doch nicht
Gut wenn es dann eine Dauerbeschallung unterm Fenster ist, dann ist das auch nicht so toll. Aber wenn es jetzt ne einmalige Angelegenheit von maximal einer Stunde ist, dann finde ich es schön.
So ... der Admin schnappt sich noch zwei Lebkuchen (Zartbitter) eine Tasse Glühwein (rot) und schleicht sich fort in die Weihnachtsferien.
Ich wünsche allen eine schöne restliche Adventszeit, besinnliche Weihnachten und einen guten metaphorischen Rutsch ins neue Jahr!
Freundliche Grüße
Admin
bei uns gab es heute morgen glatteis. mein rutsch war nicht nur metaphorisch
ich schließe mich den Wünschen an und stelle Nachschub hin.
Frohe Weihnachten an alle und schöne freie Tage!
Danke für die Lebkuchen. Damit habe ich genug Energie für die letzten Runden durch die Kinderbücherei.
Allen einen schönen Übergang und problemfreie Tage mit allen digitalen Medien!
Ich verabschiede mich ebenfalls in die Weihnachtsferien - frohe Weihnachten und guten Rutsch!
Ich liebe eure unterhaltsamen Posts, die haben mir heute ein paar Minuten Zeit "gestohlen", in der ich nur rumsitze und auf Nutzer warte....
Ich wünsche euch auch allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.
Liiiiiiiebe von eurer Bookaholiker
Ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen (und nicht gerutscht).
Das Kind durfte sich an Schnee zu Weihnachten erfreuen ( Administrator du auch?) und anonsten gabs für die freie Zeit noch pünktlich ne Erkältung mit dazu.
Aber jetzt gibts wieder Alltag (und weniger trotziges Kleinkind) und irgendwann verabschiedet sich die Erkältung hoffentlich auch wieder. Jetzt erstmal alles liegengebliebene Aufarbeiten und Statistik und co....
Meine ehemaligen Kleinkinder sind ja mittlerweile erwachsen, aber ich erinnere mich gut und gern an die ganz frühen Jahre, auch wenn es damals alles andere als einfach für uns war.
Ich war einige Wochen in NRW; Muttern wurde 97 Jahre alt. Sie hat eine Wohnung im Haus meines Bruders. Eine Pflegekraft fiel aus; deshalb habe ich meine Schwägerin bei der Pflege unterstützt, soweit ich körperlich dazu in der Lage bin.
Seit Samstag bin ich zurück in Berlin und habe endlich wieder mehr Zeit und Muße. Der Jahreswechsel verlief für mich total unspektakulär ; ich hatte einen wunderbar ruhigen Abend. Also ruhig vom Befinden her und drinnen (gut schallisoliert das Haus) - draußen war es ziemlich laut. Lauter als sonst - zwar viel Feuerwerk am Himmel, aber vor allem wurde geböllert (deutlich mehr als sonst, mein Eindruck).
Ich habe bislang hier keinen richtigen Schnee gesehen. War bei Kumpels nach Naujahr und dort wars immerhin "ein bissl weiß" ... aber solange man die Grasspitzen sieht, nenne ich es Rauhreif.
Ich habe bislang hier keinen richtigen Schnee gesehen.
Dann hats im Tal wohl doch nicht so viel geschneit, ich hab bei der Heimfahrt nicht so genau darauf geachtet (oder sitzt du gar nicht in RT?)
Fürs Kind hats zumindest zum bisschen Bobfahren gereicht, das ist ja schon mal was
Feuerwerk war bei uns (vielleicht auch wegen der Kälte) dieses Jahr nicht so lange wie die Vorjahre. Wir haben JAhreswechsel mit schlafendem Kind im Haus verbracht und bisschen zum Fenster raus geschaut. Zum Glück hat das Kind wenigstens in der Hinsicht nen guten Schlaf
Ich war kurz zwischen den Jahren in Rt, aber sonst in Stgt und V/Enz.
Ich hatte ja Norwegen im März 24. Norwegen im März ist wie Winter in Deutschland ... passt.
aber sonst in Stgt und V/Enz.
JA gut, da ist es dann auch schon zu flach für Schnee.
Hat es der Schnee letzte Woche auch nicht ins Tal geschafft? Bei meinen Eltern hat es gereich, dass man das Gras nicht mehr gesehen hat. Aber für mal kurz in den Schnee lohnen sich 4 Std. Fahrt (hin und zurück) halt weniger...
Norwegen im März ist wie Winter ind Deutschland ... passt.
Kann nur mit Norwegen im Februar dienen und da wars schon noch ne Ecke kälter als in DE (zumindest im Norden). Und es gibt Polarlichter, die hab ich letztes Jahr in Dtld irgendwie gekonnt verpasst
Die Erkältung hatte ich um Weihnachten rum. Daher sind wir das Ganze ziemlich ruhig angegangen. Ist aber kein Problem, da der Nachwuchs bereits ausgezogen ist. Über Silvester sind wir fast jedes Jahr in Urlaub, da die Firma dann geschlossen ist und wir Zeit haben. Da hat es leider meine bessere Hälfte mit der Erkältung erwischt. Als wir wieder am Heimatflughafen gelandet sind, durften wir durch Schneetreiben nach Hause fahren. Wenigstens war das Auto im Parkhaus und daher nicht eingeschneit und zugefroren. Momantan fängt es gerade wieder an zu schneien.
Hier hats immer nur mal ein bisschen geflockt, ist aber nie liegengeblieben, dafür öfter gefrorene Scheiben Bäh
Fürs Autofahren finde ich Schnee ja auch immer total nervig... aber so prinzipiell mag ich es viel lieber wenn alles weiß ist als wenn alles grau ist weils dauernd regnet...