Online mit neuem Tolino Vision color

onleihe:hilfe
Aktuelle Meldungen zur Onleihe gibt es auf hilfe.onleihe.de.

  • Sehr ersehnt und gleich sehr enttäuscht. Mit dem Tolino Vision color ist keine Onleihe mehr möglich. Auch über Laptop lassen sich die Bücher nicht laden. Adobe Digital Editions lässt sich nicht aktivieren :(

  • Hallo zusammen, es klappt nicht beim Vision Color, die Bücher zu lesen. Was hat das mit Adobe auf sich und was muss ich tun um eine ID zu bekommen etc? Danke und Gruß

  • elriel hat als Onleihe "Libby" angegeben, was mich etwas verwirrt. Geht es hier etwa um Overdrive? Wenn es also um Adobe-DRM-geschützte E-Books geht, ist in der Tolino-FAQ unter 2.10 das Vorgehen beschrieben.

    Hallo zusammen, es klappt nicht beim Vision Color, die Bücher zu lesen. Was hat das mit Adobe auf sich und was muss ich tun um eine ID zu bekommen etc?

    Was genau klappt denn nicht? Also, was hast du versucht und was ist passiert (Fehlermeldung)? Welche Onleihe (Bibliothek) verwendest du und wie hast du darauf zugegriffen? Vielleicht kannst du auch ein Bildschirmfoto machen? Man benötigt eine Adobe ID eigentlich nur, wenn man nicht direkt über den E-Reader auf die Onleihe zugreift. Wenn du über den Browser des E-Readers zugreifst, wird CARE-DRM verwendet. Das geht dann quasi mit Bordmitteln des Tolino und du benötigst keine Adobe ID. Siehe auch hier.

    Einmal editiert, zuletzt von beedaddy (29. Juli 2024 um 09:32) aus folgendem Grund: Korrektur

  • Aus den von beedaddy oben schon verlinkten verlinkten Tolino-FAQ für den Tolino Vision Color:

    Zitat

    2.1. Kann ich auf dem tolino eReader eBooks von öffentlichen Leihbibliotheken lesen?

    Sie möchten eBooks ausleihen, nur eben digital? Mit den öffentlichen Leihbibliotheken haben Sie die Möglichkeit, sich eBooks aus einer Bibliothek in ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren Ländern zu leihen. Kleinere Bibliotheken schließen sich dazu häufig zusammen und starten eine Onleihe als Verbund. Über deren Internetseite können Sie die gewünschten eBooks ausleihen und auf Ihren tolino eReader herunterladen.

    Wenn Sie eBooks bei einer öffentlichen Leihbibliothek ausleihen möchten, können Sie das einfach über den integrierten Web-Browser auf Ihrem tolino eReader machen. Den tolino Webbrowser finden Sie unter “Mehr“, „Betafunktionen“. eBooks, die Sie hier ausleihen und herunterladen, werden automatisch auf Ihrem tolino eReader gespeichert und stehen Ihnen sofort zum Lesen zur Verfügung.

    Außerdem können Sie die ausgeliehenen eBooks, z.B. der Onleihe, auch wieder über Ihren tolino eReader zurückgeben. Weitere Informationen und FAQ´s zu diesem Thema finden Sie hier: https://mytolino.de/faq-gruppe/faq-onleihe/

  • Moin,

    ich hab mich gestern mit dem neuen Tolino Vision Color auseinander gesetzt.

    Wenn man die Onleihe direkt im integrierten Browser des Tolino aufruft, dann kann man keine Onleihe-Titel downloaden. Man bekommt ein Dialogfeld mit der Frage ob man die Datei downloaden möchte. Der Tolino kann das aber nicht verarbeiten.

    Was funktioniert ist der Download am PC / Laptop, die Datei dann in Digital Editions schieben und danach per USB-Kabel auf den Tolino ziehen.

    Auf dem Tolino muss aber auch die Adobe-ID hinterlegt sein. Der Vision Color verbindet sich mit der ID, nachdem man ihn über USB an den Laptop angeschlossen hat und im ADE unter Geräte auf Autorisieren klickt. Das manuelle eingeben der Adobe-ID direkt auf dem Tolino funktioniert nicht.

  • Wenn man die Onleihe direkt im integrierten Browser des Tolino aufruft, dann kann man keine Onleihe-Titel downloaden. Man bekommt ein Dialogfeld mit der Frage ob man die Datei downloaden möchte. Der Tolino kann das aber nicht verarbeiten.

    Interessant. Und du hast auch die spezielle E-Reader-Seite deiner Onleihe (beginnt mit www5) aufgerufen?

  • Jepp, direkt über die www5-Seite.

    Kann aktuell leider keinen Screenshot vom Dialogfeld machen. Der Tolino möchte nicht in unser Bibliotheks-WLan.

  • Also ich bin über meinen tolino Vision color in die Onleihe gegangen. Es ist die Onleihe Köln. Ich habe ein Buch runtergeladen. Jetzt steht da "lesen", aber wenn ich auf den Button gehe, kommt der Hinweis "möchtest du URLLink.acsm herunterladen?

    Abbrechen / Fortfahren". Ich gehe auf fortfahren und nichts passiert.

  • Moin,

    ich hab mich gestern mit dem neuen Tolino Vision Color auseinander gesetzt.

    Wenn man die Onleihe direkt im integrierten Browser des Tolino aufruft, dann kann man keine Onleihe-Titel downloaden. Man bekommt ein Dialogfeld mit der Frage ob man die Datei downloaden möchte. Der Tolino kann das aber nicht verarbeiten.

    Was funktioniert ist der Download am PC / Laptop, die Datei dann in Digital Editions schieben und danach per USB-Kabel auf den Tolino ziehen.

    Auf dem Tolino muss aber auch die Adobe-ID hinterlegt sein. Der Vision Color verbindet sich mit der ID, nachdem man ihn über USB an den Laptop angeschlossen hat und im ADE unter Geräte auf Autorisieren klickt. Das manuelle eingeben der Adobe-ID direkt auf dem Tolino funktioniert nicht.

    Hallo Jule,

    der direkte Download am Tolino ist wohl nicht möglich. Einfach mal die rot markierte Variante probieren. Also Download am PC oder Laptop ...

  • Ich bin irritiert.

    Mit dem lesen-Button sollte man am Tolino direkt keine Adobe-DRM Titel erhalten, sondern "per se" solche mit Care-DRM

    Köln hat auch keine Open ID Connect, dass man deswegen nicht auf die Onleihe käme ...

    Falls ich es überlesen habe ... um welchen Titel handelt es sich? Falls es alle oder mehrere sind ... bitte 2 konkrete Beispiele.

    Danke und freundliche Grüße
    Admin

  • Habe es gestern mit den Enola Holmes Comics probiert.

    Zugriff über die Onleihe Kreis Mettmann. Es kam auch jeweils die Meldung "Möchtest du die URLLink.acsm herunterladen"

    Kann es hier im Büro gerade nicht nachstellen. Der Tolino mag unser Bibliotheks-Wlan nicht.

  • Habe es gestern mit den Enola Holmes Comics probiert.

    Das sind PDF-Dateien. Die können (im Gegesatz zu Epubs) auf den Tolinos nur mit Adobe-DRM downgeloadet werden.

    Die älteren Tolinos konnten diese Dateien direkt laden (via URLLink.acsm); die neuen Tolinos können *acsm-Dateien nicht mehr selbst öffnen - das geht jetzt nur noch via Laptop/PC und ADE (Adobe Digital Editions).

    Ebenso können die neuen Tolinos nicht mehr direkt autorisiert werden - auch die Autorisierung mit einer Adobe-ID geht jetzt nur noch via ADE, also über den PC.

    Dazu steht einiges in den weiter oben verlinkten Tolino-FAQ...

  • Habe es gestern mit den Enola Holmes Comics probiert.

    Ah ja. Das sind PDFs, oder? Ich glaube, bei PDFs kommt das Adobe DRM zum Einsatz. In dem Fall braucht man zwingend Adobe Digital Editions auf dem PC/Laptop. Und über ADE lädt man dann diese E-Books auf den tolino. Siehe den Link zur Tolino-FAQ in Nachricht #5.